Elternforum Kigakids

parkverbot am kiga..kann wer helfen?

Anzeige kindersitze von thule
parkverbot am kiga..kann wer helfen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo. bei uns am kindergarten existieren gerade mal 5 offizielle parkplätze. an der straße (neben kiga) herrscht nämliches absolutes halte- und parkverbot? wie geht denn das?? wenn innerhalb von 30 min über 50 kinder abgeholt werden müssen, dann herrscht sowieso chaos und dann noch auf die parkplätze achten?? kann man was gegen so ein parkverbot machen?? vor allem herrscht das genau zu den abhol-und bring zeiten (8-17 uhr)..bringen von 8-9 uhr, abholen 12-12.30 uhr und dann nochmal von 14 uhr bringen und 17 uhr abholen). schon komisch? oder? mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ehrlich, ich finde so ein Parkverbot sogar gut. Dann muss man halt weiter weg parken und ein paar MInuten mehr einplanen... Wenn ich manchmal vor unserer Schule dieses Chaos sehe, parken, losfahren, dazwischen laufen noch Eltern mit Kindern rüber...furchtbar!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so ein Parkverbot. Die Auto-Eltern bei uns parken sogar hemmungslos den einzigen Zebrastreifen zu und so dicht, dass ein vorbeifahrendes Auto nie sehen würde, wenn da Kinder zwischen den Autos sind. Im Winter läuft der Motor für die Heizung im Sommer für die Klimaanlage. Was ist denn bitte dabei, zu Fuß vom und zum Kindergarten zu gehen. Ein Weg von 1km und bei den größeren von 2km ist doch gut zu schaffen. Und wer weiter weg wohnt parkt halt drei Straßen weiter, Kinder können laufen! Und sie sollten es auch. Die Erzieherinnen bei uns beklagen regelmäßig, dass sie bei Ausflügen größte Mühe haben, manche Kinder auch nur für eine halbe Stunde Fußweg zu motivieren. An der Schule meines Sohnes gibt es auch nru wenig Parkplätze, das schert aber kaum jemanden. Da geht es zu wie auf einem Highway und inzwischen werden die Schüler, die zu Fuß oder mit Bus und Bahn kommen durch Barrieren geschleust, damit sie von den Autos nicht gefährdet werden. Ich finde das fürchterlich. Allerdings kommen da viele Kinder von weiter weg. Kinder laufen heute viel zu wenig. Dabei sind gerade diese Wege so schön. Vom Kindergarten laufen die Kinder immeer noch ein Stück zusammen, rennen oder toben und sammeln Regenwürmer oder was ihnen sonst noch einfällt. Grüße Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau das ist es, warum auch mich das parkverbot am kindergarten stört, denn dadurch, dass man an der Strasse nicht "normal" Parken kann, wird überall geparkt, auch wenn es verboten ist, die 6 vorhandenen Parkplätze werden zugeparkt, direkt am Eingang wird geparkt, es wird sogar in zweiter Reihe geparkt, dadurch wird allein das Überqueren einer Strasse so gefährlich, daman die Strasse kaum noch einsehen kann. Selbst wenn man die Polizei drauf aufmerksam macht, es passiert nichts und ist somit noch gefährlicher als parken an der Strasse, wenn sie freigegeben wäre. LG Peli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich muss das mal ehrlich dementieren. ich habe noch 2 jahre alte zwillinge und gehe die strecke zum kiga soweit es geht immer zu fuß oder mit dem fahrrad. aber wie z.b. heute, alle beide haben bronchitis und fieber, desweiteren ist draussen sturm und regen....und ich soll zu fuß gehen?? und nein, ich habe hier niemanden, der die beiden mal fix zum abholen nehmen kann, leider. was die strasse vor dem kiga betrifft. es ist keine hauptstrasse, sondern eine kleine nebenstrasse mit sackgasse. also dort fahren nur die leute rein die zum kiga oder zu ihren grundstücken wollen! sicherlich ist es so, daß einige mütter echt parken wie die axt im walde und ich selber habe mich darüber schon aufgeregt, aber trotzdem. schert bitte nicht alle über einen kamm so nach dem motto....du kannst ja mal laufen. das ist überflüssig und macht mich ehrlich gesagt auch stinkig. es geht hier nicht darum, daß total narrenfreiheit herrschen soll. aber es gibt nunmal eltern, die aufs auto angewiesen sind und nicht nur laufen können. mfg mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kein Grund sich so aufzuregen. Natürlich gibt es ab und an die Notwendigkeit, mit dem Auto zu fahren, aber würden sich alle daran halten, dann würden auch die 5 Parkplätze ausreichen. Wenn ich mir vorstelle, dass in einer Sackgasse alleine 25 Autos parken und wenden (gesetzt den Fall 50% werden abgeholt), dann ist das ein enormes Verkehrsaufkommen. Oder habe ich das missverstanden. Aber zu Deiner Frage zurück. Du kannst natürlich an den Gemeinderat schreiben, ob es was bringt, weißt Du nicht. Ich vermute das Parkverbot ist nicht umsonst in den Zeiten des Kindergartenbetriebs. Vermutlich gibt es darüber schon einmal eine Entscheidung. Vielleicht kann Dein Kind ja mit einem anderen Kind mitgehen, wenn Du wegen der Zwillinge nicht vor die Tür willst. Bei uns ist es gang und gäbe, dass einzelne Mütter drei oder vier Kinder abholen oder bringen und sich abwechslen - gerade bei den Müttern, die mehrere Kinder haben. Grüße Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist ok. ich bin heute gereizt, weil die kinder seit ner wochekrank sind und ich auch noch *grummel*. ja, ich habe am kiga auchschon erlebt, daß eine mutter mit hady am ohr und eifrig telefonierend wie ne verrückte in die strasse rein ist, irgendwie geparkt (wie man überhaupt mit einer hand fahrenkann??) und dann reingeprescht ist! das macht mich auch stinkend. ich denke ich versuche mich in zukunft damit zu arrangieren. das klappt schon, wie auch immer! lg mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für die kranken Kinder. Eine Woche ist ganz schön lang. Vor allem wenn sie "latent" krank sind. Gute Besserung für Euch. Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"alle beide haben bronchitis und fieber, desweiteren ist draussen sturm und regen....und ich soll zu fuß gehen?? " Kranke Kinder gehören nicht in den KIGA! Und schon hast du das Problem nicht. Kranke Kinder -> daheim lassen Gesunde Kinder -> ein paar Ecken weiter weg parken und Rest laufen Meine Meinung...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du bringst Deine Kinder mit Bronchitis und Fieber in den Kiga ? Wie verantwortungslos ist das denn?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sie bringt nicht die kranken Kinder in den Kindergarten. Lest noch einmal genauer. Die Geschwister sind krank!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn deine kids doch so dolle krank sind, warum bist du dann nicht mit denen zu haus? es kann ja vielleicht auch passieren, dass andere sich anstecken? wir dürfen unsere kids nicht in die einrichtung bringen, sobald anzeichen von kranksein sein sollten.. müssen dann immer erst zum arzt und ein attest vorlegen, ab wann mein kind wieder in die einrichtung darf. "..alle beide haben bronchitis und fieber.."


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sagt mal, wollt ihr mich verarschen?? ich habe sowohl oben, als auch hier und tinai hat es hier auch geschrieben!!! ich habe nicht die kranken kinder im kiga!!! menno. unsre große ist im kiga und die beiden kranken mädchen sind die jüngeren geschwister mit 2 jahren. die haben bronchitis!!! wahnsinn! mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nachdem ich ein bissel ruhiger bin...ja, das geht innerhalb von ein paar minute. habe gerade die info erhalten, wieso es dort parkverbot ist. und sehe es auch ein bissel ein, die gründe dafür sind wirklich richtig. weiß auch, von dem die verordnung kam und deswegen will und kann ich dagegen nichts tun! trotzdem danke!! mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das weiß ich nich, was man dagegen tun kann. bei uns wird sich immer auf den bügersteig gestellt und die eltern dürfen/müssen mit ihren kindern...die straße betreten oder den sandfleck benutzen. das stehen kostet an der stelle eigentlich 15€, aber keiner hält sich an das verbot.. mein sohn (bald 4) sagt jetzt schon von ganz alleine, .."mama, du die dürfen hier doch garnicht stehen.." .. echt klasse. dabei gibt´s hier soviele parkmöglichkeiten. bei euch würde ich vielleicht dochmal vorschlagen, ob man da mit dem ordnungsamt nix erreicht oder nochmal den kiga darauf hinweist? viel glück.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei unserem Kiga ist das nicht viel anders. Es gibt wenig Parkplätze am Kiga und drumherum. Der Kiga liegt an einer Seitenstraße und die wenigen Parkplätze dort sind von Nicht-Kiga-Benutzer besetzt. :-( Bei gutem Wetter laufen wir zu Fuß zum Kiga. Mittags hole ich die Zwillinge mit dem Auto ab, weil sie für den Rückweg oft zu müde sind. Ich habe festgestellt, dass man zeitig sein muss. Ich kann die Twins bis 12.30 abholen, aber dann ist die Hölle los. :-) Daher bin ich meistens 15 min. früher dort und hab kein Streß. LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo :o) schnell zum Kiga zu kommen, weil da alles zugeparkt wird, und das obwohl da locker 20 Autos Platz haben und nicht weit weg ein Parkplatz ist. Und gefahren wird als hätte jeder den Führerschein im Lotto gewonnen: Schlimm! Der Kiga hat schon so oft gebeten das die Eltern Platz lassen sollen und Rücksicht auf die Kinder nehmen sollen. Aber anscheinend interessieren die kinder nicht. Ich wäre froh es würde wenigsten im Eingangsbereich Halteverbot geben. Lg Mel P.S.: Sogar die Feuerwehrzufahrt wird gnadenlos zugeparkt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

man kann doch auch ein oder 2 Strassen weiter weg parken. Oder wie ist das bei euch? Wenigstens 100 oder 300 m sind doch zuzumuten. Geht jetzt nicht um Kranke Kinder sondern allgemein. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich kann dich verstehen, mir graut es auch schon davor, einen parklplatz zu finden, wenn valentina nächstes jahr in den kiga kommt. bei uns gibt es einen parklplatz der ist aber nur für lehrer und erzieher und weit und breit sind keine parkplätze und wenn was frei sein sollte in den nebenstraßen, dann ist es entweder absolutes halteverbot oder anwohner, aber auch die sind meistens zugeparkt. der Kiga ist 20 km von uns entfernt und ich kann da nicht hinlaufen oder mit dem fahrad fahren. LG little_princess


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In unserer Kita (75 Kinder) wird auf dem Hof, der sonst als Kurzparkplatz zur Verfügung steht und ca. 12 bis 15 Autos fassen kann maximal, gebaut, und das schon seit Monaten. Das bedeutet, man muß entweder vorn an der Straße parken (Hauptverkehrsstraße, wo einem die Fahrertür zur Schwingtür abgefahren wird, wenn man aussteigen will) oder in einer Seitenstraße, was dann einen Fußweg von ca. 200 oder 300m bedeutet. Wenn man, so wie ich, gehbehindert ist und dann zudem ein Kleinkind noch die Strecke schleppen muß, ist man ziemlich erschossen. Für mich gibt es da nur, den Buggy ins Auto zu packen und viel früher loszufahren, damit ich alles zeitlich schaffe. Ich finde es auch schrecklich, aber vor Ende der Bauarbeiten wird sich ncihts tun....