Mitglied inaktiv
Hallo, mal ne ganz einfache Frage, dürfen die Kinder bei euch im Kiga Nutella aufs Brot haben ????? Hier achten die nämlich schon auf gesunde Ernährung und da ist Nutella nicht erlaubt :-((( Ich finde das, ehrlich etwas übertriebem --ich meine, dass die Kinder da keine Süßigkeiten wie Schokoladentafeln/Chips oder so mitbringen dürfen,ist ja okay........aber ein Nutella-Brot !??!?!? Zumal ich bei meinem Sohn echt bald nicht mehr weiß, was ich ihm mitgeben soll: er isst nunmal keine belegten Brote, kein Obst und Gemüse.........zur Zeit geb ich ihm nur Salzgebäck, Cräcker und mal ein Milchbrötchen mit !!!! Vielen Dank und liebe Grüße
bei uns ist nutella erlaubt, wenn es net jeden tag drauf ist...aber so ein bis zweimal die woche ist es erlaubt.... andere sachen wie milchschnitte und co. sind verboten! du könntest ihm zum beispiel auch jogurt oder fruchtzwerg mitgeben, oder müsli selbergemacht(ein kl. becher quark, ein kl. becher natur/vanileejogurt, eine apfel klein gerieben, eine banane kleingedrückt, und das müsli, was er mag( nüsse, schokolade...oder s.ä.)das ganze mit milch und honig/zucker abschmecken)... das bringt auch abwechslung...und da kann kiga nix dagegen sagen.... oder probiere mal ne laugenstange/laugenbrötchen... oder ein käsebrötchen... oder mal knäckebrot oder zwieback.... lg phi
Hallo zusammen, bei uns wird nichts dagegen gesagt. Gina hat es jeden Tag auf dem Brot, weil sie einfach nichts anderes isst. Freitags gibt es ein sogenanntes "gesundes Frühstück" vom Kindergarten, da isst sie dann natürlich auch anderes. LG Nina
Hi, in unserer Kita ist Nutella erlaubt! LG Duni03
Tagchen, zum Glück nicht! Bei uns soll nach Möglichkeit (klar gibts auch mal Ausnahmen) gesundes Essen mitgegeben werden, was ich auch für gut finde! Nutella ist ja echt nicht der Hit, fett und mit Zucker ohne Ende. Weiß ja nicht, wenn man sagt mein Kind ist sonst nichts. Wenn es richtig Hunger hat, wird es auf jeden Fall was anderes essen! Gewöhnt es Euren Kindern in jungen Jahren nicht schon an. Süßes soll ja nicht verboten werden aber jeden Tag ein Nutellabrot? Grüße von Alex
Hallo, bei uns war es wohl mal nicht erlaubt. Als unser Großer in den Kiga kam, habe ich das Thema beim ersten Elternabend deshalb gleich angesprochen, weil er eben auch absolut KEINEN anderen Brotbelag aß zu der Zeit und Müsli, Obst etc. ging auch gar nicht. Dann hätte er eher gar nichts gegessen. Ich habe einfach damit gekontert, dass Nutella zum einen bei Öko-Test mit "sehr gut" abgeschlossen hat und daher gar nicht so ungesund sein kann und zum zweiten der Nährwert eines Wurstbrotes sicher auch nicht hoch einzuschätzen ist. Solange man Zahnhygiene schätzt (und zu den anderen Mahlzeiten auch andere Sachen auf dem Speiseplan stehen*G*), ist Nutella sicher kein Problem. Gegen Milchschnitte & Co. im Kiga bin ich auch, aber schon aus dem Grund, weil da schnell Neid aufkäme und nicht alle Familien regelmäßig sowas für ihre Kinder konsumieren. LG, Sonja
Hallo, ich denke auch, jeden Tag ein Nutellabrot muß auch nicht sein.........aber so 1-2 mal die Woche !?!? Denn, wenn ich denke, mein Sohn isst nun nur noch dieses Salzgebäck.....das finde ich auch nicht gerade gesund!! Dann finde ich ein Vollkornbrot mit Nutella einfach "besser" !!!! Aber ich will nun meinen Sohn auch nicht gerade am Anfang einfach sowas mitgeben; aber ich glaube, ich werde das Thema auf so nem Elternabend mal ansprechen!! Denn ich hab nun schon von anderen auch gehört, dass sie das nicht so schlimm fänden, denn deren Kinder essen auch nur Nutella :-)) Und mein Sohn isst echt nichts anderes auf dem Brot; das finde ich auch nicht gut, aber dann ist es mir lieber, er isst ein Körnerbrot mit Nutella anstatt immer nur diese Salzstangen!!!! Nun ja, morgen werde ich ihm mal eine Laugenbrezel unterwegs zum Kiga holen........ Euren Kindern dann auch morgen einen schönen Tag liebe Grüße
