Elternforum Kigakids

Problem mit größern Kiga/KitaKindern

Problem mit größern Kiga/KitaKindern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also mein "großer" ist jetzt 4 und geht in die Kita. Dort ist er meistens von 8:30 bis ca. 16:00. Ab dem Mittagessen haben die auch Hort Kinder zur Betreuung. Diese sind von der 1 bis zur 4 Schulklasse. Das Vokabular der Großen Kindern ist schon gewöhnungsbedürftig... Jetzt kam aber unser 4 jähriger mit Wörten die ich nicht akzeptier...wie z.B du bist ein Arschloch und ähnliches...ER scheint gerne mit den großen zu spielen. Kann ich denn den Erzieherinnen sagen das ich es lieber sehen würde wenn er mit den gleichaltrigen spielt ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, sagen wirst du es sicherlich können, aber wie sollen die erzieherinnen es anstellen, dass dein knirps mit gleichaltrigen spielt? zwingen können sie ihn nicht. und ältere kinder sind doch viel interessanter, weil die mehr können :-) unser fynn ist 3 und haut auch teilweise mit sprüchen um sich, die nicht mehr toll sind, aber wir ignorieren es bzw sagen "der fynn ist nicht mehr unser freund, wenn er so was sagt" - noch hilfts, aber wie lange?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine Tochter hat aus dem Kiga schlimmere Schimpfwörter mitgebracht als jetzt aus dem Hort. Viele Kiga-Kinder haben große Geschwister von denen sie das "lernen", es hilft also nicht viel den Kontakt zu den Großen zu unterbinden. Gruß Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem mit den Schimpfwörtern kommt zwangsläufig irgendwann, und 4 Jahre finde ich dafür nicht ungewöhnlich früh. Verbiete ihm deswegen nicht, mit den Großen zu spielen! Vielleicht können aber die ErzieherInnen ein Auge darauf haben, ob die Großen gezielt versuchen, ihm Schimpfwörter beizubringen. Ansonsten liegt es jetzt einfach an euch zuhause, damit umzugehen... mit ignorieren, ihm was dazu sagen, Schimpfwortkasse oder wie auch immer... LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es unsinnig, die Kinder zu separieren. Das ist ja nicht der Sinn des altersuebergreifenden Konzepts. Stattdessen sollte es im Kiga grundsaetzliche Regeln zum Thema Schimpfwoerter geben. Bei uns sind bestimmte Worte schlicht nicht erwuenscht und da achten die Erzieher auch drauf. Das ganze wird eher spielerisch durchgezogen, den Kindern Phantasiewoerter zum Ausgleich angeboten u.s.w. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das Problem kenne ich nur zu gut. Unser Grosser 3,5 kam mit Wörtern nach Hause, die habe ich erst mit ca. 10 Jahren gelernt. Wir haben ihm sehr deutlich gesagt, dass wir solche Wörter zu Hause nicht akzeptieren. Das hat bisher geholfen. Leider suchen sich die Kinder eben ihre Freunde dann selbst sobald die Mama nicht mehr dauernd daneben steht. Du kannst eben nur versuchen auf Deinen Grossen eben einzuwirken, dass er selbst weiss, was richtig und was falsch ist. Aber die Erzieherinnen werden nicht darauf achten, dass Dein Kind nur mit ausgewählten Kindern spielt. Wir mussten das eben auch akzeptieren, es ist eben so. LG Marion