Mitglied inaktiv
Hallo, mein Großer(3 1/2) klagt seit längerem über Schmerzen am Pippimann. Die KIÄ meinte ich sollte es beobachten und leicht versuchen, die Vorhaut zu bewegen. Das klappte aber nie so recht. Immer nur ein bißchen und dann tat es ihm weh und ich hörte auf. Beim Pippimachen blähte sich der Schniedel dann immmer leicht auf, aber nicht viel und der Strahl war oft seitlich- irgendwie komisch. Heute weinte der Zwerg dann total und bat mich nachzuschauen!!!!! Es lies sich nichts mehr bewegen und alles war knall rot. KIÄ im Urlaub also ab zu meinem Urologen. Tja, der stellte dann die Diagnose, die ich schon erwartet hatte.....Auserdem meinte er, die Hoden würden wieder nach oben wandern und ich sollte das beobachten, da sonst eine Hormontherapie mit Nasenspray gemacht werden müsste.....HILFE.....Er riet mir auf jedenfall zur OP wegen der Phimose, da es nur noch schlimmer werden würde und man da nicht bis 4 oder 5 warten müsste um dem Kleinen weitere Entzündungen zu ersparen. Es bildet sich wohl auch schon ein Kranz zur Paraphimose. Habt Ihr da Erfahrungen für mich? Irgendwie hat er ein Abo im KH, alleine dieses Jahr hatte er schon eine Vollnarkose, weil die Mandeln muckten. LG Alex
Vor jeder OP muss die Entzündung erst mal abklingen. Erst anschließend kann man das Ausmaß der Phimose beurteilen. Allerdings - wenn auf jeden Fall operiert werden muss, würde ich das dann im Frühjahr oder Frühsommer machen lassen, es sei denn, eine Entzündung jagt die andere. Es ist nämlich angenehmer, wenn nach der OP nur ein kurzes Höschen statt Strumpfhose etc. getragen werden kann. Übrigens gibt es heute genug Urologen - auch in Kliniken - die den Eingriff ambulant vornehmen, so dass Du Deinen Kleinen gleich anschließend wieder mit nach Hause nehmen kannst. Wenn Du noch Fragen hast, meld Dich halt noch mal. Birgid
Also wir hatten noch keine Entzündung, aber haben eine Creme wegen der Phimose. Und sie scheint zu helfen es wird besser. Unsere Kä empfhiehlt keine OP vor dem 5-6 Lj- wegem dem psy- Effekt. LG Birgit
Die Kinderärztin hat recht - psychisch ideal ist die Zeit nach dem 4. Geburtstag, aber VOR der Einschulung.
Hallo ich war gestern noch mal bei der KIÄ und ahbe sie schauen lassen. Die Entzündung ist schon gut abgeklungen, aber sie meint auch, ich sollte es schnell machen lassen, da der Pippimann schon arg abgedrückt ist und die nächste Entzündung mit Sicherheit kommt. Sie hat mir einen niedergelssenen Kinderchir. empfohlen, aber ich würde es lieber im KH machen, da kann ich dann mit dem Gr0ßen abends auch nach hause. Oh Mann.....Was kommt denn da auf uns zu? Er tut mir so leid.
Hallo Birgit, ich habe gelesen, dass Ihr eine Creme habt - welche ist das denn? Wir hatten auch einmal eine Hormoncreme vom KiA verschrieben bekommen (Estriol), aber da hat sich nichts weiter geändert. Nun wollen wir es nochmal probieren, evtl mit einem anderen Präparat, aber der KiA will nicht mehr verschreiben, meint, die OP sei unumgänglich. Ich will das aber so einfach nicht hinnehmen... Wäre lieb, wenn Du mir da mal kurz sagen könntest, welche Creme Ihr habt. Danke schön, Vera
Hallo, sorry aber wegen bis jetzt EINER Entzündung werdet ihr sofort zur OP geschickt? Das halte ich für etwas übereilt. Darüberhinaus hast du entweder etwas falsch verstanden, oder er Arzt hat euch etwas falsch definiert: Eine Paraphimose besteht dann, wenn die hinter die Eichel zurückgeschobene Vorhaut nicht wieder nach vorne kommt, sich also hinter der Eichel verklemmt. Das kann sehr gefährlich werden. Aber so wie ich das verstanden habe, lässt sich die Vorhaut bei deinem Jungen doch gar nicht so weit nach hinten schieben - dann kann beim besten Willen keine Paraphimose vorliegen! Daher kann ich mich den Empfehlungen hier nur anschließen, nicht sofort einer Operation zuzustimmen, sondern es erstmal auf schonenderem Wege zu versuchen. Die hier schon angesprochenen Salben erzielen wirklich gute Erfolge - richtige Anwendung vorausgesetzt. Viele Ärzte verschweigen nämlich, dass es mit dem Salbe auftragen allein nicht getan ist, sondern die Salben die Vorhaut nur dehnbar machen, damit sie bei den anschließenden VORSICHTIGEN Dehnversuchen nicht einreißt. Wie gesagt, macht man es richtig, bringen die Salben in 80-90% der Fälle Erfolg - richtiges Präparat und richtige Anwendung vorausgesetzt. Dass sich die Vorhaut bei einem 3-Jährigen noch nicht zurückschieben lässt ist völlig normal und muss auch nicht sein. Auch das von dir beschriebene leichte Aufblähen beim Pipi machen darf sein - was nicht sein darf, dass der Junge sich beim Pipi machen anstrengen muss, den Urin also herauspressen muss. Wenn das nicht der Fall ist, ist soweit erstmal alles OK. Dass die Vorhaut sich mal entzündet kann passieren - das kann man relativ gut behandeln. Danach aber gleich sofort eine Beschneidung anzusetzen ist übereilt und unnötig. Wie gesagt, dass es sich MAL entzündet, kann leider passieren. Wenn es sich allerdings immer wieder entzündet, dann sollte man über eine OP nachdenken. Aber nicht nach der 1. Entzündung. Abschließend noch einige informative Links zum Thema, aus denen man wirklich viele Infos herausbekommen kann: Ein Artikel aus der ELTERN-Redaktion (sehr informativ) http://www.eltern.de/gesund_schoen/gesundes_kind/vorhautprobleme.html Ein Bericht über die Erfolgsquoten der Vorhautdehnung: http://www.pharmavista.net/indexD.htm?http://www.pharmavista.net/news/PVP/0001969D.htm Ein Bericht von einem Arzt selbst verfasst: http://www.kinderarzt-gl.de/ef5.htm (Kapitel "Urologie", etwas runter blättern) Ein Artikel aus der "Deutschen Ärztezeitung" (seriös): http://www.aerztezeitung.de/docs/2004/04/21/073a0403.asp?cat=/medizin/kinderkrankheiten Ich hoffe, ich konnte dir damit etwas weiterhelfen. Lieben Gruß und alles Gute
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?