Elternforum Kigakids

Partyspiele mit Musik??? Ideen gesucht!

Partyspiele mit Musik??? Ideen gesucht!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter (4) hat es geschafft, 12 Kinder (90% Mädchen)incl. Begleitpersonen zu ihrer Geburtstagsparty einzuladen. :-( Nach dem ersten Schreck bin ich nun am organisieren. Einen Raum haben wir gemietet. Jetzt fehlen noch ein paar Spiele, die man in einer großen Gruppe machen kann. Wir haben ein paar tolle Kinderdisco - CDs, und es würde sich anbieten, irgendwelche Spiele in Musikbegleitung zu machen. Ich dachte da an Reise nach Jerusalem z.B., aber was gibt es noch? Wenn die Musik aufhört, versteinert stehen bleiben oder so.... Ist eine "Modeschau" für 4-5jährige zu früh? Danke für Eure Ideen! LG Catherina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Catherina, jap, Stopp-Tanzen (bei Musikstopp "gefrieren" alle in ihren Bewegungen) und Reise nach Jerusalem sind sicher gut geeignet. Rechne aber damit, dass Vierjährige eine gewisse Auftau- und Aufwärmphase brauchen, bis sie locker und partymäßig lostanzen :-) Ich würde also auch ein paar Spiele zum Aufwärmen einplanen und nicht nur sagen, "so, jetzt tanzt mal schön los". Auch zwischendurch würde ich ruhige Spiele einplanen, weil Du 12 Kinder sonst bald nicht mehr unter Kontrolle hast. Die sind irgendwann extrem aufgekratzt und kaum noch zu bändigen. Das ist dann immer die Phase, wo es die ersten "Personenschäden" gibt, weil die Kinder unkonzentriert werden, hinfallen, beim Toben und Rennen zusammenknallen etc. Manche Beule bei den Geburtstagsfeiern unserer Kleinen kam so zustande - peinlich gegenüber den anderen Eltern. Was eine "Modenschau" ist, wissen die Kleinen noch nicht. Nimm doch einfach - wenn Du hast - ausrangierte Kleider, Schuhe und Hüte mit lass sich die Kids verkleiden mit anschließendem Schminken, das macht auch ohne große Organisation viel Spaß. Auch Jungs schminken sich gern, sie malen sich z.B. mit Vorliebe (und Hilfe) Raubiergesichter. Gut geeignet sind hierfür Aqua-Buntis, die Stifte zum Anfeuchten, mit denen man sich sowohl schminken als auch normal malen kann. Die lassen sich prima abwaschen hinterher. Ruhiger ist auch z.B. das Essen-Ratespiel. Bereite Obst-, Käse-, Wurst- und andere Häppchen vor. Jedes Kind muss nun mit verbundenen Augen probieren und raten, was es gerade isst. Klingt einfach, ist es aber nicht, nicht einmal für Erwachsene. Wir sind nämlich Augentiere und haben oft Probleme, auch Dinge zu erkenne, die wir nicht sehen. Alternativ kann man Kisten mit Gegenständen drin aufstellen, die durch Tasten erraten werden müssen etc. Liebe Grüße und gute Nerven ;-) Bonnie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kkk


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde die Nerven nicht wegschmeißen, weil ich zwei tolle Helferinnen habe, die selbst keine Kids zu beaufsichtigen haben. Und mit Deinen Tipps und denen vom RUB kann ja fast nichts mehr schiefgehen...;-) Wir hatten übrigens zum Gartenfest im Sommer nur 5 Kinder eingeladen, gekommen sind 2. Ich rechne also mit einer gewissen Drop out Rate! LG Catherina