Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, brauche auch mal wieder eure tollen Ideen. Unser KiGa veranstaltet im Sommer ein Fest mit dem Motto "Ritter und Burgfräulein". Nun sind auch die Eltern gefordert ein paar Ideen einzubringen. Geplant ist für die Kinder ein Parcour mit verschiedenen Stationen, wo für die Kids dann Wettspiele, evtl. etwas zum Handwerken etc. gedacht sind. Nur was gibt´s denn schönes und spannendes mit nicht ganz so aufwendigem Materialaufwand für das Motto ? Fällt euch da was zu ein ? Was paßt kulinarisch zu dem Thema ? Ich hoffe auf zahlreiche Ideen und Anregungen von euch. Vielen Dank Manu
mal sehen ob ich meine Gedanken auch zu "Blatt" bringen kann: Also als Spiel z.B. an einem Pfahl ein Sandsack hängen der sich auch evtl. drehen kann (je nach Platz) und diesen Sack mit Bällen bewerfen lassen bis er sich dreht. Balancespiele als schicklichkeitsspiele, z.B. über "Brücken" springen, d.h. Blätter sind Brückenteile und Bode = Wasser und mit einem Würfel können die Ritter weiterlaufen oder auch nicht z.B. Bei 1. aussetzen, bei 2 1 Feld zurück usw. sich was ausdenken. Wer als erster auf dem Festland ankommt hat gewonnen. zum Essen passt auf jedenfall Stockbrot und Würstchen auf dem Spies und das ganze über dem Feuer gegrillt, schmeckt nämlich echt super. So mehr fällt mir jetzt trotzt vieler Ideen nicht ein aber vielleicht hat es Dir ja weitergeholfen. Liebe Grüsse Birgit
Auf unserem Ritterfest haben sich die Kinder Brustbeutel gebastelt. Mäuse gefangen (eine Plastikmaus am Strick, wurde von jemanden über eine Decke gezogen und die Kinder mussten die Maus mit einem Becher fangen, Steckenpferd um die Wette reiten, Rittermasken und Burgfräuleinhüte basteln. Reicht das, sonst muss ich mal die Bilder rauskramen, was noch alles gemacht wurde. LG
Hallo Manu, als wir unser Ritterfest hatten, haben wir Essen und Trinken und sonstiges mit Holztaler bezahlt. Die Eltern hatten einen mittelalterlichen Tanz einstudiert.Das kam sehr gut an. Wir hatten auch Stockbrot zum Essen. Viele Grüße ~*~Alina~*~
huhu also hähnchenkeueln aus der hand, brot (stockbrot), kissenschlacht, gescicklichkeitsparcours, bogenschießen, stelzenlaufen, wurfspiele, feuer machen, steckenpferd , schatzsuche, katapult (negerkuswurfmaschine) schmuck selbst machen (perlen etc), ...udnundudn
Hallo Moni, als unser Kiga Mittelalterfest hatte, haben die Kids schon Wochen vorher angefangen zu basteln. Die Mädchen haben sich diese "Haarreifen" gemacht und ALLE Kids haben Schwerter selbst gebastelt. Da wurden aus Pappe von den Erziehern Rohlinge ausgeschnitten und die Kids haben diese dann mit Papierstreifen beklebt und nach dem trocknen angemalt. Außerdem wurden aus größeren Kartons zwei Pferde gebastelt, die die Kids dann per Schultergurt "reiten" konnten. Aus zusammengerollter Zeitung wurden Lanzen hergestellt. Zu guter Letzt gab es dann noch eine "Pinjata" in Drachenform. Beim Fest gab es dann Ringestechen, Stockbrot, diverse andere Spiele und zum Abschluß durften die Kids mit ihren Schwertern den mit Süßkram gefüllten Drachen erschlagen :-)) Ich hoffe, da waren ein paar Ideen dabei. Liebe Grüße Meike und Eric (*7.3.01)
Hallo
Hallo wir gehören zu eienr mittelaltergruppe und haben schon öfter auf betriebsfesten oder in kindergärten und schulen unsere zelte aufgeschlagen,handwerk vorgeführt und schaukampf oder feuerspucken vorgeführt,klasse für kids weil wir rüstungen und schwerter und son zeugs mitbringen zum anfassen,von wo kommst du denn?vielleicht kenne ich ne gruppe in der nähe,wir kommen meist für verpflegung umsonstund lassen nen hut rumgehen für den sprit,nur damit ne vostellung der kosten da ist ansonsten ist als spiel toll nen parcour mit steckenpferden,ringe mit der lanze stechen,ein roland((vielleicht findet sich ja ein vater der eienn baut)lederbeutel basteln(lederreste beim polsterer o.ä., besorgen,rund schneiden,löcher rein schnur durch fertig)... essen ist stockbrot o.k.,oder halt fleisch (selbst aufm mittelaltermarkt gibts würstchen) wenn du nochwas willst meine e-mail addy ist MAroulein@aol.com Liebe Grüße MArou