Elternforum Kigakids

Pfeiffersches Drüsenfieber

Pfeiffersches Drüsenfieber

Molly74

Beitrag melden

Hallo! Ich hab eine Frage......vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. In unserem Kindergarten ist ein Kind an Pfeifferschem Drüsenfieber erkrankt. Sollte/muß der Kindergarten das nicht in einem Aushang bekannt geben, so wie z.B. bei Hand-Mund-Fuß o. ä.? Wie ist das bei Euch im Kindergarten? Welche Krankheiten müssen/sollten eigentlich ausgehängt werden? Vielen Dank für Eure Hilfe, Molly


Luisa07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Molly74

Sowas wird wohl von KiGa zu KiGa unterschiedlich gehandhabt. Bei uns wurde letztes Jahr weder Rotavirus, noch Influenza oder Keuchhusten ausgehängt. Alle drei Erkrankungen wurden vom Arzt bestätigt und dem KiGa auch so mitgeteilt. In unserer Schule wird gar nichts ausgehängt.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Molly74

Ich nehme an, dass nur meldepflichtige Krankheiten bekanntgegeben werden müssen. Hilfreich ist ein Aushang natürlich auch bei anderen Erkrankungen.


hinoto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Wir müssen nur meldepflichtige Sachen raushängen(Pflicht!!), machen es aber bei anderen Krankheiten auch. So sind dann wenigstens Schwangere oder Mütter mit Säuglingen besser informiert.


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hinoto

Bei uns wird auch alles ansteckende ausgeschrieben. Pfeiffer ist aber leider nicht meldepflichtig, daher muss auch kein Aushang sein.


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Du kannst ja mal anregen, dass alles ansteckende ausgehangen wird - wäre doch sinnvoll. Bei uns im Kiga war auch schon mal Pfeiffer und es hing aus. Ich glaube, bei uns hängen sie auch alles aus: Fieber, grippaler Infekt, Hand-Mund-Fuß, Bindehautentzündung, Scharlach.... Im Kiga meiner Freundin bzw. deren Kind hängt sogar aus, wie viele Fälle von welcher Krankheit es gibt. Ich denke, wenn es Pflicht wäre, auch die nicht meldepflichtigen Krankheiten auszuhängen, würde der Kiga das tun. Aber sinnvoll finde ich es in jedem Fall.


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Bei uns hängt noch zusätzlich aus, ob es ein Ganztags- oder Vormittagskind betrifft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Das Problem ist, das man nicht immer weiß, das man was Ansteckendes hat. Ich hatte mal mit dem Herrn Pfeiffer unbeabsichtigt eine halbe Schulklasse angesteckt (ich selbst hatte Halskratzen wie bei einer leichten Erkältung, kein Fieber, nichts). Mit Absicht habe ich das NICHT gemacht ;-)


Flitzepiepe2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Molly74

...diese Information auszuhängen. Schätzungsweise 95% der Europäer infizieren sich mit dem Epstein-Barr-Virus bis zu ihrem 30. Lebensjahr. D.h dass bis zu 90% aller Eltern dieses Virus in sich tragen ohne es zu wissen. Dazu kommt, dass es nicht zu Smptomen kommen muss und wenn es einen Krankheitsverlauf gibt, dann ist dieser zumeist harmlos. Epstein-Barr gehört zur Familie der Herpes-Viren, die man ein lebenlang mit sich herumschleppt. Es kann zu einem Krankheitsverlauf kommen, tut es aber in den meisten Fällen nicht oder nur in extremen Belastungssituationen, wenn der Körper geschwächt ist und nicht ausreichend Antikörper bilden kann (Spitzensportler, Studenten, die nebenher nächtelang arbeiten und gleichzeitig im Klausurenstress stecken, Abiturienten, die Sport-Leistungskurs haben...).


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flitzepiepe2010

Oder Schichtarbeiter ;-) sowie Mütter, die nicht genug Schlaf bekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Molly74

Was sollen den die Aushänge bringen - mal ehrlich? Wenn ein Kind erkrankt ist, Mutter beim Arzt war, Diagnose bekommen hat, dem KiGa Bescheid gegeben hat, dann ist doch schon mal locker 1 Tag vergangen. Die tage vorher bevor es zum Ausbruch kam mal ganz aussen vorgelassen. Udn da sind viele Krankheiten sehr ansteckend. Ausserdem mal ehrlich, hier der Kiga hat 100 Kinder. Ich wette, da ist mind jede Woche ein Kind dabei was die üblichen Ansteckkrankheiten wie Windpocken, Mups, 3-Tagefieber usw hat. Udn wenn nicht das, dann in den Klassen/Gruppen der Geschwisterkinder. Dann hängen ja nur noch Aushänge aus - auf die dann eh keiner achtet. IMO ist es sinnig bei wirklichen Epedemien, auch dann wenn es wriklich schwerwiegende Erkrankungen ode auch bei Läusen, aber viele der anderen üblichen verdächtigen sidn doch eher harmlos. Oder man kann gegen impfen. Ich sehe das jedenfalls eher gemischt, Information ist OK, zB das die Erzieher bescheid geben, in der jeweiligen Gruppe gab es das oder das an die Eltern, zB beim Abholen, Aushang bei den meisten anderen krankheiten muß aber nicht sein. Zudem, ich weiß ja nicht wie es bei euch gehandhabt wird, aber zumindestens bei uns früher war es so, das es eine telefonkette gab. udn ich weiß bei bekannten, das es da WhatsUp oder Mial-Ketten gibt. Da ist der Buschfunk in den jeweiligen Gruppen dann dreimal besser.