Mitglied inaktiv
habe ja schonmal gefragt. moritz wird im september 5. er soll an sich diesen sommer radfahren lernen. laufrad loihnt nimmer da er zu groß ist und der liebgemeinte tipp mit den pedalen abbauen geht nicht, die lassen sich nämlich nicht abbauen. nun versuchen wir ihn zum vielen rollern zu animieren, wegen des gleichgewichtes, aber wirklich lust hat er nicht dazu. stützräder haben wir nun aber abgebaut gelassen. hat jemand noch einen tipp??? er tut mir leid, da die nachbarskinder alle radeln können und er nicht mitkann und es nervt auch das man nirgendwo mit ihm hinkann da er nicht radfahren kann. kann man ihm das denn nicht schmackhaft machen????? oder sonstwie? also wir haben uns jetzt ne tandemstange gekauft, die bekommt er aber nur bei touren dran, in die stadt oder mal ums eck möchte ich aber auch mit ihm los. es nervt voll jedesmal, gerade bei schölnem wetter, mit dem auto für ne halbe stunde radweg loszufahren.... habt ihr noch tipps??????
meine Tochter macht dann sofort "dicht" und es dauert 3x so lang. Schau lieber mal, ob nicht jemand in eurem Bekanntenkreis euch ein Laufrad für 1 Woche leihen kann, Lena war 4 und wir haben das LR von ihrem Cousin geliehen und 3 Tage später ist sie mit ihrem Rad gefahren. Stell das Rad einfach raus und wenn ihr wo hinwollt, dann lauf mit ihm. Ist doch bequem mit dem Auto zu fahren statt selber zu strampeln. Aber wie gesagt, vielleicht braucht er einfach ein wenig länger, dann fahrt mit der Tandemstange bis er bereit ist, sonst wird das nie was. Gruß Ute
Ich denke auch, Du solltest ihn nicht so unter Druck setzten. Er muß sich ja wirklich wie ein Versager vorkommen, nur weil er kein Fahrrad fährt. Er kriegt das garantiert noch hin, aber nur, wenn er selber Spaß dran hat. Und den verdirbst Du ihm im Moment, selbst wenn Du es vielleicht nicht offen zu ihm sagst, aber er spürt doch auf alle Fälle, daß Du mehr von ihm erwartest. Und das Laufrad ist echt ne Riesenhilfe. Damit haben sie das mit dem Gleichgewicht ruckzuck raus. Vg pali
Sorry,aber ich würde mal sagen wenn du weiter so verbissen bist(es hört sich leider so an) dann wird es erst recht nix :o( Ich will dir ja deine Illusionen nicht rauben,aber es gibt nun mal auch Kinder,die lernen erst mit 6 oder 7 Jahren Radfahren-meine Tochter zB...:o) Du baust einfach zu viel Druck auf("es nervt voll jedesmal, gerade bei schölnem wetter, mit dem auto für ne halbe stunde radweg loszufahren")da hätte ich auch keine Lust-sollja schließlich Spass machen und nicht ein MUSS sein,nur weil Mama es nun unbedingt will... LG Tanja
Lass ihn doch einfach. Solange er selber nicht den Wunsch hat, würde ich das nicht forcieren. Radfahren finde ich weit weniger wichtig als Schwimmen. Wenn es ihm noch nichts ausmacht, dass er mit den anderen mit dem Rad nicht mitkann, dann vielleicht nächstes Jahr. Mit Drängen erreichst Du im schlimmsten Fall nur Antihaltung.
Also mein Sohn wird am 15. Mai 5 und kann noch gar nicht radfahren. Er ist entwicklungsverzögert das nur kurz zur Info. Er hat sich jetzt zum Geburtstag ein Polizeifahrrad gewünscht und das wird er auch bekommen. Allerdings mit Stützrädern, da er auch Probleme mit dem Gleichgewicht hat. Ich werde dann mit ihm üben bis ers kann. Wenn dein Sohn noch nicht bereit ist ohne zu fahren würd ich sie ihm lassen. LG Birgit
nicht das er es nicht kann , er ist einfach zu faul, er meckert schon bei 5 minten fussweg und (da sein papa alles mit dem auto abfährt..lebt nicht mit uns) er jammert bei allen dingern die mit bewegung zu tuen haben, nur beim toben da gehts. er schaut schon sehnsüchtig hinterher wenn alle kinder wegfahren und er allein bleibt und keinen zum spielen hat. das mit dem laufrad, ich weiß nicht, er ist übern meter zehn groß, ich denke nicht das es jetzt noch was bringt, die sind doch viel zu klein, oder?????
Hallo Andrea25, na ich weiss nicht ob es nun unbedingt an dem Laufrad liegt... Mein Sohn hat auch ohne ein Laufrad mit 4 Jahren das Fahrrad fahren gelernt. Ich finde es viel wichtiger, das die Kinder wenn sie auf dem Fahrrad sitzen unten mit den Füssen ankommen.Denn brauchst du auch keine Stützräder bzw. musst mitlaufen. Motiviere dein Kind in dem du ihm eine Fahrradtour versprichst eventuell mit Eis essen oder Picknick und was es sonst noch alles so gibt. Ich wünsche dir viel Erfolg und bis jetzt hat doch noch jeder Fahrrad fahren gelernt. Auch dein Kind kann es eines Tages. Wenn es dieses Jahr noch nicht klappt, dann dänge den kleine Mann auch nicht !!!!! LG v. Heike
aber ohne EIGENEN Antrieb wird er das NICHT lernen. "Faul" ist eigentlich wirklich selten bei Kindern, mien SOhn hat auch lange so getan as fände er radfahren total doof und "langweilig", eben weil er es nciht konnte und er war damals 4, unsere nachbarstochter war 3 und furh ihm vor der Nase rum*g* Ich hab danna uch oft gedrängelt, aber er wollte einfach nciht! Also musste er laufen denn ich wollte nciht noch mit nem roller anfangen und fürs laufrad war MEINER mit 4 definitiv zu groß. und: EINES SCHÖNEN TAGES.."mama, ich will radfahren, drüben ist was los (nachbarn wohen 200 m weg) ich hab sofort alles stehn und liegen gelassen, helm auf, hab dann gesagt warte, ich zieh mir schue an...aber schwupps (es geht bei uns bergab los) rollte er los, und FUHR auf eimal ganz allein rüber...und ich stand in socken da...okay, irgendwo am horizont kippte er dann um*gg* aber das war so nach 180 metern und ab da KONTTE er es einfach... Also: GEDULD!! DAS KOMMT!!! Immer nur mal anbieten, mehr nicht.
Hallo Andrea !! Also irgendwie verstehe ich Dich natürlich, aber mal ehrlich gesagt (nicht böse gemeint) ich glaube dass du ihn damit mittlerweile fast ein bisschen nervst. Ist schon klar, man will natürlich, dass die Kinder was lernen, aber er wird ja auch erst im September 5 Jahre alt, dh er ist 4 1/2, da ist es doch wirklich noch nicht schlimm, wenn er noch nicht radfahren kann und mir nerven und zwingen schaffst du wohl nur das Gegenteil, irgendwann will er dann vielleicht gar nicht mehr fahren. Mein Sohn konnte und wollte nie Dreiradfahren, da war es genauso, der hat sich angestellt wie sonstwas, konnte die Pedale nicht treten usw. und er hat es bis heute nicht gemacht, das Dreirad steht fast unberührt im Keller und wartet, ob unser 2. Junior fahren will oder eben auch nicht. Hat mich damals auch tierisch genervt, weil ich echt dachte "mein Kind ist zu blöd zum Dreiradfahren", aber irgendwann habe ich es dann gut sein lasser, er wollte eben einfach ncicht.Dafür kann er (gerade erst 3 geworden) seit 2 Wochen Radfahren - alleine und ohne Stützen - das hat ihm eben Spass gemacht, hat sich draufgesetzt (Gleichgewicht halten hatte er dank Laufrad schon gelernt) und ist losgefahren und seither kaum noch vom Rad runterzukriegen. Jeder eben so wie er es will, auch die Kleinen haben schon ihren (teilweise recht ausgeprägten) Willen, lass ihm Zeit. Räum doch sein Rad evtl. mal weg für ein paar Tage und rede nicht mehr übers Radfahren, vielleicht bekommt er "Sehnsucht" danach und holt es sich ganz von alleine. Irgendwann wird er auch wie die anderen Kinder fahren wollen, aber dazu kann man ihn nicht zwingen, ich glaube das kommt erst, wenn Du mal mit der Sache loslassen kann, wenn man es so verbissen sieht bringt das nicht viel. In diesem Sinne Liebe Grüße und viel Erfolg Uschi
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..