Elternforum Kigakids

Rückfällig?

Anzeige kindersitze von thule
Rückfällig?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich brauch mal einen Rat von Euch. Jason ging seit März in die Kinderkrippe und jetzt seit einer Woche in den Kiga da er 3 geworden ist. Nun habe ich ein rießiges Problem. Jason ist seit er zwei ist komplett trocken und auch als er in die Krippe kam war es nie ein Problem. Selbst bei der Eingewöhnung hat er nicht einmal geweint, also im Grunde ein absolutes Vorzeigekind. Seit zwei Wochen hat er sich total verändert. Er redet kaum noch, spielt ganz wenig mit anderen Kindern obwohl er sie schon ewig kennt und er pullert bei jedem Mittagsschlaf der gerade mal 2 Stunden dauert im Kiga ein. Wenn er zu Hause ist ist er total normal. Er spielt, spricht, pullert nicht ein und das bei 12 Stunden Schlaf am Stück. Ich habe schon megalange Gespäche im Kiga geführt und niemand weiss warum er sich so verändert hat. Wenn ich beim Kiarzt bin meint er nur das ist die Eingewöhnung, aber die ist doch schon längst vorbei. Jason spricht allerdings noch nicht so gut das er mir sagen kann was vorgefallen ist. Habt Ihr eine Idee was mit ihm sein kann? Ich weiss mir echt keinen Rat mehr und habe schon überlegt ihn aus dem Kiga zu nehmen. By eine verzweifelte Janine www.viermalj.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Janine! Bei Lisa ist das ja genauso. Ich weiß aber auch nicht woran es liegt bei ihr. Und sie ist schon 2. J. im Kiga und schon bald 6. Keine Ahnung, sie sagt auch nichts. Zu Hause ist sie ganz normal, spielt mit den Nachbarskindern. Und im Kiga spielt sie nicht mal mit ihren besten Freunden die sie schon von Tamu kennt. Bei Ausflügen muss sie immer mit dem unbeliebtesten weil schlimmster Junge gehen weil alle sich ihre Freunde suchen und sie steht da und wartet. Auch gackt sie immer wieder in die Hose. Ich weiß nicht was ich tun soll. Ist hoffentlich nur eine Phase. Ich würde mal nicht zuviel Beachtung schenken, kommentarlos umziehen und gibt sich hoffentlich wieder. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu max, ich ignorier es ja auch, nur denk ich mir das ja irgendwas vorgefallen sein muss denn er hat ja schon fast autistische Züge an sich :-( Zu Hause blüht er dann auch total auf und sagt mir morgens wenn ich ihn in den Kiga bringe das er heute nicht einpullert......tja und dann bekomm ich wieder alles in die Hand gedrückt. Naja vielleicht sollte ich es doch noch ein bisschen gelassen sehen, aber das ist leichter gesagt als getan By und LG Janine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das kommt mir total bekannt vor. Lisa steht angeblich im Kiga wie ein verschüchtertes Häufchen Elend. Wenn sie gegackt hat, sagt sie sie merkt es nicht. Viell. traut sie sich auch nichts sagen, keine AHnung. zu Hause blüht sie auch total auf. und ist überhaupt nicht mehr schüchtern. Die Erzieher tun auch absolut nichts um ihr zu helfen. Ist ihnen anscheinend egal oder soll das zur Schulvorbereitung dienen weil dort auch niemand hilft? ich weiß es nicht. Morgen ist Sommerfest, da werde ich sie mal beobachten. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Janine, Jungs, die unter drei bis dreieinhalb Jahren trocken sind, werden fast immer irgendwann rückfällig. Das ist eher die Norm als die Ausnahme, und ist auch erstmal nicht schlimm. Auch der Rückfall ist ja nur eine der berühmten "Phasen", die von selbst vorübergehen. Ich würde gar nicht groß darauf eingehen oder ihn befragen. Dieser Vorgang läuft unbewusst ab, er kann dafür gar keine Gründe angeben, selbst wenn er wollte. Es muss gar nix Besonderes vorgefallen sein im Kiga. Es ist einfach generell so, dass für Dreijährige der Kiga eine ziemlich große seelische Herausforderung ist, auch wenn er schon einige Monate dorthin geht. Es ist eine Riesenumstellung, man muss sich von Mama lösen, in der unüberschaubaren Gruppe zurechtfinden, seinen Platz dort suchen, die Kinder einschätzen lernen, die Erzieherinnen kennenlernen und kann sich vielleicht noch nicht gut artikulieren usw. - ein großer Schritt, der viele Dreijährige ganz schön Energie kostet. Meine Tochter fing mit dem Kiga-Start wieder an, mittags zu schlafen. Und legte sich zum ersten Mal im Leben Kopfweh zu, die monatelang ein Thema waren. Obwohl sie gern in den Kiga ging und dort nix Auffälliges war oder vorgefallen war. Dass Dein Sohn momentan wieder einnässt UND auch bedrückt wirkt im Kiga, ist schon ein deutlicher Hinweise darauf, dass die Ganztagsbetreuunhg ihm momentan zuviel ist und dieser Schritt einfach zu groß für ihn war. Für erst drei Jahre alte Kids ist eine Halbtagsbetreuung besser - und immer noch ein großer Brocken zum Verdauen. Kann er nicht auf halbtags zurück und vielleicht erst mit vier in die Ganztagsbetreuung? Eine schrittweise Steigerung täte ihm sicher besser, wenn das bei Euch beruflich möglich ist. Liebe Grüße, Mimi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie laeuft denn der Mittagsschlaf ab, werden die Kinder, die nicht schlafen koennen/wollen unter Druck gesetzt? Hat dein Sohn jetzt neue Betreuer und wie kommt er mit denen aus? Ich finde solche ploetzlichen Veraenderung im Wesen schon komisch. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erst mal vielen lieben Dank für Eure Antworten. @ Mijou nein Jason muss ganztags gehen da ich wieder arbeite und auch meist bis 20 Uhr. Ich möchte und kann von meinen Schwiegis nicht verlangen das sie auf ihn aufpassen, zumal sein Bruder ja auch in die Einrichtung geht und sie sich immer sehen. Ich find nur das diese plötzliche Veränderung komisch ist, denn es ging von heute auf morgen los. Aber ich glaube langsam den Grund zu kennen, möchte ihn hier aber nicht schreiben, weil ich nicht weiss ob diese Person hier mit liest und mir dann irgendetwas unterstellt was nicht der Wahrheit entspricht. @ berita Komischerweise schlafen hier alle Kinder. Sie sind es von Anfang an gewöhnt und von daher gibt es auch keine Probs. Jason ist auch der erste der mit einschläft aber heute hat er schon wieder eingenäßt. Aber ich versuche jetzt die Ignoriermethode :-) Ich habe ihn auch nie ausgeschimpft im Gegenteil, wir haben dann immer gesagt das Jason ein wenig "geschwitzt" hat und damit war die Sache erledigt. Die Neue Erzieherin kennt er schon und er hat sich auch gefreut endlich zu ihr zu kommen, da sein Freund auch bei ihr ist, aber wie schon geschrieben es hat nix gebracht. Wir werden jetzt noch eine Woche abwarten und hoffen das es besser wird. Wenn nicht weiss ich auch nicht was ich noch machen soll. By und LG Janine