Mitglied inaktiv
Hallo Ramona, ich meine mich zu erinnern, dass Du aus Kiel oder der näheren Umgebung kommst. Ich werde im Herbst zweimal je einen Tag in Kiel sein. Bitte, könntest Du mir Tipps geben, was ich dort unternehmen kann: Zoos, Freizeitparks, Museen, oder auch alles andere. Gibt es evtl. einen Hafen zum Besichtigen? Schiffsrundfahrten? Ach ja, und, wo liegt der Flughafen in Kiel? Ist er gut erreichbar? Ich fände es ganz toll, wenn Du meine Fragen beantworten könntest. Danke. LG aus Wien Anda
Hallo Anda! Ja Du erinnerst Dich richtig, ich komme aus Kiel. Erstmal zum Flugplatz: Der liegt etwas auserhalb, ist aber mit Bus, Auto bzw. Taxi recht gut zu erreichen. Was die Sehenswürdigkeiten u.s.w. geht: Unten am Hafen sind einige Hafenrundfahrten u.s.w. zu machen, wenn Du magst schau ich nochmal was so die interessanteste davon ist. Ansonsten gibt es bei uns das Meereskundemuseum welches wohl von unseren wenigen Museen das interessanteste ist. Dies liegt an der Kiellinie welche auch sehr schön zum Spazierengehen ist. Hmm, was gibt es noch? Die Stadtgalerie, das Schifffahrtsmuseum, die Kunsthalle,auf unseren Rathausturm kann man Sonntags und Mittwochs klettern. Ich muss aber ehrlich gestehen das eltzte mal das ich im Museum war, war in der 9. Klasse*g*. In der Stadt lässt es sich gut bummeln und stöbern. Freitzeitparks und Zoo haben wir leider nicht zu bieten. Das Freilichtmuseum in Molfsee ist schön, aber ich weiß nicht ob die im Herbst noch geöffnet haben, aber auch da kann ich mich gern informieren. Soweit erstmal, ich werde dann die nächsten Tage nochmal schauen ob ich irgendwo was spannendes entdecke. Werde mal bei der Touristeninformation nachfragen. Liebe Grüße Ramona
super, da hast Du ja ganz schnell geantwortet. Danke. Ist ja noch ein bißchen Zeit bis September, aber informieren wollte ich mich trotzdem schon mal. Ich denke, die Kinder und ich werden dann erstmal zum Hafen runterfahren. Wir müssen meinen Mann nämlich um 7! Uhr am Flughafen abliefern, uups,weiß jetzt gar nicht mehr, kann sein, dass es noch früher ist, dass er schon um sieben fliegt. Und, morgens am Hafen, das stelle ich mir schon interessant vor, auch für die Kinder, sind nämlich große Fischesser. *g* Meereskundemuseum wäre ja was, falls das Wetter nicht so gut ist, hört sich auch interessant an. Was gibt es denn im Freilichtmuseum zu sehen? LG und auf jeden Fall erstmal danke. Anda
Hallo Anda! Im Freilichtmuseum kann man sich alte Fachwerkhäuser anschauen, sehen wie früher gebacken wurde, eine alte Molkerei gibt es dort wo man frisch hergestellten Käse, Joghurt u.s.w. kaufen kann, schauen wie die alten Walfänger früher gelebt haben u.s.w. Für die Kinder ist am schönsten natürlich der alte Jahrmarkt, mit Karusell und Dosenwerfen(wenn ich mich recht erinnere). Außerdem ist allein der Weg durch den "Park" dort sehr schön. Hmm, Fischer wirst Du am Hafen hier aber nicht finden. Die gibt es hier irgendwie nicht mehr. Trotzdem ist der Hafen in der Früh sicher schön anzusehen. Leider ist Kiel für Kinder nicht wirklich interessant. Aber wie gesagt, ich werde mich nochmal informieren. Liebe Grüße Ramona
mit ihren Booten....Aber bestimmt viele andere interessante Schiffe. Und das Freilichtmuseum hört sich gut an, hoffentlich hat es dann auf. Danke erstmal und ich wünsche Dir noch einen schönen Abend. LG Anda
Hallo, komme zwar nicht aus Kiel, sondern aus Hamburg, bin aber sehr oft dort, da ich sehr viel Verwandschaft dort habe. Guck´doch mal unter www.kinder-kiel.de Vielleicht ist da ja was für Euch bei. Auf Anhieb fällt mir noch Laboe ein. Dort kann man ein U-Boot besichtigen, für kleine Jungs ganz toll. Gruß Bettina
und bin sicher, dass Molfsee(freilichtmuseum) auf ist, und das ist echt schön!!! Nen wirklichen fischereihafen hat kiel Innenstadt nicht, aber da dort ja die ganzen Skandinavien Fähren abfahren incl Autoverladung etc ist da schon auch was zu sehen. Auf jeden Fall würde ich auch mit den Fördedampfern fahren, eben zum Beispiel nach laboe...das geth mit ner "busfahrkarte"...und ist für Kinder spannend. Auch anch langeland in Dänemark kann manper Fähre, das dauert aber...kostete früher aber auch nur 4 DM!!! Der richtige Hafen ist eher in Schilsee, aber das ist außerhalb!! Dort istd ann auch Strand und soo.... viel Spaß!!! Henni
Hallo Anda! Ich schon wieder*g*. Also das Freilichtmuseum: Öffnungszeiten von 9-18 Uhr Eintrittspreise für Erwachsene 4,50€, Kinder bis 6 Jahre frei(die Preise für Kinder ab 6 Jahre habe ich leider nicht gefunden). Liebe Grüße Ramona
ich glaube mein Programm steht fest. Erst runter zum Hafen, dann mit dem Boot /der Fähre nach Laboe zum U-Boot gucken (steht das U-Boot in Fährennähe?)und bevor ich meinen Mann dann zwei Tage später wieder vom Flughafen abhole, werden wir uns das Freilichtmuseum anschauen. Jetzt brauch ich nur noch gutes Wetter... @Ramona: meine Kinder sind beide noch unter sechs, wie schön.... LG Anda
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..