bummi-mama
Mir ist beim Lesen aufgefallen, dass der Kiga nach Meinung einiger Posterinnen es irgendwie ermöglichen soll, dass kein MS gemacht werden muss. Da wird aber aus meiner Sicht total vergessen, dass es auch Kinder gibt die dringend schlafen müssen um den Tag irgendwie zu überstehen. Was sollen denn deren Eltern sagen, wo es doch ne Menge Kigas gibt die weder Ruhe noch Schlaf anbieten und nicht mal Matratzen haben? Also ich bin und bleibe der Meinung, man sollte sich vorher genau informieren wohin das Kind dann geht und imZweifel eine andere Einrichtung suchen. Ist das nicht möglich, muss man sich wohl oder übel mit dem Konzept arrangieren! Das Problem kann ja angesprochen werden, vielleicht gibt es doch eine Lösung. Und wenn im Kiga der AP (unten) gesagt wurde "manche schlafen, andere nicht" dann ist doch bestimmt was dran. Wenn ein Kind dann doch einschläft braucht es wohl den Schlaf. Kann man vielleicht das Kind nach 30 Minuten wecken lassen? Das wär doch was, Oder?
hab ich unten auch gelesen - versteh ich nich? bei uns machen alle bis auf die vorschüler mittagsschlaf. in der krippe durften sie schlafen so lange sie wollten (was meiner auch gerne gemacht hat *g*, 3 stunden waren da keine ausnahme). und in der kita werden sie nach 1,5 stunden wachgemacht. wenn man allerdings früh beim abgeben sagt, das das kind ne anstrengende nacht hatte und die erzieher beim aufwecken merken das das kind so gar nich wach werden will, dann darf das kind ruhig so lange schlafen bis es von alleine wach wird.
ich finde zwang in jeder richtung doof. mein kind macht von sich aus keinen mittagsschlaf mehr, seit er 2 ist - für ihn wäre mittagsschlaf ein gräuel! aber natürlich sollte jedem kind die möglichkeit gegeben werden, ruhephasen wahrzunehmen, wenn und wann es die möchte (das kann ja auch um viertel nach acht nach dem frühstück sein) LG
Für uns wäre eine KiTa mit Mittagsschlaf ein absoluter Albtraum. Mein Mann muss morgens um 2Uhr30 aufstehen. Wenn das Kind erst um 10 ins Bett ginge, durch den MS wäre das der Fall, dann wäre er körperlich fertig. Ich finde, dass KiTas auch solchen Eltern eine Chance geben sollen und eben auch Kinder wach lassen können, die nicht mehr wirklich ein Schläfchen brauchen. Nicht jeder hat einen Bürojob mit gleitenden Arbeitszeiten.
und geh dann einfach um 20 uhr ins bett. der kleine springt an manchen tagen trotzdem bis 22 uhr durch die bude, aber da schlaf ich halt schon. *g* bin ja hier nich alleine fürs ins bett bringen zuständig. aber natürlich sollten kinder nich gezwungen werden einen mittagsschlaf zu machen. ich finde dieses entsetzte "wie es gibt noch kitas mit mittagsschlaf?" eben übertrieben/überraschend. weil ich es eben nich als was schlimmes ansehe das kinder die es brauchen einen machen können.
Wenn der Zwerg mittags schläft soll sein Bedürfnis zugunsten der Eltern ignoriert werden damit diese ihrem Bedürfnis nachkommen können? Find ich eine merkwürdige Logik. Wenn das Kind bis nach dem Mittagsschlaf im Kiga is bleibt für das Elternteil welches um 3Uhr30 das Haus verlassen muss doch sicher die Möglichkeit nach der Arbeit ne Stunde zu schlummern? Ich denke es wird wohl eher eine Ausnahme bilden dass man um halb 4 losmus und dann erst halb 4 nachmittags wieder da ist um das Kind abzuholen?
Wir haben nie das Bedürfnis unseres Kindes nach MS ignoriert. Aber wenn das Kind mit 3 kein Bedürfnis mehr nach MS hat, dies aber vom KiGa oder TaMu ignoriert wird und man ein Kind mittags hinlegt, finde ich es unfair. Warum ist die halbe Stunde mittags für den KiGa/TaMu wichtiger, als die zwei bis drei Stunden abends für die arbeitenden Eltern????
Wenn das Kind einschläft is sicher wohl Bedürfnis da. Ausserdem haben die Betreuer ebenso ein Recht auf Pause wie die arbeitenden Eltern
Sorry, aber dem kann ich nur eingeschränkt zustimmen. Bei uns arbeiten die Erzieher 7 Stunden am Tag und haben ganz normal eine Stunde Mittagspause, die sie verbringen können wo sie wollen. Die meisten Erzieher sind aus dem Ort und gehen in der Mittagspause nach Hause. Wenn also die einen Pause haben, sind die anderen da- um die Kinder zu BETREUEN und das erwarte ich auch als Mutter. Schliesslich werden die Damen und Herren dafür auch von den Eltern bezahlt und nicht um Pause zu machen und Kaffeekränzchen zu halten.
Ich kenne das von unserem alten KiGa genauso. Die Mittagskinder sind nach dem Mittagessen in den Ruheraum gegangen und haben geschlafen oder geruht. Nur die Vorschulkinder durften leise in der Gruppe spielen. Das war bei uns wegen der Betreuung so geregelt. Es gab über Mittag eben nur eine Erzieherin, die für die Kids zuständig war. Sie machte in der Zeit die Küche sauber und ging in den jeweiligen Raum, um nach den Kindern zu schauen. Ich fand es damals auch nicht toll, dass meine Tochter erst ab 5 Jahren nicht mehr ruhen musste. Aber es war eine Regel in unserem KiGa und ich konnte sie auch verstehen. Wenn man anfängt, irgeneinem Kind zu erlauben nicht mehr zu schlafen, dann wollen das Andere auch. Und das ist dann nicht mehr durchführbar mit einer Erzieherin. Bei uns war es eben so, im KiGa nebenan gab es keinen Mittagsruhe, die hatten auch ein komplett anderes Konzept. Ich verstehe beide Seiten, aber wenn man in einem KiGa ist, dann muss man sich eben auch mit den Regeln dort abfinden - oder einen anderen suchen. Meine Meinung.
Ich hab gerade heut im Kindergarten nachgefragt wie mein Zwerg (5 und Vorschulkind) im Kindergarten schläft. Als ich zur Antwort bekam dass er einer der ersten is der schläft und auch meist zwei Stunden durch habe ich beschlossen dass es dann eben so ist. Ich kann abends beim Zubettgehen sehr sicher sagen ob der Kleine im Kindergarten geschlafen hat oder nicht. Wenn nein schläft er in Minuten, wenn er geschlafen hat wird es meist erst 9 oder später. Aber das ist dann eben so, er kaspert mit seien Plüschis, schuat Bücher an ect. Klar wär mir lieber er geht immer ins Bett und schläft gleich.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..