Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe ein großes Problem... mein Sohn wird Mitte März 3 jahre alt und kommt Anfang März in den KIGA. Er hat noch Windeln, obwohl er schon öfter auf dem Klo war bieselt er aber noch öfter einfach in die Hose. Und daher hab ich ihm die Windeln erstmal gelassen. Ich lasse ihn aber immer wieder ohne Windeln in der Wohnung laufen. Und da gehts manchmal super und manchmal bin ich nur am aufwischen und Sachen wechseln... Die Leiterin hat mir heute in einem Vorgespräch gesagt, dass das aber nicht ginge und er nur ohne Windel in den Kindergarten darf. Ansonsten müsse man ihn zurückstellen. Wo bitte steht das denn, das Kinder jetzt mit nicht mal 3 Jahren tagsüber trocken sein müssen ? Was soll ich jetzt tun ? Er geht ja hin und wieder aufs Klo, wenn er keine Windel anhat, aber dann bieselt er beim Spielen eben auch immer wieder in die Hose. was soll ich jetzt tun ? Ich bin wirchlich leicht schockiert. Ich habe jetzt mit der leiterin ausgemacht, dass wir den februar üben werden. Aber eine Garantie gibts da ja auch nicht. Sie meinte noch , dass es ja nicht schlimm wäre, wenn er hin und wieder mel in die Hose macht, aber man hätte ja auch Polstermöbel und Teppiche im KIGA und die könne man so schlecht reinigen..... Was sagt man dazu??? Können die ihn wirklich ablehnen im KIGA ? Im Kindergarten meiner Tochter wurde das eben nicht so streng gehandhabt. Da hatten einige noch Windeln am Anfang. Daher war ich aus sowas nicht gefasst un bin jetzt wirklich leicht geschockt. In der Kindergartensatzung steht nix drin und im Vertrag auch nicht. Und da wird man dann einen Monat vor Beginn darauf aufmerksam gemacht, als wäre es das normalste auf der Welt. Gruß Rica
Ein Kind hat mit 3 Jahren ein Anspruch auf einen Kindergartenplatz!! Es ist völlig egal ob das Kind dann eine Windel an hat oder nicht! Ich hätte mich gar nicht auf dieses Kompromiss eingelassen! Ich hätte einfach gar nichts dazu gesagt und ihn mit ner Höschenwindel (easy up o.ä.) in den Kindergarten geschickt! Aber trotzdem würde ich deinem Sohn sagen, das er bitte aufs klo gehen soll, wenn er merkt das er pipi machen muss! Die Erzieher sind nur zu faul die Kinder zu wickeln! Ich bin froh das unser Kindergarten nicht so pingelig ist (obwohl mein sohn schon so ziemlich trocken war). Aber manchmal geht bei meinem sohn (3,5J.) auch noch was in die Hose, deswegen geben wir immer Ersatz klamotten mit! Das klappt wunderbar! LG, Mama 0305
brechen, wenn ich lese "ein Kind mit drei Jahren hat einen ANSPRUCH auf einen Platz... denn das stimmt so definitiv NICHT, wie das Beispiel Bayern und vor allem MÜnchen im Speziellen zeigt!!! Und da nützt auch die Satzungsänderung nichts. Fakt ist, dass die wenigsten öffentlichen/städtischen Kigas Kinder nehmen, die noch in die Hosen machen. Das war bei mir genaus. Simon ist im September 3 Jahre alt geworden, bei der Anmeldung im April/Mai 06 war er noch nicht sauber. Im Oktober sollte er in den Kiga kommen. Nur als Randbemerkung, ich habe anfangs keinen Platz bekommen, obwohl ich alleinerziehend war und Vollzeitarbeitend! Also nix hier mit jedes Kind hat einen Anspruch und Prioritäten usw. Da spielen noch ein paar andere Dinge eine Rolle... aber das ist halt von BL zu BL auch verschieden. Ich habe mich auf die Warteliste setzen lassen und bin dann nachgerutscht, das war unser Glück. Mir sagte man damals genau das gleiche wie Dir, Rica1. Ist das Kind nicht sauber, wirds zurückgestellt. Ich habe mich damals genauso wie Du darüber aufgeregt. Mit etwas Abstand kann ich a ber auch die Erzieher verstehen. Du mußt immer von einem großen Anteil Kindern und zwei oder drei Erzieherin ausgehen, oft sinds auch gemischte Gruppen mit Kindern von 3 - 6 Jahren. Sie machen Ausflüge, sie machen Stuhlkreis und weiß der Geier was noch. Wenn dann da sagen wir mal fünf Kinder dabei sind, die unabhängig voneinander in die Hose machen, jedesmal wieder umgezogen werden müssen, vielleicht auch mehrmals am Tag, dann ist das für alle hinderlich. Einmal für die Kinder, weil das Spiel oder Lernen unterbrochen wird. Für die Erzieher, weil sie jedesmal unterbrechen und die Kinder umziehen müssen. Für das Kind im Speziellen, weils einfach unangehm ist auf Dauer. Und für die Mutter, die täglich ein paar Kilo Wechselklamotten mitbringen darf. Wir haben es, Gott sei Dank auch ohne Druck, dann im Sommer noch geschafft, Simon sauber zu bekommen. In der ersten Zeit wars aber so, dass eine Erzieherin mit aufs Klo gegangen ist, also in der Eingewöhnungsphase. Fakt ist, das bei kleinen Unfällen (wie sie auch großen Kindern passieren) keiner was sagt und die Kids umgezogen werden. So hat Simon in seiner zweiten oder dritten Woche drei- oder viermal eingemacht, aber nicht eingemacht weil er es vergessen hat aufs Klo zu gehen, sondern weil er ein wenig Probleme damit hat sich schnell auszuziehen. Davon abgesehen ist er körperlich recht klein geraten und hat bei den Kindertoiletten, obwohl sie so klein sind, immer Probleme draufzukommen. Natürlich ist das für die Eltern ärgerlich, weil sie mehr oder weniger gezwungen sind und werden, ihr Kind trocken zu bekommen obwohl es vielleicht in Einzelfällen noch gar nicht so weit ist. In der Satzung steht das natürlich nirgends, dass nicht-trockene KInder nicht genommen werden. Ist aber leider in der Praxis Gang und Gebe, sofern es sich nicht um einen privaten Kiga handelt. Allerdings wurde mir vor einigen Wochen, als Simon wieder so einen Unfall hatte und ich den Tränen nahe war, von einer Erzieherin hinter vorgehaltener Hand gesagt, dass man jetzt auch Windelkinder nehmen müssen, wenn auch nur (ich glaube) zwei an der Zahl. Bei langen Ausflügen habe ich es so gemacht, dass ich Simon ne Pampi angezogen habe für den Fall der Fälle. Das wird vom Kiga auch geduldet. Versuch es weiter mit dem Sauberwerden, aber auch wenn Du jetzt unter Druck stehst, versuche es ruhig. LG Sue
Hallo, wir wohnen hier in München in der Messestadt. Dieses Neubaugebiet hat die für München einmalige Situation, dass man sich einen aus drei neueröffneten Kindergärten aussuchen konnte. Die Kindergartengruppe besteht im Moment aus 9 Kindern(weil hier eben noch nicht so viele leute wohnen). Ist also nicht so, dass die Erzieherin soooooooo überlastet wäre. Mich nervt die Situation, weil man mir bei der Anmeldung nichts gesagt hat. Und jetzt tut die Leiterin so, als würde davon die Kindergartenreife abhängen. Ich kann nur sagen, mein Sohn ist überreif - trotz Windel. Die Gruppenleiterin fand das mit der Windel auch nicht sooo dramatisch. Sie maeinte auch, man solle halt Wechselsachen mitgeben, und das würde sich mit der Zeit schon geben... Aber die Leiterin hat halt nun mal mehr zu sagen. Mal sehen, ich habe Mitte Februar ein Gespräch mit der Erzieherin in der Gruppe, da ist dann auch Felix mit dabei. Da können wir ja mal ohne Windel hingehen.... Gruß Rica Gruß Rica
ich wohn auch in München, Trudering. Der Osten ist hier anscheinend stark vertreten :o) Wir treffen uns am 24.2. alle in der Schrannenhalle, magst mitkommen? Welchen Kiga meinst Du, ist das der St. Florian, der gerade erst aufgemacht hat? Such Dir mal die Münchner Satzung raus, ich glaube da steht auch was von Wickelkindern, bin mir aber nicht sicher. Also von Wickelkindern in dem Sinne nicht, aber dass sie auch Kinder unter 3 Jahren aufnehmen müssen und von denen kann ja nun wahrlich nicht verlangt werden, dass die schon trocken sind... LG Sue
Hallo Sue, ne, wir haben hier alleine in der Messestadt Ost 3 Kindergärten, die alle nicht ganz voll sind. Einer vom Glockenbachverein, einer von der Caritas und einer vom Paritätischen Wohlfahrtsverband, wo wir dann sind. Ja, normalerweise müssen Kindergärten (in Bayern) die Kinder schon ab 2,5 nehmen. Das hatte ich bei meinem Sohn auch vor. Aaaaaaaaaaaber weil da auch Krippengruppen mit im Haus sind, gilt diese Regelung hier nicht. In der Krippe hätten sie ihn schon vor einem halben jahr genommen, ob trocken oder nicht. Nur die Preise für so einen Platz finde ich jetzt nicht so prickelnd. Gerade für mich, wo ich die die Zeit nicht zum Arbeiten sondern für unbezahlte Praktikas ( mache eine Ausbildung zur Kunsttherapeutin) nützen werde. Schrannenhallentreffen wäre gut, aber gerade an diesem Wochenende habe ich Seminar. Aber wir könnten in Kontakt bleiben. Vielleicht klappt es wann anders. Gruß Rica
Es hat zwar jedes Kind ab 3 ein Anrecht auf einen Kindergartenoplatz- eigentlich ! Es kommt dann aber auch auf die Satzung an. Bei uns in der Satzung steht Wort wörtlich, dass ein Kind min. 3 Jahre sein muß und kindergartenfähig. Und dieses Kindergartenfähig ist dehnbar. Bei uns im KiGa beteutet es das Kind muß verständlicgh reden können und es muß trocken sein. Ein Ehepaar hat es im Vergangen Jahr auf eine Klage desghalb angelegt. Deren Sohn war nicht trocken und sie dachten er müßte aufgenommen werden, weil ab 3 Jahren Anspruuch auf den Platrz besteht. Die sind vor Gericht gescheitert, eben wegen dem Wort "kindergartenfähig" in der Satzung !!!
Hallo, na das wäre was gewesen für meine Tochter.. Die hat als sie in den Kindergarten kam kaum gesprochen - aus Schüchternheit. 1 Jahr fast nichts gesagt und ist erst so langsam mit 4 Jahren aufgetaut. Das hieße, die wäre in diesem Kindergarten als nicht tauglich beurteilt worden. Obwohl sie und das sag nicht nur ich sondern bis jetzt alle Erzieherinnen mit denen sie zu tun hatte, eine äußerst hohe soziale Kompetenz besitzt. Auch damals schon. Nur reden wollte sie nicht. Supi. Kindergartentauglich. Grüße Rica
unseren kleinen Sohn (war zum KIGAeintritt 2 1/4) Windeln erst angezogen, aber vom KIGA her kam, es schon das sie versuchten es ohne Windeln. Aber als es nicht klappte gabs natürlich wieder welche. Dann kam die Zeit da klappte es teilweise super, an manachten Tagen mußten sie ihn 4 mal umziehen. Spätestens wenn die Uhosen auswaren bekam er eine Windel an *G*. Da meckerte er ganz schön. Im ganzen dauerte es aber doch ein knappes halbes Jahr bis er wirklich trocken jetzt war. Vielleicht kannste mit denen eine Vereinbarung treffen, das dein Sohn erstmal so Easy ups anbekommt und sieihn halt immer wieder fragen, ob er auf die Toi muß. viele grüße aus dem Dachauer Hinterland tine
sorry das ich dich zum brechen gebracht habe! ;-) Das war halt das was ich dazu wusste! Ich kann ja nicht wissen wie das in anderen Bundesländern abläuft! Lg, Mama 0305
Ja, das können "DIE". Hallo Rica, es hängt so ein bisschen davon ab, wieviel Kapazitäten der Kindergarten hat, und wie die Aufnahmemodalitäten sind. In den städtischen KiGas HIER ist es so, dass die Warteliste nach Alter der Kinder geführt wird. Wenn also im Sommer Plätze frei werden, dann kommen erst die Kinder dran, die am ältesten sind. Wenn im Jahr auf einmal durch Wegzug Plätze frei werden ist es ebenso. HIER hätte dein Sohn also kaum eine Chance sofort im März in den KiGa gehen zu können. Und ja, auch hier wird den Eltern sehr dringend empfohlen, dass die Kinder sauber sein sollten. Bis jetzt hat das wohl auch noch nie ein Problem gegeben, eben wegen der genannten Aufnahmemodalitäten. In diesem Sinne: Sei froh, dass ihr schon einen Platz habt und übt fleißig weiter! LG Annette
wenn du 3 Jhare Mutterschaft hattest und wieder arebiten gehst müssen sie dein Kind nehmen mit oder Pempers, giebt ja auch die Höschnenwindeln. Man darf kein KInd ablehnen weil es noch nicht trocken ist. Man wünscht es sich, aber es MUSSSSss nicht erzwungen sein. silvia
Hallo, bei meinem Sohn stand auch extra im Aufnahmevertrag, das er trocken sein muß. War er aber leider nicht - ich hab ihn dann mit einer Höschenwindel trotzdem geschickt - und ein paar Wochen später war er dann auch trocken. Ich hab einfach gesagt, meist klappt das mit dem Toilette gehen, aber zur Sicherheit würde ich ihm gern die Höschenwindel anziehen. Ist ja eine Arbeitserleichterung für die Erzieherin. Und das wurde so akzeptiert. Leider hat es mein Sohn dann die erste Zeit täglich geschafft in die Hose zu sch... und die Erzieherin hat ihn auch täglich geduscht und umgezogen. Er fand das Duschen im KiGa so klasse, das er das wieder wollte. Nach einer Drohung, das ab jetzt kalt geduscht würde, hat er das schnell wieder eingestellt. Manche Kindergärten machen da wirklich ein Theater drum - kopfschüttel - es sind halt noch nicht alle 3jährigen trocken. Warte einfach mal ab, es wird nicht so heiss gegessen wie es gekocht wird. Inzwischen nimmt unser Kindergarten auch unter 3jährige auf - und jetzt ist auch nicht mehr die Rede davon, das die sauber sein müssen - auch der KiGa hat inzwischen bemerkt, das die meissten nichtsauberen Kinder das schnell abguggen. Steffi
Also unser Kiga (Bayern) nimmt zwar auch Kinder ab 2,5 Jahren, aber auch nur, wenn diese sauber sind.
Als ich anfing zu arbeiten (Oh Gott, schon 12Jahre her), da mussten die Kinder auch trocken sein. Wir waren im sozialen Brennpunkt, alle Kinder waren laut Eltern trocken und machten schön in die Hose, egal wie oft wir mit ihnen zur Toi gingen. Da haben wir von uns aus gesagt, bitte mit Pampers, wir wechseln, weil das doch schneller geht als komplett umziehen und wischen. Mittlerweile nehmen hier in der Umgebung alle Kiga´s auch "nasse" Kinder. Liebe Grüße Becky
Willst Du meine ehrliche Meinung hören? Zieh ihm Easy-Ups an, behaupte, dáß er trocken ist, und fettich.... Die meisten Kinder werden zackig trocken, wenn sie sehen, daß die "Großen" das können. Vor allem, wenn die körperlichen Voraussetzungen (kann den Urin einhalten, spürt meistens, wenn es muß) vorhanden sind. Wenn die wirklich so wenig Kinder haben, werden die sich im Endeffekt nicht anstellen. Die brauchen doch das Geld. Und wenn die Gruppenerzieherin sowieso kein Gewese darum macht..... Die Leiterin wird das doch kaum jeden Tag mitbekommen. Gruß, Elisabeth. (auch aus dem Münchner Osten)
Hallo! Ich bin selbst Erzieherin im Kiga und bei uns darf jedes Kind kommen ob Pampers oder nicht. Man kann ein Kind nicht dazu zwingen sauber zu werden. Wir haben einen extra Raum mit Wickelkommode und das ist kein Problem ein zwei mal am Tag ne frische Windel anzuziehen. Meist werden sie dann nach kurzer Zeit alleine sauber, da sie die "großen" nacheifern. Liebe Grüße Nicole
Laut Gesetz müssen die Kinder ab 3 genommen werden egal ob trocken oder nicht.Ich weiß von unsere Kindergartenleitung das sie sie nicht ablehnen dürfen wenn sie nicht trocken sind.Meiner ist im Dez 3 Jahre alt geworden und ist seit Nov im Kiga und ist der einzigste Windelträger wir können es mit ihm aber nicht üben da er kaum spricht. Julia P.S. die Kindergärtnerin sind 2 Stück +1 Praktikantin mit 20Kinder und sie hat nichts dagegen ihn zu wickeln.
Hallo, in dem Kindergarten in dem mein Soh geht nehmen sie Kinder ab 2 Jahren und auch Wickelkinder was ich sehr gut finde sonst hätte mein Sohn nicht gehen können. Wegen einer Entwicklungsverzögerung trägt er mit 4 Jahren auch noch tag und Nachts Pampers und das würde heißen er hätte vielleicht erst mit 4 1/2 oder 5 jahren gehen können weil so lange wird es wahrscheinlich noch dauern bis er lernt auf die Toilette zu gehen...
Es gibt kein GESETZ in dem steht, dass Kinder genommen werden MÜSSEN. Das ist wie gesagt von BL zu BL satzungsabhängig. Wenns bei Euch so ist, muss das hier nicht auch so sein... @Elisabeth der Trick mit der Pampi funktioniert auch nur so lange, bis ein Kind das mitbekommt :o) Und wenn sie voll ist, was dann?! Mit Kötteln in der Windel rumlaufen :o) Wie gehts Dir überhaupt? LG Sue
Also du hast laut gesetz ein Anspruch auf Kindergartenplatz ab 3 Jahren trotz Windeln kenne Leute aus bayern und anderen Bundesländer da wird es auch so gehandhabt.Viele Kiga benutzen es als ausrede wenn sie keine Kinder mit Pampers nehmen wollen Julia
klar steht jedem Kind ab 3 ein Platz zu - aber einklagen kannst ihn nicht. Wer keinen bekommt hat Pech. So sah es ja bei mir anfangs auch aus. Und ich habe mich angemeldet, da war ich alleinerziehend UND zu dem Zeitpunkt vollzeit arbeiten. Und wurde überall abgelehnt. Wie Du siehst, nichts mit "rechtlicher" oder "gesetzlicher" Anspruch. Ich habe mich dann auf die Wartelisten setzen lassen. Und im Gespräch mit der Leiterin meinte diese dann "Wenn Ihr Kind bis Oktober nicht trocken ist, dann müssen Sie uns das sagen. WEil Frau S. da draußen warten x-Eltern mit ihren Kindern auf einen Platz - und da sind die Kinder TROCKEN"... Soviel dazu. LG Sue
Na klar kannst du den einklagen oder einfach an die Stadt wenden haben Bekannte auch gemacht und haben eine Kiga platz im nächsten Stadtteil bekommen. Julia
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?