Mitglied inaktiv
Oh, oh, da hab ich ja ein Thema angeritzt :-) Nicole, ich wollte dich nicht kränken, ich sehe auch alles wie du bezüglich Kinderwagen (ausser im Extremfall: wir waren letztes Jahr in NY, da war sie 3.5J) und Nucki. Ich wollte auch mehr informativ festhalten, dass die Blasenkontrolle sicher nicht früher als 18 Monate anfängt. Aber ich will dich sicher nicht als Lügnerin hinstellen und sage somit, dass Dein Kind wohl ne Aushahme ist. Ich hab übrigens auch nihct grad vorgehabt, meiner Tochter nachts mit 4.5J noch ne Pampers umzubinden, (den Nucki hab ich ihr mit 2 Jahren abgewöhnt), aber es funktioniert einfach noch nicht, dabei ist sie tagsüber wirklich 100 % trocken. Ich habe versucht sie nachts aufs Klo zu setzen und einfach mal die Pamers wegzulassen. Aber im Tiefschlaf macht sie dann doch wieder rein. Psychisch angeknakst ist sie übrigens nicht. Nein, nein, ich lass ihr jetzt nochmal Zeit. Sie ist sonst super autonom und macht alles allein, dann wird das auch noch kommen. Vielleicht kommt die Geburt der Twins auch noch mit dazu, keine Ahnung. Der Ki-Arzt wird mir schon sagen, wenn es nicht mehr normal ist. Trotzdem danke für die Diskusssion-und nix für ungut. gruss yaiza
Hi ! Es gibt einige Reizthemen, da gehen die Meinungen so fürchterlich auseinander ... einen gemeinsamen Nenner zu finden ist ein Ding der Unmöglichkeit. Das sind Themen wie: "Wann Trockenwerden" "Stillen oder Fläschchen" "Rauchen während der Schwangerschaft" "Mal ein Glas Alkohol während der Schwangerschaft" "mit 5 schon in die Schule" "Logopädie in welchem Alter" Nicht nur unsere Meinungen darüber gehen meist auseinander, auch die Meinungen der verschiedenen Kinderärzte bzw. Gynäkologen (was Alkohol und Nikotin während der SS angeht). Es gibt keine Richtlinien, jede(r) sollte es so machen wie sie/er es für Richtig empfindet .... Gruß - Barthez
Hallo Barthez, Du sprichst da auch ein paar andere Reizthemen an und dazu möchte ich gerne auch noch meine Meinung loswerden: Zum Trockenwerden habe ich ja in meinem anderen Posting in diesem Strang ja schon etwas gesagt, was ich hier natürlich nicht noch einmal wiederhole. Stillen oder Fläschchen: Muss jede Mutter selbst wissen und es soll ja auch Mütter geben, die nicht stillen KÖNNEN - wie meine Mutter z.B. - die konnte mich nur 2 Wochen lang stillen - und dann war's aus, denn da hatte sie keine Milch mehr. Und Mütter, die eben einfach nicht stillen WOLLEN - aus welchen Gründen auch immer - sind (für mich) sicher nicht die "schlechteren" Mütter, denn Zuwendung, Geborgenheit und Körpernähe/-kontakt kann man auch anders geben als mit dem Stillen. Und länger als 3 Jahre stillen wäre und ist auch nicht "meins", aber wenn es Mutter und Kind gefällt und guttut... warum nicht und es geht mich ja schließlich auch nichts an. Rauchen während der SS: Da ich - und das SCHON IMMER(!!!) - eine absolut überzeugte und eingefleischte NICHT(!!!)-Raucherin bin, kann man sich ja sicherlich denken, was ich darüber und wie ich darüber denke... finde ich sehr gefährlich und verwerflich! Mal ein Glas Alkohol in der SS: Würde ich auch nicht machen, denn ich bin da sehr, sehr pingelig, wenn es um das Wohl des noch nicht geborenen Kindes geht. Aber ob "MAL"(!!!) ein Glas schon etwas ausmachen würde, da bin ich mir nicht sicher. Aber ich würde es während dieser Zeit halt lieber bleibenlassen und die 9 Monate gehen ja auch rum. Mit 5 schon in die Schule: Finde ich zwar sehr, sehr früh und ich bin wirklich nicht dafür, obwohl es im engl.-sprachigen Raum ja schon lange praktiziert wird. Aber ich finde einfach, dass man ein Kind eben noch ein Jahr zuhause lassen kann und sollte, denn die bekommen schon früh genug gewisse Pflichten auferlegt. Allerdings finde ich auch, dass es hierbei - wie überall - auch sehr aufs Kind ankommt - die einen sind eben mit 5 Jahren schon soweit und reif genug dafür - andere eben (NOCH!) nicht. Ist ein und dasselbe wie mit dem Sauber- und Trockenwerden. Logopädie in welchem Alter: Also ich würde (m)ein 2,5jähriges, welches noch - wenn auch schon viele - einzelne Worte, aber noch keine Sätze spricht - und/oder ein 3jähriges, oder auch über 3jähriges, welches gewisse schwierige/schwierigere Buchstaben wie SCH, Z, KR, GR... noch überhaupt nicht aussprechen kann, zum Logopäden schleppen. Denn viele Kinder KÖNNEN eben in "jungen" Jahren einige schwierige Zischlaute noch nicht (aus)sprechen und manche längst über 2jährige noch keine Sätze sprechen. Das finde ICH überhaupt nicht schlimm und zu den "Pflicht"-Untersuchungen geht man ja sowieso und die Kinderärzte werden einem dann schon sagen, wann es an der Zeit ist, zum Logopäden zu gehen. Aber ganz sicher nicht schon im Alter zwischen 2,5 und 3,5. Und ich würde ein noch so kleines Kind nicht schon soz. "von Pontius zu Pilatus" schleppen, denn das kann auch Frust für das Kind bedeuten. LG
Ich würde ein über 2,5jähriges, welches noch keine Sätze spricht und ein 3- und über 3jähriges, welches noch kein SCH, Z, R, KR, GR (aus)sprechen kann, NICHT(!!!) schon zum Logopäden schleppen. Ich Kamel vergaß das kleine - und das ALLERWICHTIGSTE(!!!) Wörtchen NICHT. LG
hallo habe die geschichte mit dem trocken werden und deiner kleinen schon des öfteren gelesen und wollte einfach mal was dazu sagen. meine kleine ist seit april drei und geht seit montag in den kiga. nachts ist sie auch noch weit entfernt vom trocken sein. sie pissel sich auch im schlaf ein. und ich denke das kinder bei dennen das im schlaf passiert einfach noch nicht soeit sind. meine kleine hält übrigens noch mittagsschlaf und die 2 stunden schafft sie locker ohne windel. ich werde meine kleine weiterhin wickeln nachts auch wenn es über die 5 jahre vorraus geht. ich wünsch dir viel glück das deine kleine es bald schafft. lg ps: mach dir keinen kopf darum erst recht nicht was andere sagen oder meinen. auch unsere zwerge lernen es noch
Danke, alles Gute Dir :-)
Jetzt muss ich's für alle, die sich hier unter Druck setzen, mal einfach zugeben: meine Großen sind 8 und 7 Jahre alt und nachts immer noch nicht 100% trocken. Die 8jährige ist so 1x die Woche nachts nass, der 7-jährige ca. 3x die Woche. Und das ist gar nicht so selten. Es wird permanent besser, darum haben wir es bisher ohne Medis oder Klingelhosen probiert, nur mal mit Belohnungspunkten. Windeln haben wir schon lange nicht mehr, dafür viel Wäsche ;). Ist doch nichts Schlimmes, nur nervig ;)! LG sun
Hallo yaiza, habe diesen Deinen Strang erst jetzt gesehen,und da ich momentan Urlaub und Besuch habe, bin ich auch öfters mal weg und nicht immer zuhause. Aber da Dein Strang ja auch u.a. an mich gerichtet ist, werde ich natürlich auch noch darauf antworten. Also erst mal... QUATSCH(!!!)