Elternforum Kigakids

Nistkästen / Futterhäuschen für KiGas verboten??

Nistkästen / Futterhäuschen für KiGas verboten??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich wollte mal was nachfragen (bes., falls ausgebildete Erzieherinnen zur Stelle sind) - und zwar hatten wir eigentlich die Idee, zusammen mit den Schulkindern ein Abschiedsgeschenk für den KiGa zu machen, ein paar Kleinigkeiten verbunden mit dem Motto: Die Kücken verlassen das Nest, dementsprechend alles auf Vogellinie. Das Hauptgeschenk wäre dann ein Futterhäuschen oder ein Nistkasten gewesen. Nun meinte die KiGa-Leitung, daß das generell nicht erlaubt sei. Ich kenne einige Kindergärten, die das aber als Projekt selbst initiiert haben und habe jetzt auch im Internet wenigstens soviel herausbekommen, daß Tiere (ob wild oder "im Haus") nicht generell verboten sind, man aber noch die regionalen Hygienevorschriften beachten müsse. Klar, wenn die KiGa-Leitung was dagegen hat, dann fällt die Idee als Geschenk wohl flach, aber ganz prinzipiell würde mich das ja schon interessieren - wie ist das rechtlich (wohnen in BaWü)? Übrigens wäre nat. klar gewesen, daß das Ding nicht direkt über einem Sandkasten etc installiert werden würde, man hätte das ganze locker auch quasi "nach außen" montieren können... Bin mal wieder sichtlich schockiert ob Ds Regulierungswut (und noch dazu kam dann der Vorschlag der Leitung, doch besser den Erzieherinnen Gutscheine zu schenken - grummel, finde ich voll unverschämt, es geht mM ja darum, daß die KINDER was basteln um sich zu verabschieden...)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin erz. in ba-wü. aber dazu kann ich dir leider nichts sagen. könntest mal beim träger des kigas nachfragen, es gibt sicher richtlinien und gesetze dazu, denn manche kigas haben ja auch tiere. oder lass dir mal von der leitung zeigen wo das steht... bin leider keine grosse hilfe, aber wir hatten im kiga auch schon futterglocken ausgehängt im winter... da sagte niemand etwas.. lg schnuffelentchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann mir (Erzieherin in BW) jetzt auch nicht vorstellen warum ein Vogelhäuschen verboten sein sollte. Klar, nicht so aufhängen daß andere Tiere wie Ratten oder so (würden die überhaupt an Vogelfitter gehen? Keine Ahnung) hinkommen und der Sch... der Vögel nicht auf Wege oder Sand fällt. Aber sonst???? Wir hängen in strengen Wintern auch Meisenknödel (selbstgemachte) und Speckschwarten in die Bäume. Und beschwert hat sich noch niemand


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wissen weiß ich es auch nicht...vielleicht ein Schutz vor Vogelgrippe??? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder sind in BaWü im Kiga. Irgenwann in den letzten 4 Jahren gab es dort mal einen Nistkasten, in dem eine Kamera war, die Bilder vom Nest in einen Raum übertragen hat, damit die Kinder beobachten konnten, ob sich bei den Eiern was tut und später dann die Vogelbabys. Weiß aber nimmer, ob das vor oder nach der Vogelgrippe war. Wann war die eigentlich nochmal? Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wohnen auch in Ba-Wü. Und wir haben letztes Jahr dem Kiga zum Abschied der Schulkinder tatsächlich ein großes Vogelhäuschen geschenkt. Es ist aus Holz und im Dach sind die Namen der Kinder eingebrannt. Die Erzieherinnen, vor allem die Leiterin, waren total begeistert von dem Geschenk und haben gleich den Hausmeister beauftragt die Stange im Garten einzubetonieren. Da steht das Haus nun mitten im Garten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In unserem Kindergarten gibt es Kaninchen, Meerschweinchen, Fische, Schildkröten und 2 Hunde. Ist ein kichlicher Träger in SH.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schnief. Ja, so hatten wir uns das auch vorgestellt... aber gut, die Damen möchten lieber einen Gutschein, grrrrr


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Eure Antworten, das beruhigt mich doch irgendwie... Schade, das wäre eine echte nette Idee gewesen... Wir wohnen hier halt im Schwabenländle, da geh anscheinend nicht, was woanders "normal" ist. Wie gesagt, wenn der Kindi nicht will (wobei die Leute da sonst auch nicht soooo kompliziert sind), muß man es ihm nicht aufdrängen, aber diese Selbstverständlichkeit, mit der Dinge behauptet und geschluckt werden, ****mich an... :{