Elternforum Kigakids

Probleme mit Krippe - wunder Po

Anzeige kindersitze von thule
Probleme mit Krippe - wunder Po

gaensebliemchen

Beitrag melden

ich halte mich kurz. Eigentlich sind wir begeistert über die Krippe (integrativ mit KITA). Nun hatten wir in letzter Zeit doch ein paar Beanstandungen. Wenn wir unseren Sohn (1 1/2) abholen, ist die Windel übervoll und alles bereits "fest" - sprich: er muss schon mindesten eine Stunde mit voller Windel rumgelaufen sein. Bei den hohen Temperaturen muss ich jetzt nichts mehr sagen. Mittlerweile ist er total wund. Wenn wir die Erzieher ansprechen, wird uns erläutert, dass sie ja Frühdienst hätten und nachmittags die Erzieher dann einfach keine Zeit haben. Mich macht das langsam echt sauer, will aber nicht wie eine Furie toben. Nun will ich, wenn die Leitung aus dem Urlaub wieder da ist, ein Gespräch. Bis dahin sind es noch zwei Wochen! Zum einen bräuchte ich bitte von Euch einen Tipp gegen wunden Po. Ich lass ihn bereits nackt (mit Schlüppi) laufen, aber eine Salbe (Bepanthen hilft nicht mehr) wäre vielleicht empfehlenswert. Wenn ihr Erfahrungen habt, wäre ich sehr dankbar. Zum andern bräuchte ich einen Rat, wir ich den Erziehern das ganze schonend aber deutlich machen kann.... Danke für Eure Hilfe


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gaensebliemchen

als tip für den wunden po, schwarztee umschläge bzw. ihn darin ein sitzbad nehmen lassen. hilft super schnell. einfach schwarzen tee kochen, abkühlen lassen bis lauwarm und auftragen oder eben in einer kleinen wanne 5 min drin sitzen lassen. wegen der anderen sache, gespräch mit der leitung ist der richtige weg und nochmals darauf hinweisen das er wund ist und leidet!


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gaensebliemchen

Ich habe KiTa-technisch noch keine Erfahrung, wir fangen jetzt im August erst an. Ich kann mir prinzipiell allerdings vorstellen, dass einem so eine volle Windel auch einfach schon mal durchgehen kann. Sagt dein Sohn Bescheid, wenn er eine volle Windel hat? Wenn meiner mir nicht Bescheid sagt, fröhlich irgendwo spielt und ich nicht zufällig eine Nase abbekomme, kann es durchaus auch mir selbst passieren, dass ich wesentlich später merke, dass was in der Windel ist. Dass die Erzieherinnen von vormittags nicht die richtigen Ansprechpartner sind, wenn es um Dinge von nachmittags geht, kann ich auch verstehen. Ich würde schon auch mit denen sprechen, die nachmittags dafür verantwortlich sind. Grundsätzlich kann ich aus meiner Erfahrung als Lehrerin in Elterngesprächen sagen, dass das Gespräch natürlich konstruktiv und nicht voller Vorwürfe passieren sollte. Das Problem benennen ("Mein Sohn hat nachmittags eine volle Windel, teilweise trocknet es schon an"), gleichzeitig Verständnis zeigen ("Ich kann mir vorstellen, dass sie alle Hände voll zu tun haben und Ihnen eine volle Windel schon mal durchgehen kann.") und dann überlegen, wie man selbst auch helfen könnte. Da wäre zB wieder die Frage, ob dein Sohn Bescheid sagt oder ob sie es selbst merken müssen. Natürlich ist es grundsätzlich ihre Aufgabe, sich darum zu kümmern, aber es klafft ja sehr gerne eine Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Es wäre auch meine Aufgabe, alle Kinder immer in ihrem individuellen Rahmen individuell zu fördern und zu fordern. Joa... irgendwie klappt das verrückterweise im Alltag so ideal nicht^^ Was nun den wunden Popo angeht, haben wir hier Kaufmanns Kindercreme, eine Zinksalbe und Heilwolle liegen. Ich benutze das alles im Wechsel, weil eins alleine irgendwann seine Wirkung verliert. Die Heilwolle packe ich oft über Nacht an den Popo, weil sie ihn tagsüber stört, was ich verstehen kann. Und dann nehme ich mal das eine, mal das andere und so bekommen wir einen wunden Po ganz gut in den Griff.


gaensebliemchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Liebe Tinchenbinchen, grundlegend gebe ich Dir recht. Sicherlich kann es einem durchrutschen, bei so vielen Kindern. Unser Sohn gibt zwar nicht bescheid, wenn die Windel voll ist, aber er macht jeden Tag zur gleichen Zeit die Windel voll. Sprich morgens halb acht und nachmittags halb vier - danach können wir die Uhr stellen..... Es sollte daher eigentlich möglich sein, mal nachzusehen. Die Schichten der Erzieher wechselt ständig und bei dem offenen System gibt es keine "feste" Erzieherin (ausser morgens). Ich will hier wirklich kein TamTam machen. Ich möchte in Ruhe darüber mit den Betroffenen sprechen. Wir haben das bereits mehrmals nett an die "Früh-Erzieherin" herangetragen, aber irgendwie wird es nicht besser. Ich probier mal diese Kindercreme und lass ihn jetzt am Wochenende wieder nackt laufen. Mir tut der Kleine so leid. Tut bestimmt weh. Trotzdem danke für die Tipps.


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gaensebliemchen

Oh, ich wollte dir gar nicht vorwerfen, dass du übertreibst oder so. Ihr gebt ihn dort ab, also soll er gut versorgt sein und dazu gehört das Wickeln! Und wenn sie sich besser kümmern könnten, es aber nicht tun, warum auch immer, dann ist es ja förmlich deine Pflicht, Tamtam zu machen Ich wollte nur für das Gespräch sagen, dass es grundsätzlich hilfreicher ist, Verständnis zu signalisieren, statt Vorwürfe zu machen, weil das Gegenüber dann dicht macht. Und wenn es so ist, dass man die Uhr danach stellen kann, dann würde ich eben trotzdem so was sagen, wie, dass ihr versuchen werdet, eurem Sohn beizubringen, Bescheid zu sagen. Einfach weil ihr euch damit einbringt und den Erziehern entgegen kommt. Und dass es morgens nichts nützt, wenn nachmittags andere Leute da sind, das kann ich mir gut vorstellen. Vielleicht immer akut mit denen reden, die dann auch da sind, wenn du ihn abholst? Selbst wenn die immer wechseln, so sind das doch diejenigen, um die es offenbar geht, oder? Wann holst du ihn denn immer ab?


gaensebliemchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

ne, Quatsch - hab es auch nicht als Vorwurf gesehen. Alles gut Leider müssen wir ihn relativ lang in der Krippe lassen. Er geht so gegen 8:30 bis 16:30. Er fühlt sich sehr wohl. Es fällt nur schwer, ruhig zu bleiben, wenn man nachmittags dort hinkommt. Alle Kinder (um diese Zeit sind das nicht mehr viele) sind im Garten und Sandkasten und die drei letzten Erzieher stehen zusammen und schnattern.... Naja, ich als Mutter sehe das natürlich alles ein wenig überzogen. Das mit dem "bescheid" geben find ich eine gute Idee. Vielleicht können wir Hans Knotenfurz wirklich beibringen, dass er bescheid gibt, wenn die Windel voll ist. Die Gespräche mit den Erziehern belaufen sich auf fünf Minuten beim Abgeben und Abholen. Sicherlich ist es ein Problem, dass man keine Zeit für ein "ausgiebiges" Gespräch hat. Will ja deswegen auch nicht die Leitung unbedingt in Boot holen. Wenn Sich aber nichts ändert muss ich das wohl tun....


americangirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gaensebliemchen

Hej Auf jedenfall ansprechen:) Und gegen wnden Po hilft auch ein Sitzbad mit Kamilosan, und Zinkcreme. lg Anna


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von americangirl

Vielleicht noch ein ganz anderer Ansatz: Habt ihr schon mal die Windelmarke gewechselt? Bei uns war es tatsächlich so, dass unsere Tochter von Pampers wund wurde. Als wir auf dm und später rossmann gewechselt haben, war das Problem von heute auf morgen verschwunden.


Bivi76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gaensebliemchen

...hilft bei meinem Sohn immer. Das ist eine Zinksalbe. Gute Besserung dem Armen!


marijanam79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gaensebliemchen

Hallo, Kann dir auch nur mirfulan empfehlen und schwarzen tee. Nimm die salbe und bring sie in die kita! Lass sie dort, die erzieherinnen sollen ihn damit eincremen nach dem wickeln. Ehrlich gesagt, dass mittags zu wenig erzieherinnen da sind, ist ja nicht dein problem. Marijana


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gaensebliemchen

Hallo, hast du die Nachmittagsdamen auch schon angesprochen? Sagen sie selber, dass sie keine Zeit dafür haben? Ich finde, das geht gar nicht. Wenn sich nichts ändert, ist es absolut richtig, die Leitung ins Boot zu holen. Meine Tochter war auch immer sehr schnell wund. Da reichte eine halbe Stunde mit voller Windel und sie war ganz arm dran - es gab sofort offene, nässende/blutige Stellen. Tannolact und Multilind haben teilweise geholfen. Der absolute Knüller war aber - der weiter oben bereits erwähnte - schwarze Tee. Ich habe einen recht starken Aufguss lauwarm abkühlen lassen und den betreffenden Bereich dann nach dem Säubern mit gut getränkten Wattepads betupft und das ganze dann lufttrocknen lassen. Teilweise habe ich ihr einen kühlen Teebeutel oder Wattepad mit in die Windel reingepackt und erst nach einer Stunde oder so wieder rausgenommen. Mit Glück haben wir die offenen Stellen schnell wieder geheilt bekommen. Wichtig ist auch, dass du nicht (gutgemeint) zu dick Creme aufträgst. Immer nur soviel wie die Haut aufnehmen kann... Ich hatte anfangs auch immer extradick gecremt, was das ganze aber nur verschlimmert hat. Ich wünsche dem jungen Mann gute Besserung! LG


Herzsprung

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

Hallo, mein Großer wurde auch oft wund und musste sofort gewickelt werden. Diverse Zinkcremes haben nix gebracht. Dann bekam ich den Tip von der Apothekerin mit der Palliativ Creme. Wobei der auch mit Zink ist, aber hilft! Und der ist wirklich super! Wenn man den schön dick aufträgt, wirkt es schon sehr schnell! Die Erzieher sollen beim Wickeln immer die Creme vorbeugend benutzen. Hatte ich auch immer in der Kita stehen. Übrigens finde ich auch, dass die Pampers schneller Wund macht, dafür ist er gut dicht. Rossmann find ich gut. Außerdem ist die Creme recht günstig und nur in der Apotheke zu bekommen. Habe es schon diversen Freunden empfohlen und alle sind begeistert davon!


miemie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzsprung

Palliativ Creme ist bei uns auch das Mittel der Wahl. Das ist die absolute Zaubercreme bei meinen Kindern, hilft hier immer


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miemie

Mit der Palliativ Creme wäre ich vorsichtig - zumindest bei empfindlicher Haut... Parfum, Parabene, Petrolatum (erdölbasiert...), heftige Konservierungsstoffe... Ich würde sie nicht benutzen.


gaensebliemchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gaensebliemchen

Zunächst Vielen Dank für Eure tröstenden und aufbauenden Worte und die tollen Tipps gegen das Wundsein. Wir haben mit Miracol (oder wie heisst die) gesalbt und die Sitzbäder mit schwarzem Tee gemacht und der Po sieht wieder gut aus. Dem Kleinen hat es Gott sei Dank nichts weiter ausgemacht. Nun beginnt wieder die Woche und ich bin gespannt, wie es weiter geht. Als ich ihn am Freitag geholt habe, hab ich provokativ (manchmal bin ich ein Stinkstiefel) an seinem Po gerochen. Als die Erzieherin das sah, schnautzt Sie mich an, Sie hätte erst vor einer halben Stunde gewickelt. Ich stinkfreundlich zurück: "Vielen Dank, ich wollte nur mal nachgucken, manchmal entgeht es mir ja auch". Daraufhin war sie in ihrem Tonfall recht freundlich. Vielleicht komme ich mit ein wenig Ironie an die Erzieher ran. Mal sehen, wer diese Woche Spätdienst hat Ich wünsche Euch allen eine tolle KITA-Zeit (wir sind im Großen sehr zufrieden) und eine schöne Rest-Woche. Vielen Dank


Mäuschen66

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gaensebliemchen

Was auch gut hilft ist Heilwolle zwischen die Pobacken klemmen. Ironie kommt immer gut und wenn Erzieher die Eltern kennen, da wird mehr darauf geachtet