Mitglied inaktiv
Hallo müssen mit meinem Sohn (fast 4 ) zur Mandelop, Rachenmandel +Paukenröhrchen werden gleich mit gemacht War auch schon, mir ne zweit und dritt Meinung einholen aber es nützt nichts ,sie müssen raus da ständig endzündet und Behinderung beim atmen, 1 .Problem Da wir am 1 Dezember Op haben wie und vorallen was mache ich da zum Nikolaus ? Mit "Äpfeln , Nüssen , Mandelkern ".. Adventskalender ect. sieht es ja nicht so toll aus ( wegen dem Essen in den ersten Tagen Ideen ?!!! und das 2 . Problem ist... Ich bin arbeiten , mein Mann auch.... könnten zwar jeden Tag zur Besuchszeit kommen aber ganz zuhause bleiben geht bei keinen... Fühl mich wie ne Rabenmutter - meinen Spatz allein im Kh zulassen... Und hab auch tolle Angst das was passieren könnte Wie er es verkaftet nachts dort allein zu sein .. Ob er tolle Schmerzen nacher hat ect. 3. Problem Haben für den Sonntag( 4.12) schon vor Monaten unser Weinachtskegeln geplant da wir alle im Freundeskreis schon Familien haben und die Kinder schon an die Großeltern " Verkauft" sind weis ich nicht ob ich absagen soll oder nicht? Wir wohnen etwas auserhalb und der gesammte Freundeskreis kämme aus allen Richtungen angereist um Kegeln zu gehen ( manche bis zu 35 km) das eine ist , das wir alles schon geplant haben und eben jeder, diesmal auch eine Omi und Opi hat der auf die Kinder aufpaßt was bei 14 Leuten garnicht so einfach war das alles einzutakten wen man Arbeiten gehn , Flitterwochen bei den einem Pärchen und Kinderbetreunhg unter einen Hut kriegen will Und das andere ist mein jetzt schon schlechtes Gewissen... Was würdet ihr mir raten? Op verschieben geht nicht? Da es schnellst möglich passieren soll... So ist mein Sohn schon sehr selbständig schläft von Anfang an allein in seinem eigem Zimmer, geht in den Kiga , kann sich allein an und aus ziehn ect. ... Liebe Grüße Romy
Also, erstmal bist Du keine Rabenmutter. Da ich aber annehme, daß Dein Kind (noch?) ein Einzelkind ist, würde ich folgende Lösung vorschlagen (in Absprache mit dem KH, aber bis zum Schulalter ist das unproblematisch). Laß Dich im KH als Begleitmutter mit aufnehmen und geh aus dem KH zur Arbeit. Dann ist er nachts nicht allein. Am Tag der OP würde ich aber schon Urlaub, Gleitzeitausgleich oder auch "Kind krank" nehmen. Wie lange ist der KH-Aufenthalt veranschlagt?? Wenn er noch in der Klinik ist, ist das Kegeln doch kein Problem. Und wenn nicht, hättet Ihr die "normale" Betreuung - oder ist das ein 14jähriges Mädchen???? In den Adventskalender würde ich für die erste Woche eher kleines Spielzeug stecken (oder Salbei-Bonbons?). Und der Nikolaus kann vielleicht auch eher ein UNO-Spiel oder ein Lego-Teil bringen. Kopf hoch, ich halte Euch die Däumchen. Trini
ich würde es ebenso machen, wie trini vorgeschlagen hat: geht tagsüber arbeiten, wenn es wirklich nicht anders geht (wobei es "kinderfrei" in solchen fällen ohne probleme gibt, da du als begleitmutter eines kindes unter 4 jahren dafür sogar eine bescheinigung vom KH bekommst), bleine aber nachts bei ihm. mein 4jähriger ist auch schon selbstständig,. würde aber alleine im kh sicher vor sorge und auch angst "umkommen" und den schrecken würde ich ihm ersparen, zumindest abends/nachts. das kann prägend sein für später... das kegeln würde ich evtl. absagen. sprich doch mal mi den ärzten, wie lange dein sohn voraussichtlich im kh bleiben wird. aber auch wenn es doof ist, weil man so viele leute eintakten mußte. da ja viele von euren freunden selber kinder haben, werden sie es sicher verstehen, dass es eben dinge gibt, die sich nicht einplanen lassen und unser leben eben manchmal über den haufen werfen... im adventskalneder ist bei uns auch nicht nur naschi, sondern eher kleine dinge wie neue tafelkreide, bügelperlchen, knete usw. und der nikolaus kann ja wirklich einmal nur ein kleines geschenk bringen statt des süßkrams. er (der nikolaus) kann ja ein kleines briefchen dazulegen, in dem er schreibt, warum er auf schoki verzichtet hat ;-))) lg und alles gute für die OP! sandra
ach so, am OP-tag würde ich auch auf jeden fall dort sein! oder bitte wenigstens eine oma oder eine andere gute bezugsperson darum, für ihn dazusein, wenn er aufwacht. narkose-aufwachen ist nicht schön! man weiß nicht so genau wo man ist, man fühlt sich seltsam usw. ich war 11, als ich mal eine narkose brauchte. und als ich alleine aufwachte, fand ich das nicht sehr berauschend... lg, sandra
...ich würde mein Kind nie allein im Krankenhaus lassen. Meine Tochter hatte mit 4 eine Polypen-Op. Sie war zu der Zeit auch schon recht selbständig, aber das ist eine Ausnahmesituation. Sie hat die Narkose ganz schlecht vertragen und hatte nachher dauernd das Gefühl das der Beatmungsschlauch noch im Hals wäre. Sie hat geweint und gewürgt. Sie war noch total hinüber von der Narkose und ich brauchte eine Stunde um sie zu beruhigen so daß sie nochmal eingeschlafen ist. Die Pfleger und Schwestern haben dafür nicht die Zeit. Außerdem war alles fremd. Sie hätte ohne meine Hilfe ja nicht mal aufs Klo können da sie ja in einem Riesengitterbett geschlafen hat. Keine Ahnung wie sie das mit den Kindern machen wo keine Mama/Papa da sind. Am Tag der Op durfte sie wegen der Infektionsgefahr nicht aus dem Zimmer gehen (also nicht ins Spielzimmer). Ich habe mir mit ihr die Zeit vertrieben wofür wiederum das Pflegepersonal keine Zeit hat. Was ich damit sagen will ist: Ich hätte es nicht übers Herz gebracht! Das muß doch total schlimm sein für so ein kleines Kind. Olivia
Hallo Romy, zu 1. zu Nikolaus würde ich ganz normal schenken und deine Maus kann die Nüsse ja ein paar Tage später essen. Schokolade geht glaub ich nach 6 Tagen ohne Probleme wieder! In den Adventskalender würde ich auch für die erste Woche dann kleine Spielzeugautos oder so was rein machen. zu 2. ich kann dir nur raten deinen Sohn nicht alleine zu lassen! Wie gesagt das ist ein Ausnahmezustand für deinen Sohn und kann im schlimmsten Fall zu Verhaltensänderungen usw. führen. Vor allem da du nicht weißt, ob er eine liebe Krankenschwester oder einen Drachen erwischt (nur mal so als ein bedenkliches Beispiel). Du hast Anspruch auf 10 Krankheitstage für dein Kind! Ich habe meinen Sohn eine Nacht als 3 Wochen altes Baby im Krankenhaus alleine gelassen und würde es nie wieder tun! Vielleicht bei einem Kind ab 8 Jahre aber nicht bei einem knapp 4 jährigen. Würde ihn auch nachts nicht alleine lassen. Man weiß nie wer da so reinspaziert und die Mitarbeiter kannst du vorher auch nicht überprüfen! Auch wenn du z.B. selbstständig bist. Es gäbe für mich keinen Grund der Welt mein Kind in der Situation allein zu lassen. Ich habe schon viel Krankenhausmit meinem Sohn hinter mir und weiß wovon ich spreche! Was natürlich auch eine Lösung wäre, wenn eine Oma mit ihm dort bliebe?! zu 3. 35 km sind doch nicht weit! Das Treffen kann man irgendwann wiederholen! Ich würde es davon abhängig machen wie es meinem Sohn geht. Wenn es ihm gut geht spricht nichts dagegen wenn er zur Oma geht. Aber ich würde mir für die Woche nach der Op erstmal nur mein Kind einplanen. Wollte dir nicht zu Nahe treten aber wolltest ja ehrliche Meinungen! LG Elke
Hallo! Gerade den zweiten Punkt sehe ich genauso wie sie. Es kann unter Umständen bei Deinem Sohn ein Trauma auslösen, wenn er im KH ist, und weint, und Du nicht zum Trösten da bist. Gerade in so einer unbekannten und schmerzhaften Situation ist das für ihn wichtig. Und zu Punkt 1 und 3: Das ist doch eigentlich nebensächlich, und Du solltest es von Deinem Sohn abhängig machen - wie es ihm geht und wie fit er ist. So eine OP ist ja kein Pappenstiel... LG Antje
Ich finde irgendwie das klingt so, als hättest Du einfach keine Zeit für ein krankes Kind. Sorry, das kann ich nicht verstehen. Ich bin selbständig und hatte mal einen sehr guten Auftrag, als meine Tochter einen schweren Fieberkrampf hatte und eine Woche im Krankenhaus lag. Ich habe am selben Tag noch dem Auftraggeber Bescheid gesagt, eine Kollegin als Ersatz besorgt und das wars dann. Sch.... auf das Geld, wenn Dein Kind Dich braucht. Und egal wie selbständig er ist, mit vier alleine im KH, das packt er nicht. Meine Tochter war 3,5 Jahre alt und wir waren ununterbrochen im Wechsel bei ihr (auch die Großeltern). Wie denkst Du, daß er sich da beschäftigen soll/kann? Wer liest ihm da was vor? Die Schwestern haben keine Zeit sich um ihn zu kümmern. Ich kann mir auch garnicht vorstellen, daß sie im KH da mitmachen. Für die Kegelfeier gilt dasselbe. Man muß halt für Kinder auch mal auf was verzichten.
Zum "Nikolaus-Problem" hast du ja schon einige Antworten bekommen. Ein 4-jähriger versteht in der Regel auch dass er kürzer treten muss was Süsses angeht. Das Kegeln würde ich notfalls ausfallen lassen. Und ich würde mein Kind niemals alleine im Khs lassen, sprich nochmal mit deinem Arbeitgeber. Zur Not halt Kinderkrankheitsfrei nehmen. Viel Glück!
1. In den Kalender kannst du doch auch kleine Spielsachen rein tun, oder einen eisgutschein. 2. Ich würde einen 4-jährigen auf keinen Fall alleine lassen. Hast du nicht eine Freundin oder Verwante, die wenigstens dabei bleiben kann? Nachts würde ich auf jeden Fall dabei bleiben. 3. Das mit dem Kegeln würde ich spontan entscheiden.
