Elternforum Kigakids

Probleme im KiGa

Probleme im KiGa

immi-engel

Beitrag melden

Hallo Leute, brauche mal einen Rat bzw. Erfahrungswerte. Mein Sohn im Oktober 2 geworden besucht nun seit 4 Wochen den Kindergarten. Eingwöhnt nach dem Berliner Modell - dabei einzugewöhnen als Ganztagskind. Also die längste Zeit die er bleiben müsste wenn mein Mann Frühschicht hat. Also von 7:30 bis 14:30. Ist dies zu lange ? Ich habe die Eingewöhnung gemacht, da lief auch alles noch super. Nun bringt mein Mann ihn in den KiGa seit ca. 1,5 Wochen. Und jedes Mal weint er beim Abschied. Nun war es heute morgen so gar so, dass er gar nicht erst hinwollte und als die Erzieherin um die Ecke ankam, fing er wohl direkt bitterlich an zu weinen. Weiß nun nicht, ob es einfach nur an dem Abgeben durch meinen Mann liegt oder ob er einfach sich dort in der Gruppe nicht wohlfühlt. Weiterhin hab ich das Problem dass er seit ca. 2 Wochen von mir gar nicht mehr ins Bett gebracht werden will und fast nur noch auf seinen Papa fixiert ist. Es bricht mir echt fast das Herz, dass ich so abgeschrieben bin. Kann dies wirklich an der neuen Situation mit dem KiGa liegen. Bisher war er die längste Zeit 4 Stunden dort. Ich weiß zur Zeit nicht weiter :-(


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von immi-engel

Meiner ist jetzt 4,5 und ich hab die Eingewöhnungsphase in den Kindergarten fast schon wieder verdrängt! Es war eine ganz schreckliche, nervenzehrende Zeit! Ja, das veränderte Verhalten deines Kindes (speziell das Zubettgehen), kann mit der Eingewöhnung zu tun haben. Denn dadurch das dein mann ihn hinbringt und auch "geht", empfindet dein Kind IHM gegenüber größere Verlustängste, wie DIR gegenüber! Das hat also nichts mit abgeschrieben zu tun, sondern dein Kind ist sich deiner sicherer! Sieh es also eher positiv (wenn das überhaupt möglich ist)! Ansosnten habt Geduld! Die Eingewöhnung ist immer sehr einschneidend für die Würmchen! Habt Geduld und viel Verständnis und gebt dem Kind das maximale an Sicherheit was möglich ist! LG


falous

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

jede eingewöhnung hat seine höhen und tiefen!und ich finde wenn die erzieher sich dann toll mit einbringen ist alles halb so schwer.auch bei uns gab es tränchen(ging mit 1 jahr)doch nach einer gewissen zeit ist es super. sie freut sich jeden tag aufs neue dort hin zu gehen.und ich hatte erst so angst das die kinder schon zu gross sind für sie ,obwohl es schon mein 2.kind ist. was das zu bett gehen betrifft kann ich leider nichts sagen.meine ist so müde das es ihr da eher egal wäre wer sie ins bett bringt-aber der papa ist eh arbeiten.


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von immi-engel

Dein Sohn durchläuft große Veränderungen. Gib ihm Zeit. Es ist nicht leicht.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskinder

Gib ihm Zeit, besprich es aber auch mit den Erziehern! Mein Sohn hat 1,5 Jahre jeden Früh geweint, auch jetzt mit 5 Jahren hat er immermal frühs Theater gemacht. Der Tagesablauf etc in dem KiGa war so ein Chaos... Nun hat er gewechselt wegen Umzug. Er ist nach einem halben Tag mit mir, am nächsten Tag sofort allein da geblieben bis 15 Uhr. Alle müssen bis 8 Uhr da sein, dann wird gefrühstückt(immer frisch). Dann machen sie was mit den Kindern, Mittags auch frisch, danach ist Mittagschlaf, Di,Mi, Do in der Zeit Vorschule. Auch Nachmittags wird zusammen gegessen, danach gehts raus. Also liegt es nicht nur daran das er anhänglich ist, das es ihm im alten Kiga nie sooo richtig gefallen hat. Er braucht seine festen Zeiten, schon frühs ein Ankommen in der Gruppe(sie sitzen ja alle am Tisch und sind somit gleich im Geschehen). Auf jeden Fall sollte er jeden Tag zur etwa gleichen Zeit gehen und auch nicht wieder mitgenommen werden. Die haben schnell raus wie sie es anstellen müssen das Mama/ Papa sie wieder mitnimmt. Den Abschied ganz kurz halten und nicht zu sehr thematisieren. Ein Kuscheltier hilft auch.