... Du hast da GAR NICHTS angeritzt; wie ich bereits in dem anderen Strang sagte, GIBT es nunmal typische REIZthemen - wie eben auch DIESES - und ich finde, es kommt da sehr, sehr darauf an, was man DARAUS MACHT!!! Man kann sich darüber ganz "normal-nett" und sachlich unterhalten, aber es kann aber - wie das nun mal LEIDER, LEIDER(!!!) in etlichen Fällen der Fall ist - in völlige Polemik ausarten - und ich finde, das MUSS einfach nicht sein und das ist auch nicht der Sinn der Sache. Nun aber genug der Präambel... noch mals zum Thema zurück: Ich sagte auch ferner, dass ich autark genug bin, meine eigene Meinung zu gewissen Dingen zu haben und sie auch zu vertreten - komme da, was da wolle! Aber manche fühlen sich gleich ans Bein gepinkelt, wenn man den Kiwa mit längst über 3, ja, zwischen 4 und 5 nicht mehr OK, ja, sogar völlig überflüssig findet. Und dabei bin ich meilen- meilenweit entfernt davon, jemandem deswegen ans Bein pinkeln zu wollen, sondern sage darüber nur meine Meinung. Aber ich finde den Kiwa mit 2,5 noch durchaus OK, WENN es tatsächlich ellenlange Strecken sind und zum Einkaufen (denn darin kann man ja auch wunderbar die Einkaufswaren verstauen... ) Und die Kinder werden auch so schnell groß - und zwar OHNE unser Hinzutun - und deshalb finde ich auch absolut nichts dabei, wie gesagt, 2,5jährige ab und an noch im Kiwa und ich würde "sogar"(???) ein 3jähriges noch tragen - wenn es sein muss, ich es für richtig halte, in gewissen Situationen, wie z.B über sehr gefährliche und vielbefahrene Straßen, die außerdem sehr schnell wieder rot werden (weiß, wovon ich rede, denn in meinem Wohnort gibt es einige solcher Straßen) und, wie gesagt, da würde ich eben "auch noch" (m)ein 3jähriges auf den Arm nehmen/unter den Arm klemmen und finde da gar nichts dabei - genauso, wie ich es absolut nicht "schlimm" finde, ein 3jähriges eben noch rund um die Uhr - d.h. Tag UND Nacht - zu wickeln. Klar denkt da jeder anders darüber... und ich denke eben SO darüber. Aber diese ganze "Stubenreinheits-Sache" ist auch SEHR, SEHR AMBIVALENT - heißt also im Klartext, dass es - wie alle anderen Dinge im Leben auch - eben 2(!!!) Seiten hat! Soll heißen, dass ich Dich auf der anderen Seite AUCH VERSTEHEN kann, dass Du es nicht vorgehabt hast, Deiner Tochter auch noch - wenn auch "nur" NACHTS - eine Pampers umzubinden. Würde MIR nämlich ganz genauso ergehen, und das würde MIR auch nicht schmecken, obwohl ich ja ansonsten diesbezüglich sehr, sehr tolerant bin. Aber wir Erwachsenen/Mütter sind halt auch nur Menschen und unsere Geduld und Toleranz ist eben auch NICHT ENDLOS! Aber was will man da auch MACHEN?! Ich würde es vielleicht mit einer Klingelhose versuchen und/oder eine wasserdichte Unterlage unters Bett legen... was weiß ich. Aber dies soll nun natürlich auch kein Angriff meinerseits auf die Kinder, die nachts eben "lange" und länger einnässen - und auch nicht auf deren Mütter - sein! Die Tochter einer Bekannten meiner Mutter hat auch noch mit 8(!!!) Jahren noch regelmäßig eingenässt - deren Mutter hat das auch ganz und gar nicht gepasst, aber sie wusste auch nicht, was machen. Wir waren mal zusammen weg und da habe ich gesehen, dass sie ein Paket Pampers gekauft hatte. Ich würde da zum Arzt gehen und das mal gründlichst abklären lassen... ist ja absolut kein Fehler und schon gar nicht in DIESEM Alter! Weiß ja nicht, was diese Mutter in diese Richtung unternommen hat, denn ich war da selber erst im Teenie-Alter und da haben mich "solche Dinge" wirklich noch nicht die Bohne interessiert... Ich habe es zwar mitbekommen, erzählt bekommen und auch registriert, aber mir darüber absolut noch keine Gedanken gemacht. Und dennoch finde ich, dass es sich manche Kinderärzte ganz schön supereinfach machen, wenn sie immer und andauernd sagen, dass man