Elternforum Kigakids

Religion im Kiga!

Religion im Kiga!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Heute kam mein Sohn aus dem Kiga und erzählte mir er hätte Ärger bekommen, als ich fragte warum, meinte er, weil er beim Beten die Hände unter den Tisch getan hätte. Und als ich fragte, was die Kindergärtnerin ihm gesagt hat, meinte er, wenn er nicht tichtig betet muß er an einem anderem Tisch sitzen! Also ehrlich gesagt, ich finde das ganz schön hart, mal ganz davon abgesehen, daß ich total ungläubig bin. Habe nichts dagegeb, daßer in einem kath. Kindergarten etwas von Gott und der Bibel lernt (Caritaskindergarten), aber er muß es nicht zwanghaft lernen und mitmachen finde ich! Frage mich, was sie mit dem moslimischen Jungen in der Gruppe machen! Also ich denke mal, es stimmt so, was mein Sohn erzählt, sowas denkt man sich in dem Alter nicht aus! Aber wie soll ich reagieren, finde das Verhalten der Kindergärtnerin nicht so toll und ich weiß jetzt schon, wenn ich was dazu sagen heißt es, die Kinder müssen Regeln einhalten. Haten wir schonmal, als mein Sohn bei Minus 5 Grad nicht raus wollte und er meinte er friert, dahieß es auch, die Kinder müssen jeden Tag raus! Was würdet Ihr machen? Findet Ihr es so schlimm, wenn ein Kind beim Beten nicht die Hände brav über dem Tisch faltet, so schlimm, daß man das Kind gleich strafversetzen muß? LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde da mal mit der erzieherin drüber reden,ist doch nicht schlimm wenn er unterm Tisch die Hände faltet. Unsere Tochter geht auch in einen katholischen Kindergarten,ich bin auch nicht gläubig,aber sie lernt es halt kennen und kann dann selbst entscheiden was sie möchte.Und so sieht das unser Kiga auch,zwanglos.Jedes Kind entscheidet selbst. Ach übrigens,unser ist auch ein Montessorikindergarten LG Nadine mit Chantal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..............bei uns zuhause wird auch nicht gebetet. aber in unsrem kiga wird beim essen gebetet. ich finde das gar nicht so schlecht- was bei uns geschieht, wenn mann nicht die hände faltet weiß ich nicht. ich denke das ist bei uns nicht soo schlimm- ev kiga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ehrlich gesagt verstehe ich oft nicht, warum Mütter hier im Forum jammern und wehklagen, statt einfach gleich zur Erzieherin zu gehen. Man muss ja nicht gleich eine große Sache daraus machen, solche Dinge kann man auch beim Abholen zwischen Tür und Angel ansprechen. Wenn die Erzieherinnen nie erfahren, was die Eltern stört, können sie ihr Verhalten und ihre Methoden auch nicht ändern, oder? Du musst keine Grundsatzdiskussion mit der Erzieherin anfangen. Es reicht, wenn Du ernst, aber freundlich sagst, dass Du die Aktion mit den Händen sehr übertrieben fandest. Weil es beim Beten ja wohl auf andere Dinge ankommt, als darauf, wo sich die Hände befinden. Auch, wenn sie sich die Erzieherin uneinsichtig stellt (wer gibt schon gern zu, im Unrecht zu sein), wird diese Botschaft durchaus bei ihr ankommen. Wenn sie auf Regeln pocht, sage ihr, dass es unsinnige und überflüssige Regeln gibt, deren Überwachung sich Deiner Meinung nach nicht lohnt. Werde ein bissel mutiger und selbstbewusster, huh? Schon Deinem Kind zuliebe. Sprich Dinge, die Dich stören, einfach immer sofort an. Dann wirst Du auch mehr respektiert von den Erzieherinnen - und später auch von den Lehrer Deines Kindes. Immer nur hintenrum zu grummeln, bringt rein gar nix! Liebe Grüße, Hexe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke auch, dass eine Rücksprache mit der Erzieherin angebracht wäre. Aber ohne eine große Sache daraus zu machen. Sprich sie einfach beim Abholen/Hinbringen mal an. Vielleicht war es ja so, dass dein Sohn oder andere Kinder vorher mit den Händen unterm Tisch Quatsch gemacht haben (Sitznachbarn zwicken, kitzeln, von unten an die Tischplatte klopfen, etc.) und dadurch Unruhe in die Gruppe gebracht wurde. Sowas stört natürlich beim Gebet und es wäre nur logisch, wenn die Erz. dann darauf besteht, dass für die paar Minuten ALLE Kinder ihre "Pfoten" auf dem Tisch haben müssen. Also erst mal nachfragen, warum die Erz. so gehandelt hat, bevor man stinkig wird. Viele Grüsse, Rio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wenn ich meinen Sohn in den Kiga bringen würde, würde ich das sicher besprechen, aber er ist ein Taxikind, geht in einer anderen Stadt in den Kiga. Für mich (ohne Auto) mit Bus und Bhnd und zwei kleineren Kindern ein Weg von 2 Stunden, also da kann ich nicht mal eben hin. Daher frag ich halt hier mal nach, ob ich deshalb nun extra anrufen soll z.B.? Mal ganz davon bin ich mutig und selbstbewußt wenn es um meine Kinder geht, hatte auch schon Dispute im Kiga (per Telefon vorallem, gehe selbstnur so 3-4 Monate mal hin, ansonsten tauscht man sich mit einem Heft aus, was die Kinder mitnehmen). LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann würde ich anrufen um das zu klären LG Nadine mit Chantal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde das nicht so eng sehen, Kinder schmücken ihre Geschichten gerne aus... Vielleicht hat er ja rumgezappelt oder sonstwas wirklich störendes gemacht. Solange sowas nicht gehäuft vorkommt und dein Kind sich offensichtlich wohlfühlt würde ich nicht eingreifen, an anderen Orten gibt es eben andere Regeln.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also egakl wie, ich würde meinem Kidn doch ganz cool sagen er soll ahlt die Hände auf den tisch nehmen und gut ist!?!! Man muss doch cnith wegen jedem pups ein theater machen! KLAR ist es EIGENTLICH schnurz wo die hände sind, aber eben genau deshalb kann er sie doch auch einfach auf den tisch packen und fertig! Dass sie jeden tag rasu gehen finde ich SUPER und eben DEINE Aufgabe ihn so anzuziehen dass er nicht friert! LG HEnni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Was heißt hier keine Geschichte draus machen. Ich finde es furchtbar, wenn ein Kind deswegen wo anders hin muß ausgegrnezt wird, wegen so einer Lächerlichkeit! Und mein Kind hatte eine Theremohose an, Thermojacke etc. er war dich eingepüackt. Und ich würde bei dem Wetter auch keine unnötigen Schritt vor die Tür machen, ich hase Kälte, wenn ich es nicht tu (vorallem war es sehr windig) warum sollte ich das dann von meinen Kindern erwarten? Und was die Erzeiher angeht, immer wenn ich da war, haben sie die Kinder raus geschickt, und sie selbst saßen drinne und tranken Kaffe (bis auf eine, die an der Tür stand)! Logisch, Kinder n die Kälte schicken und selbst aufwärmen. Außerdem ist das keine regelgruppe sondern eine heilpäd. Gruppe, da sind auf acht Kinder normal 4-6 Erzieher, Praktikanten etc.. Die bewegen sich selbstn raus und kamen mir dann mit dem Kommentar, daß ja keiner extra für Lukas drin bleiben kann (haha). Und noch etwas, was mir diese Woche die Laune da verhagelt hat. Als ich mal da war, haeb ich gesehen, daß mein sohn ganz dreist von hinten bespuckt wurde, ich habe damals nichts gesagt, weil ich keinen Ärger machen wollte, man überlegt es sich dann doch mal eher, weil es der einzige Türkische Junge in der Gruppe ist. Vor ein paar Wochen kam mein Sohn mit dicken roten Flecken (wie von Würgen nach Hause) als ich ihn fragte, meinte er, der gleiche Junge hätte ihn gewürgt. Als ich fragte, was er denn sonst noch machen würde, erzählte er, daß er immer spuckt. Da ich es selbst schon gesehen habe, glaube ich das. Und Spucken finde ich ganz ekelhaft. Also habe ich mit dem Kindergarten telefoniert, die meinte, wenn so etwas vorkommt, dann unternehmen die sofort was, aber sowas haben die noch nie gesehen. Nee, ist klar, mein Sohn hat die Würge mahele von allein und ich selbst habe wohl auch nicht richtig geguckt. Diese Woche erzählte er mir wieder, er wurde angespuckt und wie ekelhaft er das findet, das hat er von allein erzählt, ich habe es ihm nicht irgendwie in den Mund gelegt! Was soll ich denn noch mache, außer mit denen zu reden, aber es ändert sich ja nix! Ehrlich gesagt, ich bin drauf und dran ihm zu sagen, er soll ihm eine rein hauen, eigentlich halte ich gar nichts von Gewalt, aber bei Spucken würde auch bei mir alles aufhören, da kreig ich auch das Würgen! Mein Sohn erklärte mir sogar, er hätte ihm gesagt, das er das nicht möchte und widerlich findet! Ich glaube, so ruhig wäre ich nicht mehr geblieben! Mein Sohn muß sich nicht so würgen und bespucken lassen und die Erzieher sehen nichts. Mein Mann hat jetzt auch schon gesagt, er knöpft sich die Eltern vor! Es gibt echt Grenzen, und wenn der Kiga nichts macht, dann muß man wohl selbst was machen um sein Kind zu schützen! Ja, ich weiß, vermutlich verurteilt ihr das alle hier, aber es ist ja nicht Euer Kind was angepuckt wird und gewürgt, vielleicht würdet Ihr das dann anders sehen, vorallem, weil man sich den Mund fusselig redet und nichts passiert, was soll man denn da sonst noch machen?? LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, grundsätzlich ist es nicht gut, bei Unklarheiten - damit meine ich, dein Sohn erzählt dir etwas, was ihm nicht gefallen hat, z.B. das Angespuckt werden - alles in sich "reinzufressen" und dann irgendwann mal eine Stinkwut auf die anderen haben. Wenn dir irgendetwas nicht passt, dann ruft an und fragt freundlich nach, auch bei den anderen Eltern. Wieso wartest du so lange ab bis die ganze Familie darunter leidet? Wenn ich im Kiga wegen einer Unklarheit nachfrage, dann bedeutet das nicht, dass ich streite, sondern lediglich, dass ich nachfrage. Meistens klärt sich dann alles und bisher gab es noch nie eine wirklich unlösbare Situation. Ich persönlich finde auch, dass wenn gebetet wird, dann wird nun mal gebetet. Klar, dafür muss man nicht unbedingt die Hände falten, aber zumindest stillhalten. Ich war nicht dabei, kann dir nicht sagen wie es war, also ruf an und frage nach. Vielleicht sagte die ERzieherin zu deinem Sohn: Wir wollen beten, wenn du nicht möchtest, musst du nicht, dann darfst du am anderen Tisch spielen. Wie gesagt, frag einfach nach und erkläre ihnen, dass dein Sohn nicht beten will, aber am liebsten am gleichen Tisch sitzen bleiben würde, ob sie was dagegen hätten. ICh finde es schrecklich, sich wegen allem zu streiten. Da wird man nicht mehr ernst genommen. Alles Gute, Mariakat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber ich denke wenn Du Dein Kind in einen rel. Kiga tust, dann musst Du damit leben wie sie die Biblische Geschichte und den Umgang mit Gott dort beibringen, sonst hättes Du einen städtischen Kiga wählen sollen. Ich finde das vollkommen in Ordnung, denn die Kinder lernen eine Ordnung und müssen mitmachen, auch wenn es rausgeht, Kinder frieren nicht so schnell wie Erwachsene wenn sie richtig angezogen sind, sei froh, dass sie rausgehen und nicht nur in den Gruppen rumhocken, ich finde es toll wenn unsere ERzieherinnen auch bei Kälte mit den Kindern draussen sind. Wenn ich auch hier anecke, aber das ist meine Meinung - die Kinder lernen im Kindergarten den Umgang in einer Gemeinschaft sich zu integrieren und auch andere Meinungen gelten zu lassen - die Erziehung passiert nur zu Hause und sonst nirgends. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Städtischen Kindergarten wählen? Hätte ich gemacht und wo nehm ich den freien heipäd. Platz her? Es ist übehaupt fast ein Wunder daß er diesen gekriegt hat, wohlgemerkt in einer anderen Stadt! Hier war gar nichts zu machen! Und ich habe auch nichts gegen einen Kindergarten wo kirchliche Feste gefeirt werden, wo auch gebetet wird, aber ich denke man darf da keinen zu zwigen., Erziehung zu Hause, ja, aber ich erziehe nicht zum Beten, das wäre gegen meine Überzeugung! Und darum geht es nicht, es geht darum, daß er wegen einer Lapalie zwangsversetzt wird und woanders essen sollte!!! Und ich glaube nicht, daß Du beurteilen kannst, wie schnell mein Sohn friert! Und er war dick angezogen, aber es war bitterkalt und superwindig, da würde ich keinen Hund länger als nötig vor die Tür schicken! Und es sind genug Leute da, die sich drum kümmern könnten! Und vonwgen die können keinen drin lassen, sie gehen ja selbst nicht raus, also war das eine blöde ausrede! Und außerdem begrüße ich es, wenn die Kinder nach draußen gehe, es gibt sogar alle paar Woche einen Waldtag (wurde jetz aber abgesagt für die nächsten Monate, weil ein paar Kinder Nessesucht bekamen). Es wird auch schwimmen gegange, was ich gut finde, aber dazu wurde mein Sohn auch schon lange nicht mehr mitgemommen, obwohl es gleich hier um die ecke ist und ich ihn da abholen könnte:-(. Er geht seit März letzten Jahres in den Kindergarten und das ganze letzte Jahr gab es keine Probleme, dieses Jahr aber immer wieder! Angefange mit dem rausgehen. Dann hießes als Lukas in den Kiga kam, er sollte eigentlich in die Logopädische Gruppe, da war aber kein Platz, aber wenn was frei wird, dann könne er dorthin. Im Sept. kam ein neues Kind in seine Gruppe und was höre ich im Jan. sie hat einen freien Platz in der Logo-Gruppe bekommen!!! Klasse, wurden wir ja nett übergangen! Als ich die drauf ansprach, hieß es, die Eltern hätten sich ja auch sehr dafüür eingesetzt. Nö, ist klar, die wohne ja auch in der Stadt haben ein Auto und nicht noch zwei kleinere Kinder, die können ja auch dahin mal eben , ich nicht! Außerdem wußte ich gar nicht, daß ein Platz frei geworden ist! Nicht zu vergessen, das spuckende, würgende Kind! Wenn erziehung zu Hause stattfindet, warum darf so ein Kind dann noch in den Kiga?! Und wenn es dahin soll, dann müssen die erzieher sowas unterbinden, vorallem, wenn man das weiß, daß er sowas macht!!! Ich habe es ja nicht nur einmal angesprochen, aber es ändert sich nichts! Mein Sohn hat mir auch erzählt, daß die Erziehr mit dem Kind schimpft, aber mir gegenüber hat sie behauptet, daß sie sowas ja noch nie gesehen hat und außerdem wäre es ja kindergartenintern. Sicher, es betrifft ja nur mein kind, damit habe ich ja nichts zu tun! Letztens kam mein Sohn mit 41 Grad Fieber aus dem Kindergarten nach Hause, die haben nicht einmal angerufen oder das gemerkt! Morgens hatte er noch nichts, weil ich hätte sowas gemerkt! Was haben wir noch? Achja, mein Sohn würde die Stühel demolieren (Zitat). Was heißt demolieren, er hat "Hoch soll er leben gespielt", das hat er Zuhause auch probiert, aber das hat er ja auch aus dem Kindergarten, weil da so viele geburtstag hatten: Dann sollend ie den Kinder sowas nicht zeigen, wenn sie das nicht nachmachen dürfen! Und demolieren finde ich ja auch arg übertrieben!!! Dann kam im Winter noch ein Anruf, mein Sohn hätte den ganzen morgen geweint, weil er so durcheinander war, weil das Taxi eine halbe Stunde später kam als sonst. Blödsinn, im Gegenteil er fand es sogar toll, da er Bob der Baumeister gucken durfte, während wir warteten. Er erzählte mir, das taxi hätte einen Unfall gehabt. Sicher, das kann übertrieben sein, vielleicht nur ins rutschen gekommen oder so, aber für ein Kind kan das schon Angst bedeuten! Den Taxifahrer konnte ich nicht fragen, weil es eine Asuhilfe war für den Tag! Außerdem habe ich dsas Gefühl, daß er da soweiso fehl am Platz ist. Im Kiga hatten die den Verdacht auf ADS / ADHS, aber nachdem mich mehrere Leute angesprochen haben, was für ein aufgewecktes Kerlchen er ist, der so viel wissen will und den man fördern muß, habe ich mal mehr mit dem Thema, Hochintelligenz auseinadergesetzt und fast alle typischen Merkmale treffen auf ihn zu! Aber im Kiga wird er für blöd gehalten, weil er z.B. einfache Dinge nicht benennen kann, dafür hat er bei seinen Interessengebieten mehr Ahnung als ein Zehnjähriger! Ich habe mich deswegen auch mit Jugendamt und Kinderarzt in Verbindung gesetzt, sein Sprach und Hörtest war sehr gut, vonwegen er brauch unbedingt Logopädie, und auch die Frau vom JA hat ihn beobachtet und meitne, daß die Anzeichen doch sehr deutlich sind. Sie will sich nun dafür einsetzen, daß das bald abgeklärt wird von Spezialisten! Aber im Kiga macht man sich darüber keine gedanken, die behaupten ehr das er unterfordert als überfordert ist, mir kommt das auch zu Hause nicht so vor! Ja, stimmt, ich rege mich gerade sehr über die auf, weil sich die Vorkommnisse häufen in letzter Zeit! Und warum hält mein Sohn nichts vom Beten? Ganz einfach, weil man ihm geagt hat, der liebe Gott sitzt auf einer Wolke er baer, so "blöd" wie er ja angeblich ist meint, das könne nicht sitmmen, weil eine Wolke aus Wasser besteht, da würde er ja durchfallen! Wenn er schon zum Glauben gebracht werden soll, dann müssen sie es auch glaubwürdig erklären und nicht einfach verlangen zu glauben! LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sie können auch wirklich keinen drinnen lassen,dann wollen ja alle drinnen bleiben! Aber frische Luft muss nun mal sein,und wenn die Kinder draußen dann rumtoben wird ihn auch schnell wieder warm! Wir selber sind als Kind doch auch bei Wind und Wetter draußen gewesen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es schon in Ordnung dass die Regeln eingehalten werden sollen,sonst denkt er ja dass er machen kann was er will. Und das wäre bei so vielen Kindern dort sicher schlecht,wenn jeder machen würde was er will! In einem katholischen KIGA wird Religion halt auch ausgeübt. Wenn du das nicht magst,hättest du ihn in einen städtischen geben müssen. Ich denke auch nicht,dass muslimische Kinder in einem katholischen KIGA sind,oder?