Mitglied inaktiv
Hi, mein Sohnemann, inzwischen 5 Jahren, schreibt seinen Namen nur rückwärts - von rechts nach links. Wenn ich versuche ihn dazu zu bringen ihn von links nach rechts zu schreiben, schreibt er sein en Namen "Willi" auf den Kopf. Er ist von Geburt an Beidhänder, hat das damit zu tun oder sollte ich mir Gedanken machen? Gruß meinereiner
Hihi, ich hab das als Kind auch gemacht, damals war ich auch noch "beidhändig". Mittlerweile muss ich zu meiner Schande gestehen, dass ich diese Fähigkeit habe einschlafen lassen und nun ziemlich deutlich rechtshändig bin, zumindest was die Feinmotorik betrifft. Lass ihn mal machen, in der Schule vergeht das schnell genug. Ich fänd's jedenfalls toll, das noch so flüssig zu können wie früher...
Ja, mein Mausemonster hat anfangs egal was kam mal mit rechts und mal mit links gearbeitet. Jetzt mit 5 Jahren ist es so, dass er zu 70 Prozent Rechtshänder ist aber immer wenn es kniffelig wird nimmt er die linke Hand. Wir haben ihn auch machen lassen wie er es wollte. Nun beschäftigt mich aber der Gedanke ob er sich schwer tun wird "richtigrum" zu schreiben wenn beide Gehirnhälften "mitdenken" ;-) Gruß Marianne
Hallo Unbedingt so schreiben lassen- wenn du ihn verbesserst, kommt das bei ihm als sein Fehler an und es kann dazu führen, dass er irgendwann kein Selbstvertrauen in seiem Schreiben hat. Er macht das auf dem Kopf schreiben nicht extra- das ist eine gesteuerte Sache vom Gehirn. Such dir mal irgenwelche Schrifzeichen raus u. versuche sie nachzuschreiben- ein prima Selbsttest um zu sehen, was das Gehirn leisten muss um Schrift zu lernen! (hat mal eine Lehrerin mit uns gemacht, die den Eltern u. Erz. klar machen wollte, was für eine Leistung auf die Kids i. 1.SJ zukommt!) In der Schule lernen die Kinder langsam, sich selbst zu verbessern, also selbst zu entdecken, was verkehrt ist. Bei manchen Kindern dauert das aber bis zu einem Schuljahr. Auch seine Händigkeit darfst du nicht bewerten, denn irgendwann entscheidet er sich automatisch für eine Seite. Bis dann :-)
Hallo, ich hatte das als Kind in ähnlicher Form. Habe die Zahlen immer von hinten geschrieben bzw so, wie man sie spricht. z.B. zwölftausensiebzehn --> da hab ich ne 12100017 geschrieben. das hat zu fatalen Fehlern in der Schule geführt. Musste dann zum Förderunterricht und nach ner Weile habe ichs kapiert. Woher solen kleine Kinder wissen, in wlecher Reihenfolge man was schreibt? Gerade bei hohen Zahlen spricht man ja die einzelnen Ziffern in ganz komischen unlogischen Reihenfolgen. Na ja, 12 Jahre später hab ich in Mathe sogar Abiturprüfung gemacht... hi hi. Aber ich denke, man sollte als Elternteil unbedingt dran bleiben. LG Bianca
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..