Mitglied inaktiv
Hallo Ihr, wie oft wascht Ihr Euren Kindern die Haare? Und wie oft baden/duschen sie? LG Anda
..
Hallo Anda! Also baden tun meine Kinder jeden Sonntag(es sei denn sie sind erklältet, da steck ich sie ungern in die Wanne). Dann wird bei Saskia auch Haare gewaschen. Marcel hat so kurze Haare das ich sie nicht waschen brauch, da geh ich alle 2-3 Badesonntage mal mit dem Waschlappen mit Seife bzw. Schampoo drüber ansonsten wisch ich jeden Sonntag nur einmal mit dem nassen Lappen drüber. Im Sommer duschen die Kinder täglich, einfach weil wir da sehr viel am Strand sind und sie dann abends wenn wir zu Haus sind den Sand und das Salzwasser abwaschen müssen. Dann wäscht Saskia meist auch täglich Haare, weil die Haare am Strand nass geworden sind. Liebe Grüße Ramona
Urs badet zweimal in der Woche, am Wochende inkl. Haarewaschen mit Shampoo, in der Woche inkl. Haarewaschen nur mit Wasser. Zur Zeit hat er Mittwochs Schwimmen, da duscht er nachher, dann fällt dieser Badetermin aus und er badet nur einmal pro Woche. Im Sommer, wenn er sehr schmutzig ist, wird er abends manchmal noch abgeduscht, damit der Dreck abgeht. Gruß, Renate
Hallo, meine Kinder werden ca. alle 3 Tage gebadet oder abgeduscht, je nach Gesundheitszustand und Verschmutzungsgrad :-)). Im Sommer werden sie fast täglich geduscht, da sie vom Sandkasten pottdreckig sind. Liebe Grüße, Doris
Hallo, meine Kids (5j und 3 1/2 Jahre) werden JEDEN TAG geduscht, Abends. Haare waschen 2-3mal die Woche je nachdem wieviel sand und Schmutz vom Kindergarten abgefallen ist...:-) 1-2 Mal die Woche baden, dafür fäält dann duschen aus. Mal eine Frage an die "wir waschen nicht so oft Mamis" : Stinken eure Kids denn nicht unten herum?? Das hörte sich an so nach der Art: Oben und äußerlich Hui udn unten herum (und drunter wo keienr sieht) pfui...??? Katzenwäsche mti Waschlappen schliesst sowas natürlich aus!! Ich weiß nur, wenn ich Abends meine Kids ausziehe "Miefen" die trotz äußererSauberkeit trotzdem an bestimmten Körperteilen...ganz normal. Und daher jeden Abend duschen. Man wechselt ja auch nicht alle 3 Tage Unterwäsche ??!!! Sondern täglich. Liebe Grüßé Sammykatze PS Unser Baby, 7 Monate, wird nur 1 mal die Woche gebadet und ansonsten Abends Katzenwäsche mit Waschlappen.
Hi! Also unsere Tochter badet einmal die Woche und einmal in der Woche gehen wir schwimmen, da wird dann ja auch ausführlich geduscht. Meiner Meinung nach reicht das vollkommen. Außer im Sommer natürlich, wenn sie sich jeden Tag draußen einsaut. Aber deshalb stinkt sie doch nicht. "Untenrum" wird jeden abend abgewaschen, allerdings nur mit Wasser. Bekanntermaßen sollte man die Intimgegend nicht jeden Tag mit Seife waschen, weil das die "Scheidenflora" (so heißt das glaube ich) aus dem Gleichgewicht bringen kann. Im übrigen finde ich auch nicht, daß sie da besonders doll riecht, aber die Nase halte ich ja auch nicht rein *g* Die Füße werden natürlich auch jeden Abend gewaschen, weil die natürlich wirklich meist stinken :-) Aber ich finde nicht, daß ein Kind dafür jeden Tag ausgiebig duschen muß, und schon gar nicht dann auch noch mit Seife oder Duschgel. Hautärzte raten ja sogar bei Erwachsenen davon ab, die Haut ständig mit Seife u. ä. zu traktieren, da die Haut unter Umständen davon austrocknen kann (was mich selbst allerdings nicht davon abhält das Zeug jeden Tag zu benutzen :-)). Und Kinderhaut ist da noch etwas empfindlicher denke ich. Liebe Grüße Conny
oT
Hallo, 1. Ich habe nicht behauptet dass eure Kinder "stinken". 2. Die Frage habe ich genau verstanden. Duschen oder Baden war genauso gefragt. 3. MEINE Kinder werden geduscht und das jeden Abend. Ich weiß nicht wie andere es machen, aber ich weiß, dass wenn ich meine Kinder umziehe, ich ihnen auch die Unterwäsche die sie tagsüber anhatten ausziehe, folgedessen "riechen" sie auch an besagter stelle. Nachdem ich gepostet hatte, habe ich ein paar Freundinnen gefragt, die mir dasselbe von ihren Kids erzählt haben. Sie "müffeln" auch abends. folgedessen war meine Frage ja berechtigt, wie andere Mütter das machen? Ausserdem sagte ich ja, dass wenn Mütter Katzenwäsche betreiben sich meine Frage erübrigt! Oder abduschen. Ich wollte niemanden auf die Füße treten, nur wenn mal eine Frage gestellt wird, wieso kann man dann nicht auch mal etwas näher herantreten...ohen dass man gleich an den Pranger gestellt wird?! Liebe udn friedvolle Grüße Sammykatze
Hallo!! Also daß mit dem "Müffeln" "untenrum" erstaunt mich doch sehr. Kinder in dem Alter sondern außer Urin eigentlich noch keine nennenswerten Sekrete ab. Es wundert mich einfach! Klar, wenn sie nach Pipi riechen, weil sie sich nicht richtig sauber machen ist das logo. Meine Jungs baden oder duschen mehr oder weniger unregelmäßig und nach Verschmutzungsgrad. Shampoo benutze ich für den Großen äußerst selten (alle sechs Wochen). Mit Wasser werden sie häufiger abgewashcen (mind. einmal in der Woche). Beim Kleinen sieht das anders aus. Er schwitzt häufig vom Kopf her. Da kann es auch mal sein, daß ich sie zweimal ind er Woche waschen muß. Der Sohn meiner Freundin hatte noch NIE Shampoo in den Haaren (er wird bald sechs). Sie sehen weder fettig noch kapput aus noch stinken sie. Im Sommer sieht das aales natürlich anders aus. Da weiß ich auch nicht, wie meine Freundin den Sand und alles ohne Seife rauskriegt. Kinder brauchen dieses Zeug wirklich kaum. Irgendwann tritt natürlich auch die Gewöhnung ein. Eine andere Freundin erzählte mir, daß ihr Freund kein Deo benutzt. Er stinkt nicht. Wenn ich kein Deo benutzen würde, Oh Hilfe. Das ist einfach die Gewöhnung der Haut. So, nun werde ich bestimmt als schmutzig titliert. ;-) Vielleicht wird man vorsichtiger, wenn die Kinder Hautprobleme haben. Täglichea Duschen ist einfach zu viel...
... ich finde es auch merkwürdig zu hören,daß Kinder in diesem Alter an bestimmten Stellen "müffeln" würden...(??!) Meine beiden werden 1 mal die Woche gebadet( Haare waschen-mit Schampoo vielleicht alle 2 Wochen,sonst nur naßmachen),ansonsten Katzenwäsche mit dem Waschlappen.Das man die Wäsche täglich wechselt ist (für mich jedenfalls) selbstverständlich Im Sommer dusche ich sie auch fast jeden Tag ab(aber meist dann "nur" mit klarem Wasser),aber nicht weil sie müffeln,sondern einfach oft TOTAL eingestaubt und verdreckt sind :0) LG Tanja
Bei uns ist es genauso, zweimal in der Woche duschen bzw. baden, davon höchstens einmal mit Seife. Dazwischen duschen ich ihn höchstens mal mit klarem ab, wenn er wirklich vom Garten oder Sandkasten verdreckt. Runten rum waschen wir nicht täglich, die Wäsche wird natürlich gewechselt, aber müffeln tun Kinder da doch nicht nach drei Tagen. Gruß, Renate
... nun weiß ich wenigstens, dass ich bei meinen Kindern mit einmal die Woche Haare waschen nicht so ganz verkehrt liege. Was mich immer nur erstaunt, wenn ich mir die Haare nicht täglich wasche, sehen sie furchtbar aus, bei meinen Kindern sehen sie selbst nach einer Woche recht normal aus. LG Anda
Hallo Anda! Hmmm, also wenn es nach dem Aussehen geht, müsste ich Saskia die Haare mind. 3x am Tag waschen, denn sie hat ganz dünne Haare(hat sie von der Mama) und die verknüddeln ganz schnell. Außerdem lässt sie mich ans trockene Haar niemals mit einer Bürste. D.h. sie bekommt nur einmal die Woche nämlich nach dem Baden die Haare gekämmt(und selbst das ist immer ein Kampf weil sie teilweise brüllt als würde man sie abschlachten). Ich habe schon mehrmals versucht ihr zu erklären das es viel einfacher wäre und weniger weh tun würde wenn wir jeden morgen und jeden Abend die Haare kämmen würden, aber davon will sie nichts hören, sieht sie mich mit der Bürste auf sich zukommen außerhalb der Badewanne schreit sie mord und totschlag, versteckt sich und hällt die Hände über den Kopf so das ich sie nicht kämmen kann. Naja, ich war als Kind genauso*g*. Liebe Grüße Ramona
