Elternforum Kigakids

Noch nicht allein nach draussen..bin ich eine Rabenmutter?

Noch nicht allein nach draussen..bin ich eine Rabenmutter?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, meine Große (ADHS) wird im Dezember 6 Jahre alt und ich lasse sie nur unter Aufsicht draussen spielen. Grund ist vor Allem ihre Offenheit zu fremden Leuten (bevorzugt Männlich)und ihre verringerte Aufmerksamkeit. Desweiteren bleibt sie nicht da wo sie soll sondern läuft weg. Versuche sie allein spielen zu lassen ist gescheitert. Sie distanziert sich von ihren Freunden und letztendlich finden wir sie nicht selten viele Strassen weiter herumspazieren. Sehr gefährlich zumal sie, trotz immer Zeigens usw, es immer noch nicht gerafft hat nach Links und Rechts zu schauen bevor sie die Strasse überquert. Nun meinten andere Eltern tatsächlich das es verantwortungslos von mir sei das Kind nicht mehr allein nach draussen zu lassen. Nicht selten springen hier schon 2-3 Jährige ohne Aufsicht hier herum. Die Strassen sind vielbefahren und der Spielplatz ist etwa 10 Minuten entfernt. Was meint ihr handel ich wirklich übertrieben? Wie handhabt ihr das so? ab wann konnten eure Kids allein nach draussen? Wir wohnen in einem relativ großem Neubauvirtel, wo man auch mal schnell den "Überblick" verliert. Würde mich über eine Antwort von euch riesig freuen! Viele Grüße, Hexi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Um Gottes Willen, meine ist 4 und leidet nicht an ADHS und ich würde den Teufel tun, und sie alleine raus lassen - nicht hier!!! Bei meinen Eltern in der Reihenhaussiedlung hat sie 2 Mädels jeweils links und rdchts - und die bleiben auf den Wegen und in den Gärten ... das war es aber auch!!! Bei der Problematik deines Kindes handelst Du goldrichtig! Macht Dein Kind denn nachmittags auch was in einer Sportgruppe o.ä.??? Oder geht sie zu anderen Kinder nach Hause? LG Jamu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also mein großer ist 5,5 und darf auch noch nicht alleine raus. VIelleicht bin ich da zusehr gluckenhaft. ich weiß von kindern, die mit 4 alleine rausdürfen, aber meine halt nicht. ok vielleicht dann nächstes jahr mal hinters haus auf den spielplatz aber da müssen sie halt nicht über die straße oder so. aber nur, wenn bis dahin die ganzen halbstarken weg sind. Außerdem bin ich der meinung, das man heutzutage nicht gut genug aufpassen kann. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde auch, dass du richtig handelst. Schließlich kommt es auf den Entwicklungsstand des Kindes an. egal ob 6 Jahre oder nicht, wenn ein Kind sich noch nicht so draußen verhält, dass man es ohne schlechtes Gewissen rauslassen kann sollte man es auch nicht tun. Meiner ist jetzt 3 1/2 Jahre und darf auch nicht allein in den Garten hinterm Haus. Schon allein aus dem Grund, weil es zum Nachbargrundstück keinen Zaun gibt und der Nachbar einen Teich in seinem Garten hat. Außerdem ist meiner genauso...läuft je. am Zaun vorm Haus entlang geht er hin und fängt an mit den Fremden zu sprechen. Allein in den Garten gehen wird er mit ca. 5 Jahren und dann auch nur wenn ich ihn vom Fenster aus sehen kann...eben wegen dem Teich. LG Elke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unsere große ist 6 und ist auch noch nicht allein draußen zum Spielen gewesen. Hier in der straße ist zwar tempo 30 aber da hält sich niemand dran. Eine Straße weiter ist der Spielplatz, den ich leider von uns aus nicht einsehen kann. Na und da ist noch der fast dreijährige Bruder, den ich nicht allein raus lasse lach ALso gehe ich immer mit. Finde das hat nichts mit Raben mutter zu tun. Du kennst dein Kind am besten und weißt es einzuschätzen. ich finde lieber einmal ein wenig mehr Vorsicht, man kann ja nie wissen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir wohnen in berlin und meine große (wird nächsten monat 10 Jahre) darf auch noch nicht alleine raus! Ich finde es passiert einfach zu viel. und schließlich musst du als mama wissen ob du deinem Kind das zutrauen kannst oder nicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denke auch, es kommt sehr aufs kind und die umgebung an. zum einen finde ich es schon wichtig, dass die kleinen (und größeren) selbstständig werden, lernen, auch auf sich aufzupassen. aber zum anderen kommt es eben auch auf so viele andere faktoren an... und da ihr es ja regelmässig probiert habt, scheint deine tochter noch nicht so weit zu sein. mein großer ist ein ruhiger, recht vernünftiger junge von knapp 4, der hier bei uns alleine raus darf. aber nicht stundenlang und ich gucke regelmässig, wo er ist bzw. haben wir ein walkie-taklie. allerdings wohnen wir hier im nirwana, außer uns und einem bauernhof gibt es hier nichts, die straße ist hier mehr oder weniger zuende und sobald er auch nur von ferne einen bulldog hört, stellt er sich an den rand oder irgendwo am haus hin. er darf auch mit dem 3 jahre älteren nachbarssohn "herumziehen", weiß aber, dass er immer bescheid sagen muß, wennn sie den standort großräumiger wechseln. das alles geht halt hier bei uns und so finde ich es für ihn wichtig, dass er lernt, dass er sich an regeln halten muß. funktioniert das nicht, kann er auch nicht alleine raus, das mußte er auch schon erleben. ob das mal mit meiner tochter auch wird funktionieren, bezweifel ich ja jetzt schon ;-) sie ist ein hans-dampf und wesentlich wuseliger... das wird die zeit bringen. zumal hier ja nichts eingezäunt ist. nee, wenn ich nicht 100% das gefühl hätte, mich auf mein kind verlassen zu können, würde ich es nicht alleine rauslassen. allerdings würde ich zusehen, dass ich meiner 6jährigen entsprechendes beibringe (das ist jetzt nicht böse gemeint! also bitte nicht falsch verstehen) denn schule, schulweg und co stehen ja bei euch sicher bald an? lg, sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn man sich auf Deine Tochter nicht verlassen kann, darf sie nicht alleine nach draußen. Ich würde aber schon mal mit ihr den Schulweg üben, damit das nächstes Jahr klappt. Das war übrigens bei meiner Tochter der erste Weg alleine. Wir wohnen hier an einer Hauptverkehrsstrasse und das ist natürlich sehr gefährlich. Seit Sie 8 Jahre alt ist (seit Februar), darf sie mit Freundinnen zusammen auf den Spielplatz gehen oder auch mal eine Freundin alleine besuchen. Sie geht seit sie in der Schule ist gerne mal am Wochenende Brötchen holen. Seit diesem Jahr überquert sie die Strasse alleine, wir haben oft geübt und ich kann mich auf sie verlassen. Am Anfang habe ich immer richtig Bauchschmerzen gehabt, aber irgendwann müssen wir ihnen auch mal etwas zutrauen. Wenn ich meinem Kind nichts zutraue, traut es sich selbst auch nichts zu. Der Anfang fiel mir schwer, aber mittlerweile geht es. Aber wie gesagt, solange man sich nicht auf das Kind verlassen kann, würde ich es nicht alleine nach draußen lassen. Gruß Iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Hier in unser Straße, Kleinstädtchen auf dem Lande, reine Anwohnerstraße dürfen seit diesem Sommer sämtliche Nachbarskinder allein zum Spielplatz und auf die Straße. Der weiteste Weg sind etwa 500 m, das jüngste Kind ist 5. Jünger ist nur noch meine Tochter. Die lasse ich aber nicht mit den anderen mit. Sie ist erst 3. Sicher, die größeren würden aufpassen. Aber ich möchte nicht einem 7 oder 8 Jahre altem Nachbarskind die Verantwortung für eine 3jährige aufs Auge drücken, insbesondere wenn mit anderen gespielt wird. Ruck-Zuck ist das Aufpassen vergessen.... Ich finde, Du handelst richtig. Nur Du kannst entscheiden, was zu tun ist. Du hast die Verantwortung. Du nur kannst wissen, was du deiner Tochter zutrauen kannst. Du musst ein gutes Gefühl bei der Sache haben. Und Du müsstest sie suchen, wenn sie nicht am vereinbarten Platz ist und hättest sicher panische Angst. Lass Dir nichts erzählen: Du musst es entscheiden. Und ich glaube, ich würde auch ähnlich entscheiden in der Situation. LG, Elfi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also das kommt ganz auf die Umgebung und das Kind an. Meiner (ist jetzt 7) durfte schon mit 4 alleine raus, wenn auch andere Kinder draußen waren. Es war klar, dass er nur mit bestimmten, namentlich aufgezählten Personen, mitgehen darf, dann auch vorher bei uns bescheid sagen muss, wenn er woanders reingeht und nicht zu Hauptstaße gehen. Wir wohnen in einer Sackgasse mit vielen anliegenden Gärten und vielen Kindern. Er war immer sehr selbständig und hat sich immer an die Absprachen gehalten, deswegen hatte ich nie Bedenken. Ehrlich gesagt finde ich es schon nicht gut, wenn ein Sechsjähriger immer noch nicht allein rausdarf, aber Voraussetzung ist natürlich, dass er sich an Absprachen hält. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....seit diesem Sommer. Sie geht aber nur in den Garten der hinterm Haus liegt und geht auch hinten raus und nicht vorne wo die Strasse ist. Ich kann mich auf sie verlassen. Sie geht nicht weg, weiß das die Strasse für sie tabu ist und kommt regelmäßig rein. Der Garten wird nur von den Bewohnern unseres Hauses genutzt. Das sind nur 3 andere Kinder. Einer ist 6 und darf keinen Schritt alleine tun. In den Augen seiner Mutter bin ich eine Rabenmutter. Aber das stört mich nicht. Olivia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also Laura (3) geht nur in unseren garten. Das einfahrtstor und die forte sind dann immer geschlossen und die bekommt sie nicht auf. ich finde, man muss heutzutage sehr aufpassen wo und wnann man die kinder spielen lässt. es passiert so viel. klar muss man irgendwann vertrauen in die kinder haben, aber ich finde es nicht schlimm, dass du dein kind nicht allein raus lässt. erstrecht an einer viel befahrenden straße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn mein Kind sich so verhalten würde wie Deine Tochter, würde ich es genauso machen wie Du. 2-3 jährige, haben ja draußen allein, nun wirklich noch nichts zu suchen. Im eingezäunten Garten des elterlichen Hauses vielleicht, aber nicht auf der Strasse. Wenn andere 6 jährige verantwortungsbewußter sind, bitte sehr, Deine Tochter ist es nicht und bevor was passiert, solltest Du es so belassen wie es jetzt ist, nämlich nur unter Aufsicht. Liebe Grüsse von Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde dein verhalten in ordnung mein großer wird im dezember 5 und bis er mal alleine raus auf den spieli (vor der tür) darf ohne das eine andere mutti wenigstens ein auge auf ihn hat werden noch mehrere jahre vergehen ich bin keine große glucke doch ich würde mein leben nicht mehr froh werden wenn ihm was passiert (egal was) und ich nicht in der nähe wäre selbständig soll er schon sein doch auch das hat seine grenzen finde ich