Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Sohn (4) geht eigentlich gerne in den Kindergarten. Allerdings hat er ein Problem. Wenn ihm irgendetwas nicht paßt wird er richtig wütend und schreit auch schon die anderen Kinder an. Seit Zitat: "Ich bin stinkesauer!!". Nun sagte er mir gestern, dass einige die Kinder in "Stinkie" nennen. Die Erzieherinnen versuchen schon dagegen anzugehen, aber er tat mir gestern so dolle leid. Weiß jemand Rat wie ich ihm helfen kann. Am besten wäre es ja, wenn er seine Wut anders rausläßt, aber wie kann ich ihm das erklären. LG Mollie
Moin Molli, mmh, also wenn ich so richtig sauer bin, sage ich auch "ich bin jetzt aber sinksauer!" Da meine Junior, auch 4 J., dass schon oft genug gehört hat (er ist ja auch gelegentlich die Ursache für meinen Unmut), sagt er es natürlich auch, wenn ihn was richtig ärgert. Finde ich auch nicht schlimm und Probleme hat er deswegen in der Kita auch nicht. Es ist doch besser, wenn er seiner Wut verbal Ausdruck verleiht, als wenn er handgreiflich wird, oder? Ist die Ursache für diese Hänselei denn wirklich die Ausdrucksweise oder gibt es nicht viel eher andere Gründe? Wenn es wirklich der Ausdruck ist, dann sage Deinem Sohn doch, er soll statt "stinkesauer" "richtig sauer" o.ä. sagen (Du musst dann Deine Ausdrucksweise natürlich auch ändern). Wenn einer wieder "Stinki" zu ihm sagt, soll er sich einfach die Ohren zuhalten und sagen, er spielt erst mit ihm weiter, wenn der andere wieder vernünftig mit ihm sprechen kann. Er kann ja auch einfach weggehen und mit einem andern Kind spielen. Mein Sohn pflegt in ähnlichen Situationen auch öfter zu sagen, "was man sagt, das ist man selber..." o. ä. und wenn es ihm zu blöd wird, kündigt er die Freundschaft und sucht sich für den Rest des Tages einen anderen Spielgefährten. Am nächsten Tag ist dann alles wieder vergessen. Das ist sein ganz persönlicher, kindlicher Lösungsansatz und ich finde das vollkommen o.k. für einen 4-jährigen. Sprich doch noch mal mit den Erzieherinnen. Wenn das Verhalten Deines Sohnes in der Gruppe grundsätzlich akzeptiert wird, sehe ich wegen gelegentlichen „Sinki“-Unkereien kein Problem. Das muss er lernen (mit Humor oder Schlagfertigkeit) zu ertragen. Wenn aber mehr dahinter steckt, also z. B. sich eine Gruppe zusammenhortet, um ihn verbal zu attackieren, gibt es ein grundsätzliches Akzeptanzproblem bei Deinem Sohn. Dann muss die Ursache dafür gefunden werden. Viele Grüsse Joy
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..