Mitglied inaktiv
Hallo zusammen! Eigentlich würde dieses Posting ja ins Baby und Job Forum gehören, aber da hier so viele sind die meinen "Werdegang" verfolgt haben, poste ich mal hier. Ja, nun habe ich die ersten 3 Wochen Vollzeitarbeit hinter mir. Die ersten 3 Tage hat mir ja der Magen und Darm Infekt einen Strich durch die Rechnung gemacht, aber danach ging es mit Volldampf los. Es macht unheimlich Spaß zu arbeiten und in diesem Laden voll aufzugehen. Manchmal fehlen mir meine Kinder schon sehr, doch sie stecken es beide relativ gut weg das ich nun ziemlich wenig zu Hause bin und so habe ich zumindest kein allzu großes schlechtes Gewissen. Ich muss gestehen es macht mich auch unheimlich stolz zu sehen wie viel Verantwortung mir übertragen wird, aber manchmal wird mir auch ganz schwindelig bei der Verantwortung*g*. Es ist allerdings ziemlich stressig alles und jeden zu "befriedigen". Die Arbeit nimmt nun die meiste Zeit meines Tages in Anspruch. An meinem freien Tag muss ich jede Woche zu meiner Großmutter, denn irgendwer muss der die Wohnung sauber machen, abends wollen Freunde und Bekannte auch weiterhin zu Besuch kommen bzw. gern besucht werden(und ich möchte diese Kontakte natürlich auch nicht missen). Naja und mein Mann möchte auch noch eine Ehe führen und nicht nur eine Zweckgemeinschaft. Und das wichtigste und wertvollste an allem: meine Kinder fordern natürlich täglich ihre Zeit von mir und sei es nur die 10 Min. Gute Nacht Geschichte vorlesen am Abend. Das WE gehört dann natürlich zu 100% den Kindern, aber so wirklich zur Ruhe komme ich seit 3 Wochen nicht mehr. Ich hoffe das ich noch irgendwie einen Platz finde an dem auch ich Zeit für mich und ausschließlich für mich habe. Eigentlich haben meine Freundin und ich uns vorgenommen jede Woche einmal schwimmen zu gehen abends nach der Arbeit, aber da ich auch noch ständig erkältet bin momentan oder vorher halt der Magen und Darm Infekt sind wir dazu bisher nur 1x gekommen seit ich Vollzeit arbeite. Wir werden sehen. So, das war mein Bericht nach 3 Wochen*g*. Liebe Grüße Ramona
Hallo, freut mich, dass Ihr alle so gut klar kommt. Mit der Zeit wird die Zeitplanung noch besser klappen. Ich arbeite seit einem Jahr wieder voll (mein Mann Teilzeit) und ich habe anfangs erst mal mit dem Fitnesstudio pausiert. Seit einem Monat gehe ich wieder und es passt auch noch ganz gut in den Terminplan. Da ich bei uns ebenfalls den Großteil des Geldes verdiene, bin ich auch ziemlich stolz, dass wir uns nach wie vor Urlaub, Auto, Essen gehen ec. leisten können. Viele Grüße Kathrin
Hallo Ramona, es freut mich zu lesen, dass ihr gut mit der veränderten Situation klarkommt. Wünsche dir weiterhin alles Gute. Liebe Grüße, Doris
Hallo Ramona, schön, dass es bei euch gut klappt. Ich bin eigentlich auch froh, dass ich arbeiten gehe, auch wenn es manchmal viel Stress bedeutet. Eine andere FRage hab ich noch. Wenn ich mich recht erinnere, hast du einmal ziemlich deutlich STellung zum Thema Stützräder an Kinderrädern genommen. Ich bin ebenfalls total gegen die STützen. Mein Mann meint allerdings, der Kleine soll in jedem FAll nächsten Sommer ein Rad mit STützen bekommen, denn er hatte das ja früher auch. Zu allem Überfluss hat mein Schwiegervater ein Fahrradgeschäft und findet anscheinend STützräder auch "völlig harmlos". Wenn ich jetzt irgendeine schriftlich und am besten offizielle Info zu diesem Thema hätte, könnte ich damit besser argumentieren. Weißt du vielleicht, wo man vielleicht Studien über Unfälle mit STützrädern, irgendwelche STatistiken oder einfach nur Infomaterial dazu herbekommt. LG Sabine
Hallo nochmal! Lieben Dank für Eure antworten. Ich habe ganz vergessen zu schreiben das mein Mann nun auch endlich ein wenig arbeit hat. Er trägt morgens zwischen 4 und 6 Uhr die Tageszeitung hier in Kiel aus. Es macht ihm Spaß(wenn man um 4 Uhr morgens von Spaß überhaupt reden mag*g*) und es sind ein paar Euro im Monat mehr für uns. @ Sabine: Ich würde an deiner Stelle einfach mal bei der nächsten Polizeidienststelle nachfragen ob sie für dich etwas Infomatierial zum Thema haben, ansonsten gibt es vom KiA eine Broschüre zu dem Thema(heißt glaube ich: erst der Rolle dann das Fahrrad o.ä.), vielleicht auch dort mal fragen. Ansonsten könnte ich auch nur Raten das Netz zu durchsuchen. Mehr Infos habe ich leider auch nicht. Liebe Grüße Ramona
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..