Mitglied inaktiv
Hallo ins KiGa-Rund! Hatte mir letzte Woche im KiGa einen Termin geben lassen, weil ich am 21.03. mit meinem Sohn zur U9 muss und vorab schonmal einige Infos vom KiGa hätte bezüglich seiner Entwicklung. Zumal mir im Vorfeld einige Dinge auffielen und ich das mit seiner Erzieherin abklären wollte, ob ihr das auch aufgefallen sei, oder ob ich mir das nur einbilde. Auf jeden Fall ist es so, dass er, seit er zum Logopäden geht, einen gewaltigen Sprung in seiner Entwicklung gemacht hat, auch in der sprachlichen. Davon war sie ja ganz begeistert! Ich hab dann halt die Motorik angesprochen, weil mein Sohn eigentlich ziemlich schlecht malt und eine miserable Stifthaltung hat. Doch von der Motorik her ist alles in Ordnung. Frühförderung und Ergotherapie wären das letzte, was er benötigen würde. Das war für mich schon positiv überraschend! Dann hab ich halt das angesprochen, weswegen ich hauptsächlich den Termin gemacht habe und siehe da, sie hat mir genau das bestätigt, was auch ich schon beobachtet habe! Der junge Mann ist, was seine Händigkeit betrifft, noch vollkommen unentschlossen! Allerdings müsste sich das spätestens bis zum Jahresende entscheiden, weil dann ja schon bald die Schuluntersuchungen anfangen und es von Vorteil wäre, wenn man wüsste, ob rechts oder linkshänder. Die Stifthaltung von ihm weisst aber schwer auf Linkshändigkeit hin. Kann aber auch sein, so ist es zumindest bei mir, dass er Beidhändig ist. Und das sind dann halt die Probleme, die er mit dem Malen hat! Einmal malt er mit links, einmal mit rechts, einmal bastelt er mit links, ein andermal mit rechts. Ansonsten wäre er altersgerecht entwickelt, könne lange und ausdauernd spielen, wäre sehr kreativ, was die Unternehmungen in der Bauecke angehen! Er sei halt einfach ein super pflegeleichtes Kind! Hatte eines eurer Kinder Probleme mit der Händigkeit und wie wurde das zum Schluss gelöst??? Hab mich mal schlau gemacht und Tests gefunden, die von Ergotherapeuten durchgeführt würden! Wie lange hatte es bei euch gedauert, bis die Kinder mit ihrer "richtigen" Hand gemalt/geschrieben haben??? So, jetzt kann ich mit meinem neuerworbenen Wissen ruhigen Gewissens die U9 angehen lassen! Vielen Dank für eure Antworten! Liebe Grüße! Christiane
Hallo Christiane, bei meiner Jüngsten ist es genauso. sie ist 5 Jahre alt und vorsculkind und es kristallisiert sich erst seit ca einem halben Jahr heraus. Sie kam eigentlich als Linkshänder auf die welt..leider wurde ihr im Kiga gesagt sie solle erstmal lernen den stift in die richtige hand zu nehmen..und ab da malte sie nicht mehr. Schneiden lernte sie dort nochmal, allerdings brachte es ihr die Vorpraktikantin mit der rechten hand bei und da die schere für linkse miserabel schneidet, schneidet sie heute noch am liebsten mit rechts und meiner schere! Sie orientiert sich sehr stark an anderen und da sie die einzige linkse ist , hat sie einen schweren stand. Vielleicht ist das bei euch auch so? rede mal mit ihm ob er denn glücklich ist! das es eben auch linkse gibt die seeehr berühmt sind. Beidhändigkeit gibt es laut B Sattler nicht. es bedeutet nur das einige Tätigkeiten mit rechts erlernt worden sind und so besser gehen... Meine mutter ist auch "beidhändig" aber aus dem grund das sie umgeschult wurde und viel mit rechts machen sollte obwohl sie links war. Du kannst ihn einige Sachen machen lassen udn beobachten womit er mehr macht. zB streichhölzer aufschichten (Turmbauen) oder steckperlen auffädeln oder mit lego bauen... lG bine
Hallo bine! Bei meinem Sohn, ebenfalls 5 Jahre, ist es so, dass er, sobald man ihm etwas in die Hand geben möchte, dies mit der linken Hand entgegen nimmt. Basteln und Malen sind unterschiedlich. Wie bereits gesagt, er versuchts mit beiden Seiten. Hat er mit einer Seite Schwierigkeiten, dann wechselt er zur anderen Seite, meistens aber von rechts zu links. So halt auch im KiGa. Er versucht es immer mit rechts, wechselt dann zu links und wenn´s dann wieder hakt dann wieder nach rechts. Ich denke, gerade weil wir alle Rechtshänder sind, versucht mein Sohn auch alles so zu machen, wie wir dies tun. Aber beim Tisch decken ist mir wieder aufgefallen, dass er die Teller mit der linken Hand auf den Tisch stellt, das Besteck mit der linken Hand austeilt und beim Essen sich nciht sicher ist, ob er mit rechts oder links essen soll. Er versucht halt immer wieder von links nach rechts zu wechseln. Der nächste Therapeut, der die Händigkeit bei Kindern austestet befindet sich etwa 100 bis 120km von uns entfernt. Und sollte man dies wirklich mal austesten müssen und evtl. bis zum Schulbeginn therapieren, dann wäre das ja schon immer eine ziemlich weite Strecke! Ich selbst bin "beidhändig", weil ich mal das rechte Handgelenk gebrochen hatte und alles, was ich sonst mit rechts gemacht hatte, mit links machen musste. Einiges hab ich beibehalten, wie das Essen, stellenweise das Schneiden beim Kochen. Liebe Grüße! Christiane
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..