Mitglied inaktiv
HAllo, ich wollte Euch mal fragen, ob Eure SCHWIEGERMÜTTER Euer Kind / Kinder vom Kindergarten abholt und wie oft und was sie dann noch danach unternehmen, oder ob sie die Kinder nur nachhause bringt. Meine ist nämlich der Meinung, dass Sie meinen Sohn 3 x in der Woche ( MINDESTENS ) abholen darf und dann noch ein zwei Stündchen Action machen kann. Wenn er aber bis um 15-16 Uhr in der Kita ist von 10 oder 11, ist er doch bestimmt kaputt und dann hat sie wohl andere Vorstellungen als ich, oder? Und ich will ja auch noch etwas von meinem Kind haben. Und was mich am meisten ankotzt : er GEHT ERST NÄCHSTES JAHR UND SIE MUSS MIR SCHON AUF DEN SACK gehen.... sie hatte ihren Sohn damal zu Ihrer Schwiegermutter gegeben, gleiches erwartet sie von mir : Aber das wird NIE IM LEBEN PASSIEREN; VORHER BLEIBE ICH ZUHAUSE !!!! Bitte um tröstende Worte, bin auf 180 !
Hört sich so an als ob deine Schwiemu angst hat nicht genug von ihrem Enkel zu bekommen ;o) Jetzt mal davon abgesehen das es noch ein wenig hin ist mit der Abhol-Frage,aber ich war ein Kind das nie etwas von ihren Großeltern hatte. 1.Weil tot, 2.weil kein Interesse. Ich habe mir immer gewünscht eine Oma oder einen Opa zu haben. Deswegen gönne ich es jedem Kind das viel Zeit mit Oma und Opa verbringen darf. Wenn es soweit ist, und ich an deiner Stelle wäre würde ich es ihr erlauben. Wenn du Angst hast das es zuviel für dein Kind wird, dann mach doch einfach Uhrzeiten mit ihr aus, das sie ihn halt schon um 13:00 oder 14:00 Uhr vom Kiga abholt. Mal ganz davon abgesehen, wenn es dann soweit ist, ist es auch fraglich ob sie das wirklich 3x die Woche machen will. Vielleicht macht sie das einen Monat und dann ist es ihr evtl. zu viel. Würdest du anders drauf reagieren, wenn deine Mutter dir das anbieten würde? LG
hallo, regelmäßig 3x die woche wäre mir persönlich zu oft. mein großer sohn äussert häufiger den wunsch von oma+opa (meinen schwiegis) abgeholt zu werden, wir sprechen dann ab wann es am besten passt (wenn er z b.mittags noch sport hat, ist es ungünstig) und dann unternehmen die drei noch allerhand. meist fahr ich dann mit meinem kleinen rüber wir trinken noch kaffe (so gegen 17 uhr) und dann fahren wir später heim. allerdings wird mein sohn auch schon um 12 am kiga abgeholt. mein sohn liebt diese großelterntage und ich gönne sie ihm. manchmal ist es für mich auch ganz praktisch, wenn ich z.b. mit dem kleinen zum doc muß, dann brauch ich den großen nicht mitnehmen. viele grüße antonia
Hallo, meine Mutter wohnt 500 km entfernt, somit stellt sich die Frage nicht, aber es wäre nicht so schlimm, wie bei Sch-mutter, keine Ahnung wieso...meine Mutter ist auch einfach ganz anders, jünger und mischt sich nicht ein... ich glaube das ist der Hauptgrund. Ich liebe meine Oma auch über alles ( sie ist jetzt 70 ), aber es ist auch die Mutter meiner Mutter, komsich, oder?
Ich finde das Interessant Meine Freundin hat einen Sohn den sie auch gerne mal übers WE zu ihrer Mutter oder Schwester schickt. Ihr Lebensgefährte kündigte eines Tages an das er möchte das seine Mutter mal zu Besuch kommt. Diese wohnt im Ausland und hat ihren Sohn seit Jahren nicht mehr gesehen. Meine Freundin regte sich darüber voll auf, von wegen was das soll und was sie den ganzen Tag mit der frau machen soll wenn der Lebensgefährte auf Arbeit ist. Ich zu ihr: Zeig ihr doch ein bißchen die Gegend! Sie: Aber nicht 3 Wochen lang, da hab ich keinen Bock! Dann sagte ich wohl das Schlimmste was je ein Mensch sagte: Dann soll sie halt ein bißchen mit dem Kleinen spazierengehen, dann hast du auch mal eine Std deine Ruhe und Oma hat was vom Enkelchen! Die Antwort kam prompt: Bist du verrückt, die ist mir doch wild fremd.Was weiß ich was die mit meinem Kind macht!....usw. Ich verstehe nicht warum soviele Frauen ihren Schwiemü nicht vertrauen? Klar da gibt es diese eifersüchteleien, aber schließlich hat die Schwiemu den Mann erzogen den man liebt und mit dem man Kinder hat. Ich habe die Mutter meines Mannes erst 1x kennengelernt, weil sie weit weg lebt. Aber sie war nett zu mir und ich hoffe das sie unsere Tochter eines Tages kennenlernen wird. Und ich möchte dann auch das sie ganz viel Kontakt mit ihrer Grandma haben wird. Ich würde mein Kind, im richtigen Alter natürlich, auch für die Ferien da hin schicken. Vielleicht bin ich da auch einfach etwas blind und naiv, aber ich muss immer dran denken, das wahrscheinlich die Großeltern früher sterben. Ich finde da sollte man alle Zeit nutzen. Ich kenne deine Schwiemu nicht, vielleicht ist sie auch voll der Drache und tyrannisiert dich, wenn das nicht so ist dann gönn es deinem Kind einfach...außerdem haben wir ja auch festgestellt das noch ewig Zeit hin ist bis es soweit ist. Da läuft noch viel Wasser den Main...oops die Spree hinunter. LG Annette
Meine holt ihn gar nicht. Da besteht kein Interesse. Mein Mutter holt ihn gerne mal ab, ist aber beruflich total eingespannt. Maximal 2mal im Monate schafft sie es. An Deiner Stelle würde ich mit der SchwieMu gar nicht diskutieren. Wer weiß schon, was in einem Jahr ist?! Kannste Ihr ja so sagen: Warte erst mal ab, was bis dahin ist!
Hi,fühle Dich jetzt bitte nicht angegriffen von mir. Meine Schwiemu will Null von ihren Enkeln wissen.Ich wäre echt froh wenn ich so tolle Großeltern für meine Kids hätte. Sage ihr das Dir 3mal zuviel ist und ihr dochlieber bei 2mal bleibt. So hast Du was Du möchtest und sie hat auch ihre Befriedigung. Sei froh das sie interesse am Enkel zeigt. Findet einfach einen Mittelweg und da kommt erst gar keine Diskussion auf. LG Mel
Hallo, also wenn es nach meiner Schwiegermutter ginge, wäre es sicher genauso oft... ...aber 1. möchte ich es auch nicht ( kann Dich also gut verstehen) und 2. wohnt sie zum Glück etwas weiter weg, so dass es schon ziemlich aufwendig für sie wäre. Jetzt ist es so, dass sie ab und zu mit Lars übers Wochenende weg fahren und dann holen sie ihn ab. Das ist dann aber auch okay, außer sie fragen wirklich nach jeden Wochenende...das ist mir dann auch zuviel. Jetzt waren sie fast 8 Wochen im Urlaub und werden nächste Woche Lars mit nehmen...zur Nordsee..für 1 Woche. Fällt mir schwer...ist aber dann auch okay. Am liebsten würde sie ihn auch 3-4 Wochen mitnehmen...aber das würde ich niemals erlauben. Sie klammern auch mächtig! Ich wünsche Dir starke Nerven.... LG Sylvia
Hallo, also mein Sohn wird ab dem Sommer in den KiGa gehen, ganztags. Bei uns war es bisher so, daß ich zwei Tage/Woche komplett arbeiten war, sodaß wir auf die Hilfe und Betreuung seitens der Omas angewiesen waren, bzw. ihr beider Angebot dankend angenommen haben. Anfangs hatte ich damit auch ein Problem. Inzwischen muss ich gestehen, daß ich mit ihrer Erziehung (also Schwiemu) eher einverstanden bin, als bei meiner Mutter, die sehr viel lockerer und auch 10 Jahre jünger ist. Meine Eltern wohnen ca. 30km entfernt und kommen so gut wie nie zu uns nach hause. Würde meine Schwiemu anbieten, Philo dann im Sommer 2mal oder sogar 3mal die Woche abzuholen, würde ich dem zustimmen, wenn es ihr nicht zuviel wäre. Aber dann sollte sie sich auch mit dem Kleinen abstimmen, wenn es ihm in der KiTa besser gefällt als bei Oma, sollte sie auch das akzeptieren. Ich habe echt gelernt, dankbar zu sein. Auch, wenn es schwer fällt. Omas und Opas hat man nicht unbedingt immer sehr lange...meine Schwieeltern sind 65/>70, insofern würde ich dem zustimmen, so lange sie das mitmachen wollen. Versuch es etwas positiver zu sehen, wenn sie das möchten, dann legen sie Wert auf ihr Enkelkind und zeigen Interesse. Besser, als wenn sie gar nicht da wären, finde ich. Und es gibt jede Menge Negativbeispiele für kein Interesse. Außerdem sagtest Du ja schon, es ist noch ein wenig hin. Um die Frage, ob Dein Kind dann müde ist o.ä. würde ich mir ehrlich gesagt keinerlei Gedanken machen, denn das kommt, wie es kommt. Wenn DU was von Deinem Kind haben willst (wer nicht?), okay, aber da könnt Ihr Euch doch auf vielleicht ein oder zweimal die Woche einigen und die Tage kannst Du nutzen, um andere Dinge noch zu erledigen. Den Vorschlag, daß Oma ihn dann früher abholt finde ich auch nicht verkehrt. Dann kann sie ihn zur üblichen Zeit wieder nach hause bringen... liebe Grüße Natascha
Hallo Höre einfach auf dein Gefühl, und wenn du das nie und nimmer willst dann sage Ihr das, dass du Anfangs es selber machen willst, um zu sehen wie dein sohn danach drauf ist! sollte er dann unermüdlich sein und voller Tatzendrang könnt Ihr ja gerne 1 Tag abmachen wann sie ihn holen kann! Aber 3x in der Woche sei zu viel, du willst dein Sohn nicht nur aufnehmen und ins Bett bringen! silvia
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..