Elternforum Kigakids

?Reiseapotheke- Mittel gegen Durchfall

Anzeige kindersitze von thule
?Reiseapotheke- Mittel gegen Durchfall

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir fahren Ende des Monats mit unseren beiden Kindern (2 und 5 Jahre) nach Spanien in den Urlaub. Ich bin gerade dabei eine Reiseapotheke zusammenzustellen. Welche Medikamente (bitte mit Namen) nehmt ihr mit? Besonders suche ich ein Mittel gegen Durchfall, möglichst in Saftform. Wer kann mir helfen? Vielen Dank


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, in Saftform hab ich nix - aber ich nehme dann sehr gern Perenterol (Kapseln - die kann man auch aufmachen und in einen Saft oder so tun) für Durchfall. Die bauen die Darmflora wieder auf und stoppen so schnell Durchfallerkrankungen. Ansonsten nehme ich immer Fieberzäpfchen mit, Autan (gegen Mücken), Fenestil oder ähnliches gegen Instektenstiche (oder auch mal Sonnenbrand), eine Wundheilsalbe, Arnica-Salbe (bei Pellungen) und Verbandsmaterial. Bei wirklichen Krankheiten bekommt man auch in Spanien einen Arzt der einem die Medikamente verschreiben kann - dann ist eine Auslandskrankenversicherung besser, als vielerlei Medikamente mitzunehmen. Wenn Du z.b. den Wirkstoffnamen eures Hustensaftes kennst - mit dem Wirkstoffnamen bekommt man die auch in Spanien in der Apotheke. Sind ja meist die gleichen Medikamente - nur mit anderem Handelnamen. viel Spass Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es gibt Perenterol in der Apotheke auch in kleinen Aufreiß-Tütchen extra für Kinder. Man mixt das Ganze einfach ins Fläschchen oder den Brei, funktioniert prima. Ansonsten haben wir auch das Übliche dabei: Mückenstich-Kühlungsgel, Fiebersaft oder -zäpfchen, Fieberthermometer, Pflaster, Heil- und Zugsalbe (Ichtholan, 20 % ist genial). Mit den meisten europäischen Ländern haben die deutschen Krankenversicherungen Verträge abgeschlossen. Hier reicht es, einen Auslandskrankenschein oder eine Auslands-Versicherungskarte der eigenen K-Versicherung mitzunehmen. Den Schein gibt man beim dortigen Arzt ab und wird dann ganz normal behandelt, wir hatten den Fall schon öfters. Nur, wenn die eigene Krankenversicherung mit dem Urlaubsland KEINE Verträge abgeschlossen hat, ist eine Auslandskrankenversicherung nötig. Das erfragt man am besten durch einen kurzen Anruf bei der eigenen KV. Grüßle, Mimi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAllo Also ich hatte letztes JAhr Kaopromt dabei, können auch Erwachsene nehmen und Diarroeh san kann man auch nehmen. Sind beide in Saftform und sowohl für erachsene wie Kinder. LG Drillingsmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir nehmen immer Perenterol mit. Das sind so Kapseln auf Hefebasis. Die kann man für die kleinen auseinandernehmen und das Pulver mit Essen oder Flüssigkeit vermischen. wirkt bei uns immer recht schnell. LG pali