Mitglied inaktiv
Hallo Ihr alle! Ich habe nun folgendes Problem: Mein großer ist seit dieser Woche im Kita! Nun ist er noch nicht ganz trocken. Der Versuch am Dienstag ging 2 mal schief! Im Kita wird jetzt jeden Tag gebadet und er darf nicht mitbaden. Liegt an der Windel! Das kam aber erst nach vielen nachfragen aus ihm heraus, obwohl er bei uns eigentlich recht offen über alles spricht! Kann ich ja nahvollziehen, daß die kein Urin im Becken haben wollen,nur wie verhalte ich mich? Nehm ich ihn so lange aus dem Kita raus? So richtig wohl fühlt er sich so nun auch nicht! Auch verständlich, wenn man ein Aussenseiter ist! Sprech ich die Erzieher auf das Problem an? Wie soll ich mich verhalten? Für Ratschläge bin ich dankbar! Danke Fibsi
Wäre denn so eine Pampers Schwimmwindel eine Alternative zu einer normalen Windel?? Und wer sagt den ,daß die Kinder die schon auf´s Töpfchen gehn nicht auch mal unbeobachtet ins Becken "machen"? Ich finde es unfair ihn da nicht teilhaben zu lassen. Ich würde da auf jeden Fall nochmal mit der Erzieherin reden,denn es gibt doch nichts schöneres für die Kids bei dem Wetter, als zu plantschen. VG Kartoffelmaus
Ich gebe kartoffelmaus da ganz recht ich würde auch nochmal mit den Erzieherinnen sprechen. Malte ist jetzt seit drei Wochen trocken udn sauber tagsüber (selbstentschieden nachdem wir morgens noch den Monatsbedarf Windeln gekauft haben) aber ins Planschbecken geht halt auch da noch mal ein Tropfen. Gruß Claudia
Hallo, die Schwimmwindeln sind nur dazu da, daß das große Geschäft "festgehalten" wird und nicht ins Wasser geht! Pipi geht durch!!! Lieben Gruss Nicole
Also ich würde noch mal mit der Erzieherin sprechen, das ist doch wirklich gemein. Und selbst Kids die sauber sind machen noch ins Wasser weil sie zu faul sind aufs Klo zu gehen. Im Gegenteil, da wird es dochnoch interessant für deinen Junior. Die Erz. könnte mit ihm Blümchengießen gehen wenn er muß oder sowas.... Wie diese Schwimmwindeln funktionieren weiß ich nicht, aber meine Babies sind immer mit richtigen Windeln ins Wasser, die sind zwar dann recht voll, aber da muß man halt wechseln, was solls. rede nochmal mit der Erz, ob sie ihre Idee sooo toll findet, denn für das Selbstbewußtsein deines Kindes ist es bestimmt nicht sogut neben dem Schwimmbecken zu stehen, oder? Wenn nicht würde ich ihn wirklich draussen lassen wenn Du es kannst. lG bine
Hi, finde ich nicht o.k., die reaktion der erzieherin. bei uns sind kids ab 1,5 jahre..und klar geht da pipi ins wasser, das wasser wird halt häufig ausgetauscht, schlauch rein, wasser laufen lassen. Rede mit ihenn salsa
flo ist mit seinen 2 jahren auch noch nicht trocken, im gegenteil. aber was er nicht macht, ist ins planschbecken. er kommt dann immer raus und guckt komisch und dann rinnt es auch schon die beine runter. dann dush ich ihn mit dem schlau ab und er darf wieder. (in die hose pischt er übrigens ungeniert) ich würd erst mal schauen, ob er tatsächlich reinmacht. ansonsten würd ich es auch ansprechen, flo darf im kiga selbstverständlich ins becken. liebe grüße conny
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..