Elternforum Kigakids

Oh Leute, ich wollte doch nicht so einen Streit anrichtten!

Oh Leute, ich wollte doch nicht so einen Streit anrichtten!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mensch jetzt bin ich wieder hier und baue mist. Eigentlich wollte ich damit nur sagen, das ich es erschreckend finde, wie sehr doch Unterschiede in D gemacht werden. Und keinen Streit provozieren. Ohje ohje. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Is mir auch schon mal passiert. Hab eher aus Langeweile was geschrieben, und plötzlich war 2 Tage lang Streit. Aber manchmal prallen da verschiedenen Welten aufeinander und wenns nicht richtig beleidigend wird, können so Diskussionen ja auch total gut sein. Ich finde es ziemlich interessant, mal Meinungen von so vielen Leuten zu hören. Jetzt lese ich unten mal, weiß gar nicht, um was es geht. LG, Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aller zwei Monate kommt doch immer diese Disskussion.... Also der Tag hat ja 24 STunden macht in der Woche 168 Stunden und wer vollzeit arbeiten geht sieht sein Kind nur 128 Stunden. Also ist man dann keine Vollzeitmum sondern nur eine 76,190...% Mutter. Ich kann nur sagen urteilt/ redet nicht mal über Dinge die ihr nicht selbst erlebt habt. Christina die nach einem Jahr wieder arbeiten gegangen ist und es nicht bereut hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich sehe es ähnlich! wenn ich die möglichkeit in nrw gehabt hätte....wären meine beiden kids auch viel früher in eine kita gegangen. mir tut es gut zu arbeitn..zumindestens wenn die möglichkeit irgendwann mal besteht sogar halbtags..zur zeit zw 10-20 std die woche! meinen kids tut es gut, weil cih ausgeglichener bin und sie dadurch auch. sie gehen gerne in den kiga/schule( ganztags) und wären schon viel eher als mit drei gerne gegangen. und ja, ich finde es auch sehr sehr schade, das da jedes bundesland andere bestimmungen hat...das sollte meienr meinung nach einheitlich und gut überschaubar sein. mein denken ( vielleicht falsch) ist so....mehr möglichkeiten seine kids untergebracht zu wissen....dann können ( weil sie auch teilweise müssen, wie ich) die muttis mitarbeiten, die wirtschaft wird mehr angekurbelt..zum einen weil dann mehr arbeitsplätze gebe, wegen der erweiterungen der kitaplätze...zum anderen durch mehr arbeitende mütter und auch väter und wenn ich mehr geld habe, kann ich mehr ausgeben... eine spirale die so oder so drehen kann.... wenn ich nicht arbeite, können wir uns NICHTS mehr leisten...wir eltern und wir kids sind unzufrieden... aber, wem erzähle ich das?! lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich geh jetzt ab September auch wieder arbeiten. Und meien zwei Kinder gehen auch in den Kindergarten. Meine Tochter seit sie 1 Jahr und 4 Monate ist, und mein Sohn seit er 11 Monate ist. Ich hatte die Chance ein Jahr zu Hause zu bleiben. Die die es nicht können tun mir einerseits leid, weil sie (ich sag mal vorsichtig) nur teilweise das selbe erleben. Zwar schon richtig aber eben, das sie nebenbei arbeiten sind. Klar kann ich die Mütter auch verstehen, wenn sie keine andere Möglichkeit haben. Aber ich finde es trotzdem zu früh. Deshalb würde ich es nicht so machen. Mensch es sollte doch kein Angriff sein. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sehr schöne Rechnung :-) Also ist man eine 3/4-Mutter! Ich habe auch nicht bereut, wieder zu arbeiten. Ich habe lediglich bereut, nach 8 Wochen Vollzeit anstatt vielleicht nur 3 oder 4 Tage/Woche einzusteigen (beim ersten Kind), aber hinterher ist man immer schlauer. Gruß Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Worum geht/ging es denn? *Jetzt doch auch sehr neugierig geworden bin*. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber eine Diskussion weiter unten, die vom eigentlich Thema "Kind mit 8 Wochen in die Krippe" dann allgemein zum Thema Berufstätigkeit mit Säugling/Baby ging. Aber als Streit habe ich es nicht empfunden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kein Streit, aber äußerst interessant. Kann Dir, tinai, in allen Punkten nur zustimmen. Bin wieder Vollzeit in den Job eingestiegen als mein Sohn 8Monate alt war. Habe es bis heute nicht bereut. Die Tagesmutter ist ein Engel. Für uns ist unser Sohn NIE fremdbetreut worden, sondern durch ein gut zusammenpassendes Team (nach biohuschels Rechnung: 3/4 Eltern und 1/4 Teammitglied TaMu). Heute wird er 3Jahre und ist eine selbständige, freundliche, sozial kompetente und absolut keine bindungsgestörte Persönlichkeit. LG Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... nämlich: "wofür hast du dann ne Ausbildung gemacht, wenn du dann jetzt mit dem Kind zuhause bleibst?" *g* LG sun