Mitglied inaktiv
Unser Großer (4.5) hat ja mit dem Schwimmkurs im Freibad angefangen. Der Bademeister ist schwer zufrieden, den Beinschlag musste er ihm gar nicht mehr beibringen, das haben wir als Eltern schon erledigt, die Armbewegung ist auch kein Problem, die beiden üben nun nur die Koordination von Armen und Beinen. Das klappt hin und wieder, er konnte sich vorher schon an den Rand retten, aber es war doch etwas verbesserungswürdig ;-) Da es sich bei dem Schwimmkurs um Einzelunterricht handelt, ist dieser natürlich immer superschnell ausgebucht, zumal der Sommer ja auch nicht ewig ist und dieser nur während der Freibadsaison stattfindet. Durch Zufall und viel Glück sind zwei Kinder krankheitsbedingt abgesprungen, sodaß der Große dieses Jahr noch anfangen konnte. Nun wollte ich Lara (wird Ende August 3) für nächstes Jahr schon anmelden, da es normalerweise schon eine Weile dauert bis man drankommt. Der Bademeister meinte, daß sie immer ein paar Plätze noch freihalten, wenn ein Geschwisterkind einsteigen will. Kurzum....Lara soll morgen die Badesachen mitbringen, sie kann dieses Jahr schon mit dem Kurs anfangen, wenns dieses Jahr nicht mehr ganz klappt, geht der Kurs nächstes Jahr weiter ohne daß es neue Gebühren kostet. Er sieht keine Bedenken, daß sie es so jung nicht lernen kann, Fahrradfahren war ja auch kein Problem gewesen. Ich selber hab bisher noch keine 3-Jährige gesehen, die schwimmen kann. Geht das in dem Alter überhaupt schon ? Hat hier vielleicht jemand einen Frühschwimmer und kann berichten ? LG Nicole
warum nicht? zumal es das geschwisterkind ist die mit allem normal flotter sind. könnte mir bei meiner 3-jährigen auch vorstellen das sie es schon hinbekäme, während die schwester mit 3 noch nicht wusste das man mit schwimmhilfen nicht untergehen kann, und nur an mir klebte....... das fing bei ihr est mit knapp 5 an was claire jetzt schon alles macht im wasser.... probiere es, denke schaden kannsauf keinen fall. lg katja
Meine Grosse haette mit 3 ohne Probleme Anweisungen befolgt und sich was erklaeren lassen und sich von einem Bademeister Hilfestellung geben lassen. Nur brauchten wir fuer sie keinen Kurs, sie konnte es mit 4 alleine. Bei meinem Sohn, 4,5 Jahre, warte ich schon ewig, dass der Knoten mal reisst. Er wuerde mit einem Bademeister nicht mal ins Wasser gehen, geschweige denn machen, was der sagt. Das funktioniert auch mit keiner Sportgruppe, da sitzt er auch nur beleidigt auf der Bank. Bei ihm fallen Schwimmen als auch Kinderturnen aus, weil er nicht will. Da man ihn zu sowas nicht zwingen kann, warten wir halt ab. Cata
berichte mal, wenn es geklappt hat! ich kann es mir nämlich nicht so richtig vorstellen. aber solange es ihr spaß macht kann es ja nicht schaden! meine ist 3,5 und sie würde gerne schwimmen können. aber irgendwie haut die koordination nicht hin. sie kann auch schon länger fahrrad fahren, aber schwimmen scheint schwieriger zu sein.
Meine kleine hat mit 3 Jahren ihr Seepferdchen gemacht, allerdings ohne Schwimmkurs. LG
Ich habe damals mit 35 Monaten das Seepferdchen gemacht! War allerdings die Ausnahme!
Meine Tochter ist 3 und kann schon so 20 Meter schwimmen, dann kann sie aber nicht mehr und das ist ok!
Jedes Kind ist anders!!
....allerdings bezweifle ich ob sie dann schon richtig schwimmen kann. Weiter unten wurde mal von einem Halbschwimmer gepostet. In der Regel, bis auf weniger Ausnahmen, fehlt den ganz Kleinen die Kondition sich über längere und wellenbewegte Strecken über Wasser zu halten. Aber ausprobieren würde ich es auf jeden Fall. Ich finde es super das Du jemanden hast der das machen will. Daumen hoch. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechte Beziehung zu Erzieherinnen
- Mit dem Stein am Kopf getroffen
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen