Mitglied inaktiv
Hallo wir habne im KIGa SAlmonellen, wa sich echt ... finde WAs kann ich tun oder worauf muß ich achten ?
Ein Kind mit Salmonellen darf sicher nicht in den Kiga (es sei denn es hätte eine seperate Toilette...) Soweit ich weiß ist das wichtigste Händewaschen nach dem Gang zum Klo und sonst kann man nicht wirklich viel tun. Bevor Salmonellen festgestellt werden kann es ja schon zur Ansteckung gekommen sein (beim ersten Durchfall oder Erbrechen weiß man ja nun nicht ob es Salmonellen oder nur ein "normaler"Virus ist). Ich würde mal mir den Erzieherinnen sprechen ob es in eurer Gruppe aufgetreten ist und wenn ja ggf. mein Kind ein paar Tage zu Hause lassen. Salmonellen haben eine kurze Inkubationszeit (glaube bis ca 48 Std) und wenns zu weitern Ansteckungen gekommen ist wird sich das schnell zeigen...anders als bei Windpocken und co ist die Ansteckungsgefahr aber glaube ich durch normalen Kontakt kaum gegeben. LG
Es liegt im Ermessen des Kindergartens, einen Salmonellenausscheider in den Kindergarten gehen zu lassen oder nicht. Vom Gesundheitsamt ist es erlaubt, dass Kinder, die keine Symptome mehr zeigen, aber noch Salmonellen ausscheiden unter Auflagen in den Kindergarten dürfen. Nach einer Salmonelleninfektion kann man nämlich noch über Monate Ausscheider sein. Salmonellen werden ausschließlich durch Fäkalien und Lebensmittel übertragen. Das heißt, sie müssen die Möglichkeit haben, sich in Lebensmitteln zu vermehren. Kinder, die Salmonellen ausscheiden dürfen nicht teilnehmen am gemeinsamen Zubereiten von Speisen und beim Toilettengang ist auf besondere Hygiene zu achten (keine getrennte Toilette). Unser Kindergarten hat unsere Kinder zum Glück auch als Ausscheider genommen und die haben das schon immer so gemacht und noch nie im Kindergarten selbst Salmonellen gehabt. Worauf kann man achten? Fingernägel kurz schneiden, nach jedem toilettengang und vor dem Essen Hände waschen. Dann kann nichts passieren. Gruß Tina
Hallo, also ich hatte auch Panik als die Diagonse kam, dass mein Großer Salmonellen hat. Er durfte trotzdem mit dem Kindergarten beginnen (ist noch Neuling mit knapp zwei Monaten). Da er noch Windel trägt, ist alles kein Problem. Nur Windel wechseln wollten die Erzieherinnen ihm nicht. Naja nach 3 Wochen hatten wir einen negativen Befund - Salmonellenfrei. Und kein anderer in der Familie hatte es. Deshalb keine Panik, die meisten Infektionen mit Salmonellen sind nicht stark (Krankenhaus ist eher selten) und allein in Bayern werden jede Woche 200 Fälle gemeldet + Dunkelziffer wahrscheinlich 500 neue Infektionen. Es ist also doch recht viel und man merkt es sehr wenig. Wichtig ist, sich nach dem Toilettengang immer die Hände zu waschen. Da nur so eine Infektion von Mensch zu Mensch sein kann, und auch nur dann, wenn sich die Salmonellen im dem Essen auch noch vermehren konnten. Die Gefahr, sich so anzustecken, ist viel geringer als sie übers Essen zu bekommen. Deshalb bitte keine Panik. Liebe Grüße Grit
Die letzten 10 Beiträge
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung