Mitglied inaktiv
Die ersten 3 tage hat mein Sohn ja super gemeistert im Kiga, aber heute fing er dolle an zu weinen, als ich gehen wollte (und ausgerechnet heut hatte ich schon seine kleine Schwester bei) Bin dann schnell zur Tür raus (mir liefen dann selbst die Tränen )Kam mir vor, wie eine Rabenmutter... :-( Hab dann nach einer halben Stunde im Kiga angerufen, um zu hören, ob er sich beruhigt hat! Hatte er! Bin so froh! Nachher war er richtig glücklich, als ich ihn nach 2einhalb Stunden wieder abholte! Wie macht ihr das, wenn eure kinder weinen? Bleibt ihr da, bis sie sich beruhigt haben oder geht ihr? Ich bin so nah am Wasser gebaut, da bin ich lieber gegangen, um ihn mit meinem Geweine nicht zu verunsichern und ich denk, das war die richtige Entscheidung! Mal sehen, wie´s Morgen wird.... Liebe Grüße, eine nachdenkliche Buschel
Gehen - aber drauf achten, daß das Kind nicht alleine da ist. Das Kind DARF traurig sein beim Abschied, und es darf dieser Trauer auch durch Tränen Ausdruck verleihen. Jedes Kind muß irgendwann lernen, daß ein "blödes" Gefühl da sein kann, daß es aber auch von einem schönen Gefühl abgelöst werden wird, daß es also vorbei geht. Das macht die Kinder stark und sie lernen, auch mit unangenehmen Gefühlen konstruktiv umzugehen. Wichtig ist, daß sie mit diesem Gefühl nicht allein gelassen werden. Eine gute Erzieherin fängt das auf. Du KANNST das nicht auffangen, schließlich bist Du ja quasi der Auslöser dieses "unangenehmen" Gefühls. Je länger Du danebenstehst, desto länger wird es dauern, bis er sich beruhigt. Du tust ihm damit keinen Gefallen, denn das unangenehme Gefühl wird ja dann nur künstlich verlängert. Du hast das richtig gemacht. Lob an die Mama ;-). Gruß, Elisabeth. P.S.: Ich denke oft an eine Episode, die ich selber mal erlebt habe. Ich hatte einen Termin mit Fumis KiGa-Leiterin und erlebte daher eine zweistündige qualvolle Abschiedszeremonie zwischen einem Vater und einem kleinen Mädchen. Der Vater verließ 2 Stunden lang alle 10 Minuten das KiGa-Zimmer, das Mädel weinte, und der Vater kam jedes Mal wieder zurück. Ich bin mir absolut sicher: Wenn er einfach gegangen wäre, hätte sich das Mädel innerhalb von 15 Minuten an die Situation gewöhnt und wäre durch ein Spiel oder ähnliches abgelenkt gewesen. Aber so kam sie in kein Spiel rein, weil sie nach kurzer Zeit praktisch nur noch damit beschäftigt war zu warten, daß Papa wiederkommt. Und sie konnte sich auch nicht beruhigem weil sie ja alle 10 Minuten wieder einen schmerzhaften Abschied erlebte. Das Mädel tat mir soooo leid.
Hallo ! Ich schliesse mich da meiner Vorschreiberin Elisabeth an. Bei uns gab es das Problem auch 1 x, lag aber daran, dass mein Sohn gleich zu Beginn von einem anderen Kind angerempelt wurde und irgendwie der Start in den Tag schlecht verlaufen war. Er wollte dann auch nicht, dass ich gehe, aber eine Erzieherin hat ihn gleich auf den Arm genommen, ein Buch genommen, von dem sie wußte, das interessiert ihn, und ihn gleich mit ins Spiel mit eingebunden. Er hat sich sehr schnell wieder beruhigt. LG
Hallo ALs Laura vor 2jahren in den kindi kam hat sie auch geheult, aber ich habe die tränen unterdrückt und sollte auch gehen. Dies meinte auch die erzieherin. Als wir letztes Jahr umgezogen sindund auch der kigawechsel anstand hat sie die ersten tage auch nicht geweint und dann immer etwas erfunden warum sie nicht gehen möchte. da bin ich dann hart geblieben, denn ich zahle ja für diesen Platz und dann muss sie da auch hingehen. wenn ich sie einmal nitgenommen hätte dann hätte ich jetzt lange ein problem, das ich morgends jedesmal den kampf hätte ob sie geht oder nicht. Bei Sarah werde ich es genauso machen. Ich bleibe morgends aber immer noch etwas da. und gebe beiden die möglichkeit dann sich reinzufinden. Mal sehn wies dann geht. Das wird schon wieder. Und du hast richtig geagiert, so hätte ich es auch gemacht. LG Natalie
Hallo, Leon ging nun dendritten tag in den Kiga, er weint auch jedesmal wen ich ihn dort bringe, und wenn ich mich dan von ihm verabschiede. so richtiges Theater macht er aber Gottseidank nicht. ich bleib enicht da, die erziherinnen haben mir dazu geraten auch sofort sich zu verabschieden, ich soll nur immer sagen dass ich wieder komme, und dann gehe ich. klar mir tut das auch sehr weh. ahja ich habe nach ca 5Min dort auch angerufen, und die sagten mir es wäre wieder alles okay. lg moni
das tut weh, ich weiß.. chiara geht nun schon über ein jahr in den kiga, war anfangs auch ziemlich verunsichert und man hat ihr den kummer wirklich angesehen, dann hatten wir ne wirklich gute phase und jetzt nach 2 wochen urlaub war sie ebenfalls wieder ziemlich traurig.. nach "noch okay maus, mama fährt jetzt in die arbeit, papa holt dich am nachmittag ab" gab`s zwar ein tapferes nicken, die mundwinkel wanderten nach unten und die tränen sind gekullert. sie hat`s dann ganz tapfer weggewischt und sich selbst versucht mit einem auto abzulenken aber auch mit bricht das herz dabei.. es ist soooo schwer, man möcht ihnen keinen schmerz zufügen, muss es aber doch tun.. ich denk` mir immer, ich wäre auch traurig wenn mich frühmorgens jemand abgibt, auch wenn ich weiß dass ich wieder abgeholt werde, aber der begriff der zeit und dass es wichtig ist für die weitere entwicklung das alles wissen sie nicht.. aber du hast genau das richtige getan, gehen, versichern dass du wiederkommst, das gesagte auch einhalten.. und zur eigenen beruhigung ruhig mal anrufen und fragen wie`s geht.. wir haben so ein kleines ritual.. mama fährt jetzt in die arbeit, ich wünsch dir einen schönen tag, papa holt dich am nachmittag nach der jause ab.. einmal musste die oma, die sie über alles liebt, mal einspringen, da mein mann in einen unfall verwickelt war.. chiara hat sich zwar gefreut dass die oma da war, hat aber die welt nicht verstanden dass ich ihr in der früh gesagt hab papa kommt und dann seht oma da, das hör` ich heute manchmal noch, "aber mama, es holt mich auch wirklich der papa ab" ..manchmal würd` ich echt gern wissen was in den kindern so vorgeht.. lg mo
kenn ich solche situationen. aber ihr gewähnt euch beide dran und auch wenn´s hart für einem selbst ist, aber besser man verläßt den kiga schnellstmöglich..
Da Du schreibst, dass Du die Kleine dabei hattest, nehme ich mal an, dass auch das ein Grund für ihn war zu weinen. Er hat gesehen, dass er alleine dort bleibt und Du mit der Kleinen wieder abziehen wolltest, da kann man sich schon mal blöd fühlen, oder? Du brauchst Dich nicht schlecht zu fühlen, wenn er zeigt, dass er Dich vermisst, wenn Du nicht da bist, das heisst ja nicht, dass er dort nicht glücklich wäre. Aber manchmal möchte man ja am liebsten alles auf einmal. LG, koesti
Hallo Buschel, lag es vielleicht an deiner Kleinen, so nach dem Motto "ich muss hierbleiben, und sie darf wieder mit nach hause " ???? Lena
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..