Also ich könnte Til nicht alleine lassen über Nacht. Ich würde dir auch vorschlagen, nach der Arbeit zu ihm ins Krankenhaus zu gehen und dort zu schlafen. So fühlt er sich nicht allein gelassen. Wenn du angestellt bist, hast du wie bereits gesagt ja anspruch auf Krankheitstage und die solltest du dir für deinen Sohn einfodern. Wenigstens für den OP-Tag und den Tag danach. Das Kegeln würde mich in der Situation nicht wirklich interessieren und ich bin sicher, dass deine Freunde dafür Verständnis haben. Also alles Gute für Euch. Sandra
also ich würde mein kind nicht alleine im kk lassen. auf keinen fall. ich war gerade letzte woche mit meinen fünfjährigen sohn zu einen vorhautop. dort. und obwohl wir super betreut worden sind. da meine schwester dort arbeitet usw. wäre das für meinen sohn ohne mich sicher viel schwerer zu bewältigen gewesen. das ist für ein kind kaum zubegreifen was da passiert und vor allem neuen in so einen fremden umgebund haben sie angst. auch war er nach der narkose sehr verwirrt und schwer zu beruhigen. also bitte bleib bei deinem kind das muß doch möglich sein. oder sonst die oma oder so. das kegeln würde ich auf jeden fall absagen wenn die zeit der op da hinain fällt. das kind ist doch wichtiger oder. lg
Hallo, wir haben diese OP schon hinter uns, allerdings ohne Paukenröhrchen. Aber auch Gaumen- und Rachenmandeln raus. Dein Kind wird dich brauchen! Meine war damals fast 6,also älter als dein Sohn. Trotzdem hätte ich sie nie alleine im Krankenhaus gelassen. Nach der OP haben die Kinder die ersten Tage Schmezen, wollen nicht essen und trinken, manché müssen wieder an die Infusion, weil sie nicht genügend trinken. Das Blut, welches während der OP den Rachen hinunter in den Magen läuft, kommt irgendwann auch wieder raus. Sprich: wird ausgeko... Auch wenn die OP an sich harmlos und ein Routineeinfriff ist: für die Kinder ist es wirklich nicht schön. Dazu die fremde Umgebung, fremde Menschen - und das alles ohne Mama oder Papa? Wenn diese OP bei dir selbst gemacht werden würde oder du dir ein Bein brichst (toi, toi, toi, ist ja nur als Beispiel gemeint) würdest du ja auch im Krankenhaus bleiben und nicht arbeiten, oder? Falls deine 10 Kind-krank- Tage schon aufgebraucht sind, hat dein Mann doch auch nocht 10 Tage. Ich denke: Kind geht vor allem anderen und egal wie, da kann man halt nicht arbeiten gehen. Einzig mögliche Alernative wäre evtl. dass die Oma tagsüber bei ihm bleibt, während du arbeitest und du kommst dann nach Feierabend bis zum nächsten Morgen. Aber am Tag der OP und am Tag danach würde ich selbst das vermeiden, wenn es irgendwie geht. Und auf den Kegelabend würde ich auch pfeifen, wenn ich ganz ehrlich sein soll. Viele Grüsse, Rio
ich würde meine Tochter nie alleine im Krankenhaus lassen , nie!!!!!!!! Wenn ich sehe, wie wenig Zeit die Schwestern und Pfleger für das einzelne Kind haben, und das war ein Krankenhaus nur für Kinder! Und kannst du ruhig zum Kegeln gehen, wenn dein Kind im Krankenhaus liegt??? Sorry, dafür hätte ich kein Verständnis!
Hallo, ich kann mich den anderen eigentlich nur anschließen. Unser Sohn ist auch knapp vier und ich würde ihn nicht allein im Krankenhaus lassen, weder tagsüber noch nachts. Also, es müsste nicht unbedingt immer ich sein, aber sonst eben eine andere vertraute Bezugsperson, die mich mal ablöst (Vater, Oma, Schwester, Freundin...?). Am Tag der OP selber würde ich aber alles versuchen, dass ein Elternteil bei ihm sein kann beim Aufwachen. Wegen des Kegelns: Ist er dann schon wieder aus dem Krankenhaus raus? Wenn es ihm einigermaßen geht und er sich dort auch wohlfühlt, kann er sicher wie geplant von den Großeltern betreut werden an dem Tag. Wenn nicht, würde ich auch spontant noch absagen, kannst es ja schonmal ankündigen. Oder vorsichtshalber gleich verschieben auf ein bis zwei Wochen später? Ach so, wegen Adventskalender und Nikolaus: Schenk doch einfach kleine Spielzeuge und fülle erst in die späteren Adventssäckchen Süßkram. Eis darf man glaub ich essen nach Mandel-Op, jedenfalls wurde das früher sogar empfohlen! LG Kristina
Hallo und Danke für die vielen und auch kritischen Antworten Sicherlich bin ich den ganzen Tag ( Op Tag bei ihm ) also auch beim Aufwachen aus der Narkose ect. Das laß ich mir nicht nehmen.... Er war auch nicht das erst mal im KH und ich war auch JEDESMAL mit. Blos diesmal klappt es leider nicht! Leider sieht es in unsere Region nicht rosig aus was das arbeiten angeht und Krank ist krank ( Kindkrank) die andere Seite ist aber.... wie das mein / unser Arbeitgeber sieht... Ich werde auf jedenfall, Tagsüber es so einzutakten das ich oder mein Mann oder die Oma immer dabei sind. Die Endscheidung machen wir uns bestimmt nicht leicht unseren Spatz im Kh zu lassen Jeder Mutter würde da das Herz brechen Mit dem Kegel werde ich es so halten das ich spontan endscheiden werde wie es ihm und uns geht. Nochmal Danke Romy
Hallo!!! Hier, das war unsere Checkliste für nach der Mandel-OP! Verbotenen Nahrungsmittel für 4 Wochen: Früchte bzw. alle fruchthaltigen Lebensmittel; Schokolade, Schokoladenpudding; Jughurt; Süßigkeiten; salzhaltige, gewürzte Speisen; Marmelade oder Schokoladenaufstriche; alle Kekse oder Kuchensorten; stark zuckerhaltige Speisen; scharfe Soßen. Verbotene Getränke für 4 Wochen: selbstangerichteter Kakao; fruchthaltige Getränke, Fruchtsäfte, Fruchtmilch, Fruchttee; Kaffee; schwarzer Tee; alle kohlensäurehaltigen Getränke alle heißen Getränke; stark zuckerhaltige Getränke. ! ! ! GEFAHR DER NACHBLUTUNG BEI NICHTEINHALTEN ! ! ! Erlaubte Nahrungsmittel und Getränke: Vanilleeis; Kartoffelbrei; salzarme, leicht gewürzte Suppen; Vanillepudding; Milchbrei; Milchnudeln; Pfefferminztee, Kamillentee; stilles Wasser ohne Kohlensäure; Milch. Nach 14 Tagen Schonkost: anfangs passiertes Fleisch mit Kartoffelbrei, Gemüse, Weißbrot, Käse, milde Wurst; später allgemein mildes Essen ohne Säure und Gewürze; Folgende Dinge sind auch nicht erlaubt (allg. Behandlungsblatt) für 14 Tage: Vollbäder, oder heißes Duschen Haarwäschen, Zähneputzen mit Zahncreme (ohne erlaubt), Rauchen
Kannst Du mit Deinem Arbeitgeber nicht vereinbaren, daß Du Deine Arbeitszeit verschiebst? Z. B. über Nacht bis um 13 Uhr bei ihm bist, Dein Mann Dich ablöst und Du dann arbeiten gehst? Wir machen das so wenn Kilian krank ist: Erst arbeite ich von 6 - 10 Uhr (arbeit eh halbtags) und dann geht mein Mann arbeiten. Aber wir arbeiten auch in einem Unternehmen, daß sich mittlerweile sehr für die Kinderbetreuung (Beruf und Familie) engagiert! Uns ist es im Traum nicht eingefallen, Kilian bei seinem Armbruch (mußte verdrahtet werden) alleine zu lassen. Keine Minute. War auch zum Glück nur eine Nacht. Insgesamt gingen bei mir 2 Wochen Urlaub drauf. Egal! Dafür hat mein Sohn die ganze Geschichte prima verkraftet. Grüße Uschi
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?