Hallo, also Leon 27 monate geht noch nicht in den KIga, ich würdde ihm aber auch keine NUtellabrote mitgeben, er mag das auch gar nicht . aber wenn eine Mutter ihrem Kind sowas gibt also Nutellabrote verurteile ich sie auch nicht, muss jeder selber wissen. LG moni
Bei uns gibt es im KiGa ein Frühstücksbüffet (2,50 €/Monat). Täglich gibt es verschiedene Brotsorten, Aufschnitt, Käse Müsli, Obst & Gemüse, QUark oder Joghurt. EInmal in der Woche gibt es "Süßes Frühstück". Dann gibt es zusätzlich Honig, Marmelade, Nutella und Smacks (Frosties und ähnliches). LG Dorilys
ich gebe meiner tochter auch ein nutella kürbiskernbrot mit - wenn ich ehrlich bin weiß ich nicht ob es erlaubt ist oder nicht - aber sie ist auch sonst nichts als brotbelag - ok auch überbackenen käse - aber das kann man so schlecht mitgeben. bis jetzt hat keiner was gesagt und bei uns sind auch süssigkeiten verboten. ansonsten gebe ich als alternativen mit: waffeln laugenstange, laugenbretzel trockenes brötchen oder brot müsli: smacks, knusper flacks etc... schokoladenbrötchen marmorkuchen vollkorntucks vollkorntoastbrot trocken mehr fällt mir jetzt net ein
Hallo cäcilia, hast du schon mal Muffins gemacht? Denn so was kannst du deinem sohn auch mal mit in de KiGa geben. Muffins sind leicht und schnell gemacht und es gibt die verschiedesten Varianten v. Muffins (fruchtige, salzige, diätetische, fruchtig u. schokolaig, mit Nuß oder Käse, ...). Oder dekorier deinem Sohn das Frühstücksbrot doch mal. Mach mit Toast kleine Sandwiches: Eine Scheibe Toast mit Frischkäse bestreichen, dann eine Scheibe Wurst drauf, ein Salatblatt und ganz dünne Scheiben Tomaten. Dann auf die andere Scheibe Toast nochmals etwas Strchkäse und drauflegen. Dann kann man das ganze noch quer deurchschneiden, daß es zwei Dreiecke ergeben. Oder du hast Ausstecher. Dann kannst du es ausstechen. so macht das Essen viel mehr spaß und dein SOhn sieht das Gemüse nicht und kommt auf diese Weise auf den Geschmack davon. Oder mach einen Müslitrink. Da gibts in jeden Kinderkochbuch Rezepte für. Wenn du mal ein Rezept v. mir haben willst, sag bescheid. Ich laß dir ein Rezept v. enem Müslitrink zukommen. Was meinem Sohn auch besonders gut schmeckt, wenn ich ihm so eine Art Nudelsalat mache. Da habe ich am Vortag noch Nudeln, z.b. die Nudeln, in Form von einer Fliege, übrig. Da schneide ich dan nWiener Würstchen rein. Eine Dose Mais und eine Dose Erbsen. Dann, je nach Belieben tu ich noch anderes mit rein. Dann noch Joghurt, ein Spritzer Zitronensaft, Salz und ein klein wenig Pfeffer zum abschmecken drüber und fertig! Kann man gut in Tupperdose abfüllen und einen Löffel haben die meisten KiGa´s. barnie
also ehrlich, ich finde, was er im Moent bekommt schädlicher als ein Nutella brot. Nutella ist sowieso ein gutes Produkt! du sprichst von 1 Brot und nicht von der gane Dose....ich verstehe nicht, wieso und auf welchen Grund, sie es dich verbieten! bei uns gibt es kein Verbot. Paul bkam heute früh Brot mit Rabahrbermarmelade. da lachten die Erzieherinnen und mienten "der Tisch wird wieder lecker aussehen"(es tropft immer blöd raus)aber es war auch! ich bin zuständg für die Ernährung meines Sohnes, nicht sie. An deiner Stelle würde ich ihm Nutellabrot in alle Ruhe geben. oder sollen sie dir gründlich erklären, was darin so schädlich ist!
Na ja, also in Zeiten wo sich viele Familien eben keine Gedanken mehr über eine gesunde Ernährung machen und die Kinder zu Hause teilweise viel Süßes bekommen finde ich es gut, wenn ein Kindergarten suf eine gesunde Jause Wert legt. Und dazu gehört für mich eben keine Nutella. Es gibt doch soooo viele Möglichkeiten, was man einem Kind zur Jause mitgeben kann; und wenn es nur Nutellabrot akkzeptiert würde ich die Ernährungsgewohnheiten zu Hause mal überdenken....... lg Andrea
Hallo, ich versteh dieses Gejammere um das Nutella einfach nicht! Wenn eure Kids nichts anderes auf dem Brot essen.. woran liegt das denn????? Wenn euer Kiga doch keine Nutellabrote zum Frühstück möchte, dann gebt sie euren Kindern doch zu Hause!! Ihr entscheidet euch doch bewusst für diesen Kiga in dem ihr die Konzeptionschrift akzeptiert und sicher wird darin auch auf die gesunde Ernährung eingegangen... und Nutella gehört einfach NICHT dazu!! Ja,ja.. Ökotest sehr gut... (damit kann man so sehr leicht sein Gewissen beruhigen, gell) Und wie gesagt, an wem liegt es, wenn das Kind NICHTS anderes auf dem Brot isst?? Mein Sohn ist jetzt 2,5 Jahre alt und kENNT noch gar kein Nutella, warum auch?? Naja... und jetzt zerreisst mich!! Dennoch lG Claudia
hier im fall nutella heisst es Ja,ja.. Ökotest sehr gut... (damit kann man so sehr leicht sein Gewissen beruhigen, gell) und wenn es im ökotest um die schnuller geht, dann ist öotest hoch im kurs und es wird bestürzt auf das urteil geschaut.... man kann es sich auch drehen wie man will. recht ist, wenn man sich nen kiga aussucht, wird immer zu anfang gesagt was erlaubt und was net erlaubt ist, das ist fakt!!! im nachhinein jammern ist unangebracht... ich würde mich probieren mit den erzieherinnen auszutauschen- und das MIT dem sprößling- warum nutella unerwünscht ist.... dann kann man weiter sehen, wie es läuft! lg phi
Hallo, keine Ahnung, ob sie es dürften. Ich gebe es meinen Kindern nicht mit, weil wir nie Nutella im Haus haben (muss nicht sein: zu fettig, zu süss und Marmelade/Honig ist genauso lecker). LG
ist schlimmer für die zähne als nutella.... nutella wiird bei uns im kinderkrankenhaus auf weissbrot gegen durchfall gegeben.... honig ist nicht für alle kinder und deren magen geeignet! in marmelade ist der zucker eins zu eins im verhältnis drinnen, und das ist erheblich mehr als im nutella! bei erdbeermarmelade ist sogar doppelt soviel zucker wie obst enthalten... was ist daran bitte schön gesünder als nutella??? lg phi
Na ja, bei Nutella geht´s ja nicht nur um den Zucker, da ist auch noch ganz schön viel Fett enthalten - was bei Marmelade oder Honig nicht der Fall ist (Und bei Marmelade gibt es auch noch die selbstgemachte Variante mit 3:1 Gelierzucker, da sind dann 3 Teile Frucht und 1 Teil Zucker); allerdings gibt es das bei uns im Kiga auch nicht. Ich meine, bitte, wenn ein Kind nicht mal den Vormittag ohne irgendwas gezuckertes verbringen kann weiß ich auch nicht. "Süße" Alternativen gibt es doch genug: Obst, Joghurt mit frischen Früchten, Bananenbrot, Trockenfrüchte etc. lg Andrea
Hallo! Bei uns ist Nutella erlaubt. Sonst müsste man ja wohl Marmelade auch vom Speiseplan streichen, ist ja schließlich auch mit viel Zucker. Ich kann meiner Tochter auch Waffeln mitgeben. Meine Tochter frühstückt morgens um 7.00 Uhr. Das Kindergartenfrühstück um halb zehn ist also ihr 2. Frühstück, wie hat dann schon 1 x "was vernünftiges" gegessen. Kein Nutella - finde ich auch reichlich übertrieben. Was für eine Begründung geben die denn da? Da müsste man ja so viele Sachen auch vom Plan streichen, weil sie zu fett, zu süss, zu wenig Ballaststoffe haben... LG, Elfi
ich gebs hin und wieder mit. Was nicht erwünscht ist (aber nicht verboten) ist den kids ne kleinigkeit an süßigkeit mitzugeben. weder milchschnitte noch sonst was. es machen halt doch immer wieder eltern. viele grüße tine
Also Cräcker und so wären bei uns auch nicht erlaubt. Bei uns darf man aber ein Nutella Brot mitbringen. Die Erzieherinnen sagen, wenn das Kind sonst nichts ist, dann wenigstens ein Brot mit Nutella. Es gibt Kinder die essen ja nichts anderes. Wir dürfen aber auch keine Milchschnitten etc. mitbringen. Grüße Yvonne
...bei uns wird auch großen Wert auf gesunde Ernährung gelegt. Das unterwandern leider die Eltern so, dass sie Müller-Ecken-Joghurt mitgeben (da ist Schoko, Zucker etc. drin), Nutellabrot, süße Waffeln - alles regelmäßig, um Ausnahmen ginge es mir nicht. Das führt jetzt dazu, dass mein Sohn bei jedem Einkauf vor den Regalen steht und mir zeigt, was XYZ in den Kindergarten mitbringt und dass er das auch will (Nachfrage bei XYZ-Mutter bestätigt das leider auch). Mich nervt das, denn er isst gut belegte Brote und auch Karotten - zur Zeit halt keine Äpfel. DAnn werden noch 20-Mal im Jahr Kindergeburtstage gefeiert, da gibts sowieso süßes, finde ich mehr als ausreichend. Bei uns gibts Nutella nur im Urlaub! und die Kinder akzeptieren das völlig. Da können sie dann auch so viel nehmen wie sie wollen (meist artet es die ersten 2 Tage aus und dann kehren sie wieder zu Quark und Marmelade zurück). Also über Nutelle würde ich mich nicht aufregen (bin jetzt etwas abgeschweift), allerdings stelle ich mir das als ziemliche Schmiererei vor. Mich nervt einfach nur, dass die Kinder tausend "scheinbar" gesunde Extras mitgeben (dazu gehört für mich auch schon Salzgebäck). Gruß Tina PS: Und tatsächlich bin ich auch der Meinung, wenn Ihr bei der Anmeldung im Kindergarten über alle diese Dinge entsprechend informiert wurdet, gibts jetzt keinen Grund zum lamentieren.
Meine Kinder kennen eigentlich kein Nutella. Die Grosse (4) hat es einmal in ihrem Leben bei Freunden gegessen und die Kleine (2) kennt es noch garnicht. Muss auch nicht sein, finde ich. Wir haben zwar Nutella im Haus, da Männe ein Schleckermaul ist aber trotzdem muss es nicht auf dem Kiga-Brot sein. Meine Kinder mögen auch vieles nicht essen aber das Angebot regelt in dem Fall die Nachfrage. Wenn ich nur gesundes zu Essen anbiete finden die daraus auch was, was ihnen schmeckt. LG Sandra & Co.
Hallo hab nciht die anderen gelesen, aber ich finde es schon richtig wenn es grundsätzlich nicht erwünscht ist. wenn du es trotzdem ab und an mitgibst wird ihm ja sicher auch nciht das brot weggenommen, aber es hört sich bei euch ja eher nach einem generellen ernährungsproblem an, wenn er nur solchen "mist" als frühstück akzeptiert..!!??!!! Cräcker etc sind doch WIRKLICh kein Pausenbrot!!! ich kenne das Problem von meinem Sohn zwar auch, aber dennoch hab cih ihm nciht so nen mist mitgegeben, sondern etwas was ich "zumutbar" finde. Er isst morgens zuhause nciht sondern trinkt 1/4 l Milch und bekommt dann ein stück obst und eben ein stück salamibrot oder ne butterbrezel oder mal auch nen zwieback mit butter oder so mit. auch mal nen joghurt. LIEBER hätte er sicher auch nutellabrot oder so, aber das kommt einfach cniht in die tüte...und er isst dann eben schon das was cih mitgeben. wenn er es mal GARNIOCHT anrührt dann isst er es mittags hier..vorher bekommt er dann ehrlich gesagt auch kein anderes essen... er muss dann auch nciht alles aufessen, aber eben einen teil... LG Henni
Hallo Bei uns im Kindergarten ist so ziemlich alles erlaubt. Und einem Mutter mit einem gesunden Menschenverstand wird ihrem Kind wohl kaum eine Tüte Chips mitgeben. Ich selbst habe im Kindergarten gearbeitet und ich habe es gehasst wenn man zu mir sagte: ( war i.d. Ausbildung) du das musst du den Kindern wegnehmen die dürfen das nicht. Selbst wenn es nur um so ein Trinkerle ging. Denn ich bin der Meinung die Eltern müssen selbst entscheiden was gut für Ihre Kinder ist und was nicht. Da finde ich hat ne erzieherin vom Kindi nichts zu sagen. Ich selbst gebe meinem Kind das mit auf das es Lust hat. Und würde mir nur eine Erzieherin sagen das das Kind das nicht darf wäre ich beim Träger und würde ein Gespräch verlangen. Denn eine Erzieherin ist nicht dafür da um die Ernährung der Kinder umzustellen. LG Vicky
Hallo, wenn ich meinen Kindern immer alles mitgeben würde, was sie wollen, würde ihr ganzes Essen aus Schokolade, Eis, Waffeln etc. bestehen. Es ist Aufgabe der Eltern, für eine gesunde Ernährung zu sorgen, ein Kind kann das ganz sicher noch nicht entscheiden. Es ist auch (teilweise) Aufgabe des Kindergartens darauf zu achten, dass dies geschieht -- und in einer Zeit der verfetteten, faulen, trägen Kinder auch durchaus sinnvoll -- scheinbar sind einige Eltern dazu nicht in der Lage. Grüße, Martin
Hallo Also du schreibst dir ja mal wieder den größten Müll von der Seele was. Es gibt durchaus auch kinder die nicht auf Süßigkeiten stehen. Meine Tochter isst von einem Kinder Riegel wenn es hoch kommt zwei Rippchen. Da erzählst du was von wegen das ein Kind nichts weiß. Du hast scheinbar keine Ahnung. Von dir ist ja nichts anderes zu erwarten. LG vicky
wenn diese Sachen nicht regelmässig mitgegeben werden in den Kindi. Bei uns ist es auch nicht erwünscht und ich finde das vollkommen richtig. Mein Sohn bekommt auch hin und wieder ein Nutellabrot mit - meistens dann wenn ich nichts zu Hause hab und dringend einkaufen muss. Aber nur so lernen sie in der Gemeinschaft das richtige Essen. Wir haben auch 1x die Woche ein Büffet wo die Kinder ihr essen selber mitgestalten, und so lernen sie was man alles Essen kann. Wenn sonst nichts anderes Gegessen wird muss man ausprobieren was geht - und ganz ohne Obst ist auch nicht so gut, und rohkost wir Karotten und Gurken oder Paprika ist auch ein gesundes Kindergartenessen wenn kein Obst gegessen wird. Oder einfach ausprobieren, auch mal nicht die gängigen Obstsorten nehmen oder das Dosenobst ohne Zucker. Das sind alles gesunde Dinge die man mitgeben kann. Immer nur Nutella ist auch nicht richtig. Was isst denn Dein Kind zum Frühstück?? Gruss Brigit
Hallo Meinst du jetzt mich ? LG Vicky
Das legt doch nicht eine Erzieherin fest! Das haben Erzieher, Elternbeirat und oft Träge so entscheiden. Und ich bin auch der Meinung, dass in Zeiten, wo immer mehr Kinder verfetten und schlecht ernährt sind, es sehr begrüßenswert ist, wenn im Kindergarten auf eine gesunde Ernährung geachtet wird. Eltern, die sich da nicht reinreden lassen wollen, sollen sich m.E. einen anderen Kindergarten suchen!!!! Es ist noch einmal was anderes, ob Erzieher den Kindern was wegnehmen oder einfach kurz nach dem Kindergarten mit den Eltern reden - so ist es bei uns der Fall. Mich nervt gewaltig, dass mein Sohn im Kindergarten derart viel LEbensmittelmüll sieht, den er aus reiner Neugier auch haben will. Tina
Ich lese gerade Martins Posting. Was ist daran Müll? Klar gibt es Kinder, die nicht nur auf Süßigkeiten stehen, aber es gibt etliche, die nichts essen, wenn es nicht in irgendeiner Weise Zucker oder Geschmacksverstärker enthält. Da werden Fruchtzwerge als gesund verkauft und die Kinder haben noch nie in ihrem Leben einen Naturjoghurt gegessen. Kann Deine Verbalattacke nicht nachvollziehen. Tina
Hallo, fühlst Du Dich nun besser? Depression etwas abgebaut? Also nochmals ganz langsam zum Mitdenken: Du sagst "Ich selbst gebe meinem Kind das mit auf das es Lust hat." Das ist schlechte Erziehung, da ein Kind solche Entscheidungen noch nicht selbst treffen kann. Es ist Deine Aufgabe Dein Kind auch in den Bereichen Lebensmittel und Ernährung ordentlich zu erziehen. Kinder sind heute zu fettleibig, unsportlich und unbeweglich. Daraus resultieren mangelnde Konzentration, fehlendes Durchhaltevermögen, höhere Krankheitsquote etc. Das Ganze ist ein gesellschaftliches Problem, da es mittlerweile nicht nur vereinzelt, sondern in weiten Bereichen der Gesellschaft auftritt. Dem entgegenzuwirken ist ebenfalls Sache der Gesellschaft. Zu dieser gehören die Eltern, aber wenn diese ihrer Verantwortung gerecht würden, hätten wir dieses Problem überhaupt nicht. Also müssen ebenfalls Kindergarten und Schule hier eingreifen. Die Regeln waren Dir beim Aussuchen des Kindergartens bekannt, und sie sind auch gut so. Grüße, Martin
... da werden Vorurteile gegen Leute ausgesprochen, die einfach wieder mal etwas ANDERS händeln als man selber, alle anderen sind ja DOOF oder nicht IN DER LAGE, die Kinder gescheit zu ernähren. MANN!!! Unterschiedliche Meinungen zu Themen - JA! Verurteilungen unter der Gürtellinie - NEIN! Dinge (Nutella z.B.) schlecht reden, wenn man eigentlich keine Ahnung davon oder von vergleichbaren Nahrungsmitteln hat - NEIN! Gruß, Angel
Bei uns ist es auch erlaubt aber gerne gesehen wird es auch nicht.Aber ich bin Mutter,ich weiß was mein Kind möchte weil mein Kind reden kann. Was bringt es wenn ich ihm ein belegtes Brot mitgebe was er nicht isst?Es ist ja wohl klar das man nicht jeden Tag Nutella aufs Brot macht,aber wenn unsereins Appetit drauf hat,dann isst man es doch auch... Sicher,es gibt Mamis die den Kindern keinen ZUcker geben...das sind übrigens die schlimmsten Kinder auf Kinderpartys...da wird es richtig ausgenützt wenns die Mama nicht sieht. Ja die Meinungen gehen da voll auseinander,der eine findet es richtig der andere nicht....wie bei allen Dingen im Leben eben.
bei mir als kiga kind war es früher so: bei uns gab es zum frühstück( egal ob zu hause oder kiga) NUR marmelade oder nutella...weil für wurst udn käse kein geld da war....es gab eventuell abends mal wurst oder käse! mittags gab es unter der woche kaum fleisch..nur sonntags.... ich habe es überlebt und war nciht fettleibig... ich denke dieses "nuttelverbot" macht nur dann sinn, wenn man weiss, das das kind von der familiären situation schon auf fettleibigkeid oder zucker oder so eh schon ne gewisse vorbelastung hätte.... man sollte nicht immer alles so schrecklich überwerten.... wenn mein kind jeden morgen nur nutellabrot ist, sonst aber über den tag verteilt milchprodukte obst und /oder gemüse ist....sich regelmäßig die zähne putzt, genug bewegung hat....das keinen schaden davon trägt.... lg phi
Eigentlich ist das mit dem Nutellabrot auch nicht so schlimm, wie du selbst ja auch sagst. Aber hinter dem Nutella-Verbot an Kindergärten steckt was anderes: Nämlich, dass es Mütter gibt die es nicht wollen, dass ihre Kinder solches Zeug essen und das ist auch ihr gutes Recht, und der Kindergarten auch im Sinne aller Kinder keinen Neid unter den Kindern möchte. Ausserdem ist nicht Wurstbrot dem Nutellabrot vorzuziehen, denn auch Wurst ist kein "gesundes" Lebensmittel. Käse, Frischkäse und Rohkost, Obst, Joghurts und Getreide sind für ein Frühstück. etc. erste Wahl. Alle anderen Frühstücks-Lebensmittel sollte es mal geben aber nicht ausschliesslich. Der Grund warum meine Kinder noch kein Nutella kennen ist einfach der, dass sie nicht so früh an so Süsses als Mahlzeit gewöhnt werden sollen. Habe auch als Baby süsse Breie vermieden. Dann gebe ich eher mal einen selbgemachen Pudding oder so als Nachtisch um die Lust nach süssem zu stillen. Ich denke es geht nicht darum ob ein Kind mal ein Nutellabrot essen kann oder nicht sondern einfach darum dass einige es nicht sollten oder nicht dürfen und diese von den anderen nicht die Nase lang gemacht bekommen sollten. Wieso ist das so schlimm Vormittags auf Nutellabrote zu verzichten? Wenn ich sowas meinem Kind geben möchte kann ich das auch abends zum Abendbrot tun. Lg Sandra & Co.
naja, auf der einen seite hast du recht, auf der anderen seite mal alles umgedreht von mir: du sagst, das man den kids im kiga nicht die nase lang machen sollte( da ja einige net dürfen)....versteh ich kein thema.... aber warum sollen kids, die es nunmal so gewohnt sind rücksicht auf dei anderen nehmen??? ich finde nämlich auf der einen seite, das auch kinder langsam lernen müssen, da net alles im leben angenehm verläuft, und man nich immer haben kann, was der andere gerade hat... denn da ist es mit dem nutellabrot wohl nicht getan... um dieser speziellen problematik aus dem weg zu gehen, würde ich ( wie hier irgendwo schonmal erwähnt) für alle kids ein frühstücksbuffett anbieten...da kann jeder nehmen was er mag und braucht nicht auf irgendwas zu verzichten, weil der andere es nicht haben kann! denn, was ist wenn kind a ein marmeladenbrot hat, das kind b nen wurstbrot...kind c ein müsli.....und kind nur kräcker.... da ist es unter garantie so, das ein kind gerade das wohl doch net mag und lieber das von dem anderen kind hätte....oder??? ich denke hier kann man endlos diskutieren. um einfach das "hauptthema" wieder aufzugreifen: ich weiss VOR eintritt des kindes im kiga genau, was in bezug auf frühstück erlaubt ist und was nicht. und wie das händling im allgemeinen so ist. wenn ich mich dannach beschwere, das mein kind genau dieses händling net einhalten kann...tut mir leid..habe ich kein verständnis.... da gibt es im vorfels für mich zwei möglichkeiten: entweder ich mach dem kind unmissverständlich klar, das es nur in den kiga kann, wenn es auf nutellabrote verzichtet.... oder ich rede mit dem kiga und versuche mit dem kiga gemeinsam, das kind vom nutella abzubringen... so, nun ist aber das thema für mich erledigt! wünsche dir ein schönes WE...lg phi
Ich habe das mmit dem "Nase lang machen" auch eher aus Sicht des Kindergartens bzw. der Kindergärtnerinnen gemeint, die keinen Nerv haben, sich mit Streitereien aus Neid oder mit sonstwelchen Querelen zwischen den Kindern nur wegen der Jause rumzuärgern. Daher soll das durch die Verbote gewisser, sagen wir mal strittiger Lebensmittel, von vorne herein ausgeschlossen werden. Meine Tochter bekommt kein Nutellabrot mit, ich hätte allerdings auch kein Problem, wenn ein anderes Kind "ihr die Nase lang machen würde. Sie wird lernen mit sowas leben zu können. LG Sandra & Co.
Ökotest sagt auch, dass Nuss-Nougat-Cremes ungesund sind, da sie zum 50 % aus Fett und zu 30 % aus Zucker bestehen. Alle getesteten Produkte wurden mit "Sehr gut" bewertet, nicht etwa, weil sie sooo gesund sind, sondern weil sie keinerlei Schadstoffe enthalten und gut deklariert sind. Dass sie zu fett und zu zuckerhaltig sind setzt Ökotest voraus und hat das daher garnicht erst bewertet! Also vonwegen Ökotest: Sehr gut. Erst lesen, dann blubbern! LG SAndra & Co.
o.T.
.
Also ich habe mich jetzt NICHT durch den ganzen Thread gewuehlt :-) Antworte nur auf das erste Posting. Bei uns im Kiga gibt es normalerweise keine Nutella. Jetzt gab es doch mal welche (BIO) und da habe ich gleich nachgefragt, ob das nun immer so ist - Nein. Denn ich bin davon gar nicht begeistert. Ich kenn das von meiner Tochter, wenn etwas Suesses im Angebot ist, dann nimmt sie garantiert das. Klar ist das mal ok als Leckerli, aber doch nicht staendig! Und Nutella ist keinen Deut besser als Schokolade. Bei euch wird es aehnlich sein. Du gibst deinem Sohn Craecker etc., weil du denkst, sonst verhungert er dir. Das ist aber Quatsch! Wenn dauerhaft sowas nicht zur Auswahl staende, wuerde er sicher auch Obst annehmen. In unserem Kiga laeuft es auch so: es stehen immer kleingeschnittener Apfel, Gurke, Moehre etc. Verfuegung als Snack, Zwischendurch mal Knaecke oder Zwieback. Und siehe da, die Kids stuerzen sich drauf, auch wenn sie zu Hause nicht drauf stehen und so lange betteln/kreischen, bis sie Suesses oder Chips bekommen. Ich denke, die Gemeinschaft im Kiga ist oft die letzte Chance fuer Kinder, sich doch noch einigermassen gesund zu ernaehren. Ich wuerde mich an deiner Stelle nicht aufregen, sondern das unterstuetzen. LG Berit
Hallo! Nur, weil man seinem Kind ein Brot mit Nutella in den KiGa gibt, wird es gleich fett, unbeweglich, unsportlich, hat schon fast Mangelerscheinungen und wird sich für den Rest seines Lebens viel zu fett und ungesund ernähren??? Ich mag morgens überhaupt nichts herzhaftes und bestehe auch auf meine Marmelade (Nutella mag ich nicht, sonst würde ich es vielleicht auch essen). Ich bin der Meinung, daß Cracker, Laugengebäck usw. nicht viel gesünder sind, als ein Grau- oder Vollkornbrot, das dünn mit Nutella betrichen wird. Und wenn ich mir ansehen, was alles an Aromen und Zucker in den Fruchtzergen sind.... Und das wäre dann erlaubt? Meine Mutter war auch der Meinung, daß ich in der Schule keine Marmelade auf dem Brot haben sollte. Das Ergebnis war, daß ich mein Brot irgendwann nicht mehr gegessen habe und mir morgens richtig schlecht wird, wenn ich die Wurst nur rieche.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..