Haare waschen 1 x/Woche, "Baden"(Duschkabine mit ca. 10 cm Wasser) : jeden Tag Ich finde zwar nicht, daß er "müffelt" nur schwitzt er leicht und ist somit ohne Probleme komplett frisch gemacht. Ehrlich gesagt, finde ich es nicht so angenehm die ganze Prozedur jeden Tag mit dem Waschlappen machen zu müssen. Popo, Füsse, Gesicht und Hände müssen meiner Meinung nach jeden Tag gewaschen werden - zwar nicht mit unmengen Seife, aber trotzdem. Ausserdem ist es eine super Abwechslung im "Badewasser" zu spielen ! Er sitzt ca. 10 Minuten im Wasser und dies reicht. Jetzt wünscht er sogar ins Bad zu gehen - *G* gehört eben zum Tagesablauf ! Ciao-Eileen
Einmal in der Woche Haare waschen (Sonntags beim Baden), einmal Duschen, und an den anderen Tagen einfach nur am Waschbecken waschen. Reicht für uns vollig aus.
Uuuups, habe meinen Sohn gerade nach 3 Wochen mal wieder zum Duschen und Haare waschen bewegen können. Das hasst er nämlich wie die Pest. Allerdings war er auch krank, und da wollte ich kein Risiko eingehen. Normalerweise duscht oder badet er einmal in der Woche, zwangsweise. Ansonsten ist abends Waschen angesagt. Ich finde auch nicht, dass er müffelt. Wenn der Popo nicht ganz sauber ist, bemängelt er das sowieso als erster und dann nehmen wir zwischendurch den Waschlappen. Wäsche wird jeden Tag natürlich frisch angezogen. Mein Sohn hatte als Baby schlimmste Säuglingsneurodermitis und ich habe ihn damals 6 Monate lang niemals baden können. Von daher habe ich eine ganz andere Einstellung zu dem Thema bekommen. Seine Haare sahen nach drei Wochen übrigens immer noch top frisiert aus (wundert mich auch immer wieder) und das, obwohl seine Haare schon etwas länger sind! Ich denke auch, dass man der Kinderhaut nicht zuviel Baderei zumuten sollte. Im Sommer ist das bei uns ja auch oft jeden Tag der FAll, da gönne ich der Haut im Winter die Verschnaufpause. LG Andrea
Baden + Haarewaschen (mit Seife + Shampoo): normalerweise 1x pro Woche, meistens sonntags vormittags Meine Tochter haßt es, gebadet zu werden und die Haar gewaschen zu bekommen und wehrt sich immer noch mit Händen und Füßen, obwohl sie mittlerweile schon 5 Jahre alt ist und man meinen könnte, dass irgendwann mal die Vernunft kommt ... Ich bin schon froh, wenn ich die Prozedur einmal wöchentlich hinter mir habe. Falls es notwendig sein sollte, z. B. bei "besonderen Verschmutzungen" :-) im Sommer, dann dusche ich sie halt nochmal zwischen durch ab, aber ohne Haare waschen (wenns nicht zwingend nötig ist). Wenn sie krank ist, dann schiebe ich den Badetag auch schonmal noch etwas raus, auch wenn er "fällig" wäre, je nach dem Gesundheitszustand eben. Seife und Shampoo verwende ich bei meiner Tochter generell nur soviel wie nötig, aber so wenig wie möglich. Meine Tochter neigt nämlich auch zu Hautproblemen. Sie hatte z. B. mal von Babyshampoo, obwohl nur 1x pro Woche benutzt, so trockene Kopfhaut bekommen, dass die Haut an einigen Stellen aufgeplatzt ist und sich blutige Krusten gebildet haben, was für sie sehr unangenehm war. Seitdem (wir waren damals auch deswegen beim Hautarzt) verwende ich nur noch sauteures Spezialshampoo aus der Apotheke. Dafür reicht die Flasche dann auch für 1 Jahr, dank sparsamer Anwendung. Der Popo wird nach dem Stuhlgang sowieso mit Feuchttüchern gereinigt und ansonsten reicht meiner Tochter das Waschbecken, Waschlappen und wenn nötig etwas Seife (beim Händewaschen natürlich immer mit Seife), um nicht zu "müffeln". Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten