Elternforum Kigakids

Richtiger KiGa für introvertiertes Kind?

Richtiger KiGa für introvertiertes Kind?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Würde mcih freuen über eure Meinung zum folgenden Problem: Meine Tochter wird nächsten Monat 2 und wir im August in den Kindergarten gehen (zunächst den halben Tag). Sie ist ein recht ruhiges Kind, eher introvertiert und hat wenig Interesse an Kindern, wenn überhaupt, dann eher älteren, von denen sie sich etwas abgucken und etwas neues interessantes lernen kann. Sie kommt auch recht gut klar mit Erwachsenen,wenn sie diese Zeit für sie nehmen, kann sich recht lange konzentriert beschäftigen und ist sehr offen für neues Wissen. Allerdings ist sie Gleichaltrigen oder Jüngeren Kindern gegenüber ängstlich, sie findet sie irgendwie unberechenbar und erwartet, daß sie ihr wehtun (paar mal wurde sie auch völlig grundlos geschubst und auch Schläge abbekommen). Der Kindergarten, der uns einen Platz anbietet, ist recht groß - eine Gruppe mit etwa 25 Kindern, die anderen beiden etwa 40 Kinder. Es sind mehrere Erzieherinnen, ich schätze eine auf etwa 10 Kindern. Es ist eigentlich ein guter Kindergarten, der sehr viel im naturwissenschaftlichen Bereich anbietet, den Kindern auch die Möglichkeit bietet die eigenen Interessen zu vetriefen nach dem Motto "Das Kind mit seinen Stärken und nicht seine Defizite betrachten". Wenn sie sich gut eingewöhnen kann, wird es ihr dort sehr gut gehen. Allerdings befürchte ich, daß sie aufgrund ihres Charakters auch irgendwo die ganze Zeit in einer Ecke völlig verängstigt und eingeschüchtert sitzen kann, ohne daß man sie richtig bemerkt. Soll ich doch lieber eine kleine Gruppe von etwa 15 Kindern suchen, wo ich aber die Befürchtung habe, daß es in paar Monaten doch langweilig werden könnte. Wir müssen uns relativ bald entscheiden, ob wir den Platz nehmen, würde deswegen mich sehr über eure Meinung freuen! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, daß hier die Montessori-Pädagogik von Vorteil wäre, Dein Kind kann sein eigenes Ding machen (ohne Gruppenzwang) und wird sehr genau von den Erzieherinnen beobachtet, jedoch nicht beim Lernen und Spielen gestört oder permanent angeleitet, irgendwas bestimmtes zu tun. Auch die kleineren Gruppen sind sicher von Vorteil. Lilly kann auch nur mit älteren Kindern was anfangen und spielt lieber allein.. Rabauken und Hau-Draufs sind nicht so ihr Geschmack, sie ist auch eher introvertiert. Wir waren schon zum Schnuppern und es hat ihr sehr gut gefallen! Bei uns gibt`s auch sehr viel zu lernen im naturwissenschaftlichen Bereich, was unserer Tochter sehr entgegenkommt. Schau doch mal, ob es in Euerer Nähe etwas gibt..für uns ist das der PERFEKTE Kindergarten. Lohnt sich sicher, wenn Du Dich in die Richtung mal schlau machst :-) LG Mona (die ewig nach dem perfekten Kiga gesucht hat;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vor einigen Wochen musste ich dieselbe Entscheidung treffen.Mein Töchterchen wird mit 2,9 Jahren in den Kiga kommen. Da sie ein eher schüchternes und zurückhaltendes Mädchen ist habe ich mich für die kleinere Gruppe entschieden, wobei es bei uns so war, daß beide KiGas dieselben Angebote für die Kinder hatten. Gleichzeitig habe ich sie aber bei dem großem Kiga auf der Warteliste gelassen, um je nach Verlauf evtl. in 1 oder 2 Jahren wechseln zu können, falls es ihr tatsäclich zu langweilig werden sollte. Viel Glück Euch beiden