Mitglied inaktiv
Hallo, reagiere ich über? Beim abholen heute mittag habe ich die Erzieherin (die in dem Moment zusatändig war) nochmal genau gefragt wie das war und sie hat mir erzählt das es gegen 11 Uhr war und die Kinder raus wollten. Sie hat im Flur geholfen die Stiefel anzuziehen und die drei Mädels waren im Nebenraum alleine und haben mit der Schere halt die Haare meiner Tochter abgeschnitten. Ich hab dann auch die Leiterin gefragt ob es normal ist das eine 3,5 Jährige alleine ohne Aufsicht mit einer Schere hantieren darf....Meine Tochter darf das zuhause nicht, sie darf nur unter Aufsicht mit der Schere schneiden....halt wenn ich ein Auge drauf haben kann. Die Leiterin sagte nur zu mir das wäre ja sehr schade wenn man den Kindern so etwas nicht zutrauen würde. HALLO??? Meine Kleine ist 3,5 Jahre alt, hat nur blödsinn im Kopf und probiert alles aus. Sie will nächste Woche nochmal ohne meine Tochter mit mir sprechen. Ich kam mir so doof vor, stellt mich dahin als wär ich eine übervorsichtige Klucke die ihrer Tochter nicht zutraut selbstständig mit einer Schere zu schneiden.....ich traue ihr das sehr wohl zu, allerdings hab ich dann immer ein Auge darauf. Lasst ihr eure Kinder mit scharfen Scheren alleine???? LG
Das ist eine relative Frage... Ja, sie darf mit einer Kinderschere auch mal allein hantieren - nicht mit meiner Küchenschere. Und klar...ich geh in der Zwischenzeit nicht fort ;-)) Klingt fast so, als würdet ihr beide ein Kommunikationsproblem haben.
Ja! dürfen meine Kinder seit sie ca. 3Jahre alt sind.Wie gesagt mit Kinderscheren(wie es sie im Kiga auch gibt) und nicht mit der langen Scharfen.Mein Grosser(6Jahre)darf auch mit der.Bedingung:Sitzen bleiben und nicht damit rumlaufen.
Hallo, ich kenne die Vorgeschichte nicht. Ich finde, du konzentrierst dich zu sehr auf die Schere. Haareabschneiden finde ich schon krass - war das ein Jux, mit dem deine Tochter einverstanden war, oder war das "Schikane" der beiden Mädchen?? Wär's nicht die Schere gewesen, sie hätten dein Kind auch auf andere Art schikanieren können. Bei den Betreuungsschlüsseln, die es gibt, werden Kinder immer mal unbeaufsichtigt sein und ihren Quatsch ausleben, den sie im Kopf haben. Schere mit 3,5 ohne Aufsicht? Sage ich ja. Mein Sohn wußte, in welcher Schublade die liegt, und holte sie sich, wenn er was schneiden wollte. Dass die Schere scharf ist und er keinen Blödsinn damit machen soll, bzw. nicht mit der Schere in der Hand rennen soll, hatten wir schon längst durchgekaut. Er ist stolz darauf, mit einer Schere umgehen zu dürfen und vorsichtig. Natürlich hab ich erstmal seinen Umgang damit beobachtet und deswegen durfte er in diesem Alter durchaus auch aus meiner Sicht mit sowas. LG, Stefanie
Hallo, ja vielleicht konzentriere ich mich zu sehr auf die Schere aber es fehlen ja auch nicht nur ein paar Haarsträhnen. Vorne der Pony und die Seiten sind raspelkurz, oben und hinten sind ein paar Strähnen raus. Gestern konnte man halt auch deutliche Spuren am Ohrläppchen sehen, wo die Schere "gekniffen" hat. Mir geht die ganze Art und Weise gegen den Strich....beim Abholen konnte ich gestern echt nicht viel sagen. Heute morgen lassen sie mich blöd im Flur stehen und Mittags lief mir diese Erzieherin zusammen mit der Leiterin über den weg und die Leiterin stellt es nun dar als hätte ich vom Frisör mehr abschneiden lassen als notwendig. (Gestern sah es doch nicht so schlimm aus!) Dabei kann man noch deutlich die kürzeren Strähnen sehen..... LG
Das ist übel. Schere egal. Andere haben sich an deinem Kind "vergriffen" - die sollten zumindest erschrocken sein und Bedauern äußern... Wie ist denn deine Tochter drauf nach diesem Vorfall??? Natürlich wächst alles wieder nach, aber um damit ins Reine zu kommen, solltest du unbedingt noch mal mit ihr und den Erzieherinnen sprechen - sie sollte sich wehren gegen solche Übergriffe und derartiges sollte auch nicht mehr vorkommen! LG, Stefanie