auch noch im "hohen"/"höheren" Alter, also im Vorschulalter (mit 5,5, 6 oder so) IMMERNOCH abwarten soll. Ja, wie lange denn NOCH???!!! Aber auch da kann man wirklich von "Glück" sagen, dass wir hier in D leben, denn ich habe mal gelesen, dass die Kinderärzte und Psychologen in unserem Nachbarland NL in puncto Bettnässen VOR 7 oder 8 Jahren NOCH NICHTS machen und das finde ich schon sehr, sehr "heavy" - bei ALLER Toleranz und Geduld! Damit wäre und bin ich überhaupt nicht einverstanden... aber was soll's... ich lebe ja nicht in NL. Aber eins wüsste ich, das ich GANZ BESTIMMT NICHT machen würde: Nämlich (m)einem 3- oder 3,5jährigem mit aller "Gewalt" nachts die Windel weglassen und es stattdessen immer nachts oder spät abends auf die Toilette tragen - DAS finde ich einen AUSGEMACHTEN QUATSCH - und zwar für Mutter UND Kind. Denn das noch ziemlich kleine Kind wird soz. "gewaltsam" aus dem Schlaf gerissen (auch wenn das Tragen ja anfürsich immer sanft ist), aber es wacht dabei auf, weint vielleicht und macht dann evtl. doch nichts... etc... etc... und ich finde, das muss nicht sein. Tja, und als Mutter will man ja nachts auch seine Ruhe haben und ich wüsste wirklich was Besseres als mir immer irgendwann den Wecker zu stellen, dann aufwachen zu "müssen", um mein tiefschlafendes Kind auf die Toilette zu tragen. Nein... wie gesagt... und etliche 3- und über 3jährige sind ja noch nicht einmal TAGSÜBER sauber und trocken - GESCHWEIGE DENN dann NACHTS!!! Aber ich möchte dennoch etwas zum die Kleinkinder nachts auf die Toilette tragen sagen: Während meiner Ausbildung als Kinderpflegerin in einem Kindererholungsheim musste ich auch ab und an mal - auch alleine(!) - Nachtwache schieben, und da habe ich auch öfters mal reihum die 3-6jährigen auf die Toilette getragen, ABERR: Die WAREN nachts bereits sauber (es gibt ja auch welche, die es nachts früh/er schaffen) und die haben GESAGT, dass sie müssen: "Muss Pipi!" Das ist ja dann etwas anderes und ich habe sie eben getragen, weil sie 1.) doch noch recht jung waren und 2.) es für sie eine völlig fremde und andere Umgebung war als zuhause. Und wegen des Nuckels: Meine Mutter hatte mal vor zig, zig Jahren ein Tageskind und dieses Mädel war damals gerade 2 Jahre alt - noch ziemlich klein also - und meine Mutter fuhr mit ihr Straßenbahn und sie hatte da eben gerade ihren Nuckel im Mund und da meinte eine - NATÜRLICH ÄLTERE(!!!) - Frau zu ihr, sie wäre doch schon "sooo groooß" und da bräuchte man doch keinen Nuckel mehr... Meine Mutter hat zwar nichts groß gesagt, hat sich aber über diese Aussage doch ziemlich aufgeregt, was ich verstehen kann, denn was geht es denn andere Leute an, wie lange "fremde" Kinder noch ihren Nuckel haben?! Gut, mit 2 Jahre nuckeln finde ich jetzt auch absolut noch nicht zu spät. Allerdings würde ich das in diesem Alter auch nicht den ganzen Tag "erlauben" und zwar der Zähne wegen, denn das Dauernuckeln soll ja sehr schlecht für die Zähne sein. Aber ab und zu schon noch, wenn das Kind müde, weinerlich und knatschig ist, warum nicht?! Und klar gibt es immer wieder Ausnahmen von Kindern, die für ihr Alter in allen oder vielen Dingen sehr, sehr weit sind, aber die muss es ja auch geben. Aber deshalb sind aber die sog. "Spätzünder" nicht weniger wert und genauso wertvoll. Und dies meine ich ebenfalls NICHT als Angriff oder Vorwurf, sondern so, wie ich es sage und es ist. So, ziemlich lang geworden... in diesem Sinne... LG
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..