Elternforum Kigakids

Problemkind im Kindergarten?!? *vorsicht lang*

Problemkind im Kindergarten?!? *vorsicht lang*

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir hatten am Freitag Elternnachmittag in der Kita. Ein Thema war z. B. ein Junge welcher lt. Erzieherin kaum zu bändigen ist. Angeblich provoziert er Kampfspiele, ist wirklich nur am Kämpfen, läßt sich fallen, ist ein so nenne ich es mal Faxenclown. Haut auch z. B. Mamis auf den Po, eine trat er gegen das Schienbein. Andere Kinder machen ihn nach, was deren Eltern nicht paßt. Immer wenn nachgefragt wird, woher er das hat, kommt "Mxxxxx". Durch das fallenlassen zu Hause hat sich ein Kind auch schon mal verletzt (ich finde das dieses Spiel normal ist, Kinder probieren sich aus). Außerdem heißt es, er ist ein schlechter Umgang. Die Erzieher bemängeln auch, das sie ihm bestimmte Anweisungen mehrfach geben müssen, bevor er reagiert. Zu Hause ist das Kind nicht so. Er spielt ganz normal, probiert aus, wird in seine Schranken verwiesen. Auf dem Spielplatz kämpft er auch nicht. Er ist dort ein ganz normaler Junge. Meine Erfahrungen mit "Mxxxxx" sind ganz anders. Gut auch bei mir hatte er mal probiert mich zu reitzen, welches Kind versucht das nicht, aber ich habe ihm klar gesagt, das ich es nicht möchte .... halt den üblichen Text. Seither keine Probleme. Mit meinem Sohn und meiner Tochter spielt er ganz normal, wenn sie mal zusammen spielen. Aber von meinem Sohn, auch 4, weiß ich, das er nicht immer Schuld hat, aber angeblich war "Mxxxxx" immer Vorbild, und die anderen haben es von ihm. Also kann man die anderen Kinder nicht so bestrafen. Was würdet ihr empfehlen, was kann man machen. ADS bzw. ADHS wurde vom Kinerarzt ausgeschlossen, aber die Mama plant jetzt eine spezielle Untersuchung (im DBZ Berlin). Kita droht mit Kündigung. LG Cathy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, da es zu Hause funktioniert und auch auf dem Spielplatz, denke ich, dass im Kiga von den Erzieherinnen her was falsch läuft. Solche Kinder brauchen Grenzen und die müssen klar abesteckt sein und auch IMMER gelten. Wenn sich die Erz. dort nicht klar daran halten, ist es logisch, dass Mxxxxx das ausnutzt, denn dumm wird er ja nicht sein... LG Danny.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...mit Kündigung zu drohen ist ein Armutszeugnis und schon fast entschieden! Die wollen ihn loswerden, weil er ihnen unbequem ist. Dabei ist es vielleicht nur ein Zeichen von Unsicherheit, dass er den großen Max spielt und es läge an ihnen ihn auf andere Weise zu fordern. In unserem Kindergarten gab es ein kind, das schlug und Biss andere aus heiterem Himmel - einmal meinen Sohn so in die Backe, dass ich das noch zwei Wochen danach sehen konnte. Keiner wollte den Jungen deshalb loswerden! Es hat ein halbes Jahr gedauert, bis er einigermaßen "sozialisiert" war und dann war es ein Gewinn für alle! Am allermeisten für den Jungen. Ich denke man muss den Erziehern klar machen, dass es auch ihre Aufgabe ist, die Gruppe zu leiten. Und eine Kündigung "brandmarkt" so ein Kind, es wird im nächsten Kindergarten nur schlimmer wersden. Der Mutter würde ich raten, ihn in einen Sportverein zu geben, damit er anderswo noch eine Bestätigung bekommt. Aus der Ferne ja sehr schwierig und vielleicht falsch im Ansatz, aber das wären meine Gedanken. Tina