Hallo, meine tochter sagt die ganze Zeit schon sie hätte nein gesagt und das sie das nicht will. Ob das so stimmt oder eine Schutzbehaubtung ist lasse ich mal dahingestellt. Die ganze Sache war ja nun nicht in kurzer Zeit gemacht, sie hatten ja noch die Zeit die Haare auchnoch wegzuräumen. Wie es meiner Tochter geht? Heute ist sie der Erzieherin aus ihrer Gruppe (offener Kiga) nicht von der Seite gewichen. Zuhause kommt sie kuscheln und sagt immer wieder das sie keine kurzen Haare will. Heute beim einkaufen hat sie sich sehnsüchtig ein paar Haarreifen angeschaut und so lange gejammert bis der Opa weich geworden ist. Klar die Haare werden wieder wachsen aber ich kann halt nicht glauben das die Drei ohne Aufsicht mit einer Schere hantieren können. Ich erwarte ja keine Lückenlose Überwachung aber bei Scheren hört der Spaß auf und da muß jemand die Aufsicht übernehmen und wenn keiner Zeit hat muß der Bastelraum solange halt geschlossen werden, die Drei waren ja auch alleine da drin weil die meisten Kinder raus wollten. LG
Ich habe mir als Kind mit einer Plasteschere einen Pony geschnitten. Die Kinder haben wohl einfach Friseur gespielt...und Kinder kommen mit allen möglichen Dingen auf Ideen. Sie könnten auch Stühle stapeln und dann drauf klettern...willst du dann alle Stühle verbieten, weil das gefährlich ist? Du scheinst so entsetzt von der Tat und wehrst dich gleichzeitig gegen deine Gefühle...das ist zumindest mein Eindruck. Dich ärgern die abgeschnittenen Haare doch eigentlich viel mehr als die Nicht-Beaufsichtigung. Und weil es durch die Nicht-beaufsichtigung und die Schere zu dieser Frisur gekommen ist, regst du dich darüber auf. Sorry, falls es nicht so ist...aber es kommt so rüber. Was das Jammern deiner Tochter angeht. Vermutlich kommt sie sich jetzt ein wenig nackt auf dem Kopf vor und vermutlich fühlt sie sich mit der Frisur nicht wohl (wo sie doch weiß, dass Mama diese schrecklich findet und Mama noch das große Vorbild im Empfinden ist). Wie das so ist wenn man sich unwohl fühlt - man klammert sich an jemand/etwas Vertrautes, um Schutz zu erfahren. Deine Tochter spürt jetzt einfach die ganz natürliche Konsequenz, wenn man Friseur spielt. Und pup auf die Frisur. Sieh es positiv: so ein Blödsinn lehrt auch. Deshalb wird er ja von Natur aus begangen (auch wenn die Lehre nicht die Absicht sondern lediglich Konsequenz ist). Nochwas: ich habe mir als Kind nen Pony selbst mit einer relativ stumpfen Plastikschere *ja auch damit gehts* geschnitten. Schief und krumm ist es geworden, obwohl ich mir die beste Mühe gegeben hatte *g*. Und auch ich habe hinterher die Haare weggeräumt, weil mir plötzlich bewusst war, dass das wohl eher eine schlechte Idee war. Hab mir Spangen in die Haare gemacht, in der Hoffnung dass es niemanden auffällt *g*. Meiner Mutter hat einen riiiiesen großen Aufstand gemacht.... Die Erzieher fanden mein Werk gar nicht so schlecht *g* Unerfahrenheit birgt immer ein gewisses Risiko, aber stete Kontrolle und Überwachung bringt nicht mehr Erfahrung... LG
das waren die Worte, die mir gefehlt hatten. Selbst ich in meinem Privathaushalt schaffe es nicht, mein Kind ständig und laufend von dummen Ideen abzuhalten. Sie sind nunmal in einem sehr experimentierfreudigen Alter. Sei froh, daß es nur die Haare waren..... Schade finde ich die Reaktion Der Erziehin. Hier wäre wohl etwas mehr Humor gefragt gewesen. Ja, auch bei uns dürfen die Kinder teilweise unbeaufsichtigt rumlaufen. Und ob dabei einer eine Schere gemoppst hat, kann kaum einer überprüfen. Aber das gehört nunmal auch dazu. Ein bischen Freiheit und lernen, mit ihr umzugehen. Dafür ist Kindergarten doch auch da, oder nicht ? Gruß Moppel03
meine dürfen daheim mit Kinderscheren hantieren. Mich wundert eher eines bei deinem KIGA. Wenn sie alle gerade rauswollten, warum waren die 3 Mädels nicht beim anziehen? Hat die Erzieherin dir gestern wenigstens irgendwas dazu gesagt gehabt, als du dein Kind abgeholt hast? Auch wenn sie wieder nachwachsen, denke ich hätte das mehr als "die scharfen scheren stehen oben" sein sollen. Und ein Gespräch würde ich aufjedenfall suchen. Das nächstemal schneiden sie kleidung kaputt, oder zerlegen das zimmer oder es passiert wirklich mal was schlimmeres. viele grüße tine
... ein Unterschied, ob man zu Hause seinen Kindern den richtigen Umgang mit der Schere zeigt und sie dann auch alleine machen lässt (was ich auch richtig finde), selbst aber zumindest etwas im Hintergrund bleibt, als wenn im KiGA 20 Kinder (oder wieviele in der GRuppe sind) beliebig Zugang zu Scheren o.ä. haben! Da kann man dan nämlich kaum noch ein Auge drauf haben bzw. richtig anleiten und beobachten. Man kann nicht davon ausgehen, dass alle Kinder den richtigen Umgang schon kennen, bw. auch wenn, ob sie ihn auch praktisch umsetzen. ¨ Ist wie mit Schals, Seilen oder anderen potenziell gefährlichen Sachen - ich kann meinem Kind(ern) zu Hause so etwas schon zum Spielen geben, zeigen was man damit macht (Z.b. Seilspringen) und was auf KEINEN FALL (um den Hals o.ä.), und dann nur um Hintergrund sein - aber eben im Extremfall gleich dabei! Im KIGA geht das (weil viele Kindern und wenig Erz.) so nicht. Deshalb gibt es ja auch so Regeln wie keine Seile, Schals etc. oder eben auch, dass Scheren weggeschlossen sind und nur uner Aufsicht/Anleitung zur Verfügung stehen. Und zu der Schneideaktion selbst - ïch finde die Erzieherinnen tun laut der Beschreibung so, als wäre das Gigels Problem und nicht des KiGA. Und das würde mich sehr stören! UNd auch die UNsicherheit, ob das Ganze aus Sicht des Kindes wirklich freiwillig war oder nicht, was da so abbgeht... Die sollten das nicht so bagatellisieren!
Erst einmal: Deine Tochter tut mir unendlich Leid. Also erst einmal zu ihr: Bring ihr auf jeden Fall ein wirklich entschiedenes "Nein!" bei, also sag ihr das noch mal und noch mal, wenn es sein muss. Dann würde ich an deiner Stelle, ihr sagen, dass die kürzeren Haare doch auch gar nicht soooo schlecht aussehen. Würde mir Haargel oder so nehmen und ihr die Haare cool hochstylen oder so, eben was sie mit längeren Haaren nicht konnte, und so eben auch ein wenig Friseur nachspielen. Wenn sie merkt, dass du die Frisur schrecklich findet, wird sie auch nicht damit klar kommen können. Zu den anderen Kindern: Die können wirklich nichts dafür. So sind Kinder nun mal. Zu dem KiGa: Ich finde, Kinder sollten freien Zugang zu Scheren bekommen. Aber ich finde, dass sie nicht zulange unbeaufsichtigt damit sien sollten. Meine Kinder dürfen auch frei damit hantieren, aber ich höre das ja deutlich, wenn sie da wer bei verletzt oder so. Im KiGa ist es ja shcon manchmal so laut, dass man Schreie oder so nicht wirklich registriert oder erst zu spät als Shcmerzschreie. Die Erzieherinnen kennen die kinder ja nicht alle so gut und könnten es tatsächlich für Freudenschreie halten. (Bei uns war es mal genau umgekehrt! ;)) Ich würde die da vielleicht noch mal drauf ansprechen. Sagen, dass mich die Reaktion sehr enttäuscht hat und dass du dir wünschen würdest, dass sie, so schwer es wirklich ist, noch stärker versuchen, alle immer mal wieder im Blick zu haben. Liebe Grüße, Steinchen69
Guten morgen, so ich hab mich jetzt ein wenig abreagiert und ich hab bestimmt auch über reagiert. Mir passt halt dieser ganze Ablauf nicht, gestern morgen hab ich ja das Gespräch mit der Erzieherin gesucht und wollte nur den Ablauf genauer hinterfagen um die ganze Sache für mich nachvollziehen zu können. Ich wurde auf meine Frage "Wie scharf die Scheren sind" (die frisörin meinte halt das die scharf gewesen sein muß) mit der Antwort abgespeist "Ganz normale Bastelscheren" und "die scharfen und spitzen Scheren stehen unzugänglich auf dem Regal" weitere Fragen waren nicht möglich weil sie sich umdrehte und ging....und das finde ich nicht in Ordnung. Beim abholen wurde mir dann von einer anderen Erzieherin gesagt es wäre jemand mit im Raum gewesen, daraufhin hab ich die betreffende Erzieherin nochmals darauf angesprochen wie das genau abgelaufen ist und da hat sich dann die Leiterin eingeklingt und mir gesagt so schlimm hätte meine Tochter doch gestern noch nicht ausgesehen. Ich hab doch beim Frisör die Haare nur angleichen lassen, mehr nicht. Dann läßt sie ja auch noch die Bemerkung fallen "das ist ja schade, das sie ihrer Tochter nicht zutrauen selbstständig mit der Schere zu schneiden" HÄH?? Ich hab nur gesagt das meine Tochter zuhause keinen freien zugang zu scharfen Scheren hat. Alleine schon aus dem Grund weil ich noch einen Sohn von 1 Jahr habe. Das weiß sie aber schon, ich hab ihn ja ständig dabei.... Ich will ja auch niemanden wegen der Aufsichtspflicht ankreiden oder so, ich bin nur über das Verhalten so stinkig, man wird mit einer Antwort abgespeist und wenn einem das nicht reicht wird man als übervorsichtige Klucke hingestellt die ihrem Kind nichts zutraut. Meine Tochter macht viel Blödsinn und Quatsch und zuhause wohl auch mehr als im Kiga aber auch das habe ich schon mehrere male erwähnt und angesprochen. Ich bin mal auf Montag gespannt was ich mir da dann anhören kann. LG
Dein letzter Beitrag gefällt mir sehr gut - liest sich ganz anders als die anderen ;-) Da stimm ich dir auch voll zu - die Art der Erzieher war sicher nicht okay. Am Montag oder bei Gelegenheit kannst du das sicher auch mal in Ruhe anbringen...jetzt, wo du für dich ein bisschen ruhiger geworden bist.
Also mal ganz davon ab... Mein Sohn ist ebenfalls 3,5 Jahre alt. Er hat seit gut einem halben Jahr auch immer freien Zugang zu seiner Bastelschere (also vorne nicht spitz, aber dennoch sehr scharf)- auch, wenn ich nicht im Raum bn. ABER, wenn er Freunde zu Besuch bekommt, räume ich diese immer weg. Zum Teil, weil ich den Freunden nicht immer so ganz vertraue, was die damit so anstellen könnten, aber auch aus Sicherheitsgründen. Und zu Zweit kommt man ja auch manchmal auf ganz lustige Ideen... (wie das ja im Kiga jetzt auch zeigt...)
Hallo Gigel, ich finde die Äusserungen der Erzieherin einfach frech und unpassend. Ich finde es kann durchaus passieren, dass Kinder sich mit Scheren selbstständig machen, aber warum reagieren die Erzieherinnen bloss so "scheissegal"?? Es ist doch völlig egal, ob Dein Kind nun so schlimm gar nicht aussieht. Erinnert mich stark an den ersten Kindergarten, in dem meine Tochter war, die Erzis dort haben auch so ätzende Antworten gegeben. LG Brille
Ich finde auch, dass Unpassende ist nicht, dass Kinder Zugang zu Scheren haben, sondern die Reaktion der Erzieherinnen. Betroffenheit und Entschuldigung, Aufklärung, Verständnis für deine Tochter und dich... hätte man ja wohl erwarten können. Statt dessen reagieren sie so, als wollten sie sagen "nun stellen Sie sich mal nicht so an!" LG sun
Ja, wir lassen unseren Kleinen, jetzt 3 1/4, mit einer scharfen Schere schneiden. Er hat von Anfang an, mit 1 1/2, eine scharfe Schere bekommen, mit der Bemerkung, dass man sich verletzen kann. Und er passt auf. Es ist noch nie etwas passiert, obwohl er sehr lebhaft ist und alles ausprobiert. Gut, ein Paar Socken hatten Löcher geschnitten bekommen und ein Drachen hatte keine Schwanz mehr. Das geschah ein Mal, aber jetzt lässt er dies auch. Der Große hatte damals noch allen Plüschtieren das Fell geschnitten und seine nagelneue Jeans zu Räuber Hotzenplotz Hose umgestaltet. Nun gut, Opfer muss man bringen. Als er auch noch den Bettbezug zerschnitt, um zu schauen, was sich darunter verbirgt, mussten wir eingreifen.
Hallo, mein Sohn ist 3 und darf schon eine gute Weile unbeaufsichtigt mit der Bastelschere hantieren. Und scharf sind diese Scheren auch (nur nicht spitz), hab es eben bei meinen Haarspitzen mal ausprobiert (meine Haare gehen bis zum Po, da fällt das nicht auf :o), unsere Bastelscheren schneiden problemlos Haare und zwar richtig gut. Meine Kinder durften übrigens auch mit 2 Jahren schon beim Gemüseschneiden helfen, da natürlich anfangs mit Hilfe und dann unter Aufsicht, weil die Messer da wirklich sehr scharf sind, sonst kann man ja nicht richtig arbeiten. LG Inge
ich kann deinen groll auf jeden fall verstehen. mein sohn hat lange haare, auf wunsch, mit locken! wenn die eines tages durch das fehlende friseurhandwerk von ein paar kindergartenkindern zersägt wären, dann wäre ich sicherlich auch erstmal auf 180... nur ÄNDERN könnte ich nichts mehr. ich denke du hast den punkt schon getroffen, du schreibst selbst, du willst niemandem wegen seiner aufsichtspflicht ans bein pissen - aber genau das und NUR das sehen die erzieher nämlich. ich meine bastelschere hin oder her... die kinder waren alleine über längere zeit mit einer schere am handtieren, das ohrläppchen hat was abbekommen (augenbraue wäre schon schlimmer gewesen, da wüßte ich gern mal was die fraktion "pro schere" dazu sagen würde...), natürlich kommt da die frage auf, wie sowas passieren konnte... bei uns im kiga sind die scheren unter verschluss und werden nur herausgegeben, wenn ein kind ausdrücklich danach verlangt. grundsätzlich werden bei uns aber keinerlei scherenarbeiten vollbracht es sei denn, sie stehen auf dem tagesplan. also zur freien entfaltung mit einer schere ohne aufsicht kommt bei uns keiner. bei uns daheim haben wir eine kleine bastelschere, mit der man sicherlich auch morden oden frisieren könnte. die nutzt simon aber kaum und wenn, sitze ich daneben. und schneidet er sich in den finger - ja dann schneidet er sich in den finger. ich kann höchstens durch meine aufsicht verhindern, dass bücher, tischdecken oder haare angeschnitten werden... einzige gegenmaßnahme wäre jetzt, scheren wegschließen und gut ist. die haare wachsen nach. ansonsten setz deiner tochter schicke schirmmützen auf oder so... trage ich täglich *g* - und ich hab nen guten friseur! lg sue
Hallo ja, mein Sohn darf daheim mit einer vorne nicht spitzen Schere alleine in seinem Zimmer schnibbeln. Letztens gabs da auch eine Panne: er holte Klamotten aus seinem Schrank u. schnitt Löcher rein - grrrr.... Ich hab dann ihm erklärt dass die Schere sofort weg kommt wenn er es nochmal macht. Er sagte ja u. seither war nix mehr. Klar er hat auch schon seine Haare geschnitten, ich denke sie ahmen einfach nach denn ich schneide sie ihm ja auch. Ich denke sie müssen den Umgang mit der Schere erst ausprobieren u. lernen, aber nur unter direkter Aufsicht - hm, was machst du wenn das Tel. klingelt - nimmst du dann erst die Schere weg? Ansonsten wundert mich eher dass dein Kind nicht gebrüllt hat als die beiden anderen ihm "an die Haare gingen".... viele Grüße
mein kind hatte sich mal eine schere organisiert (ja, die lagen alle oben und wie sie da rangekommen ist, ist mir bis heute ein rätsel!) und sich damit selbst die haare geschnitten - da half auch kein angleichen mehr. natürlich war das kurz vor ihrem geburtstag (so 1-2 tage vor dem 2. oder 3. - hups, die verdrängung funktioniert!) und ich hätte heulen können. der ponny war keiner mehr und überall hatte sie grosse "löcher" drin. gut, ich habe es so gut wie möglich ausgebessert. aber gott sei dank wachsen haare ja nach. wir haben übrigens ein paar fotos gemacht und können heute darüber köstlich lachen. mein kind immer mit den worten: das macht man doch nicht!
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..