Elternforum Kigakids

Nähe Kindergarten

Nähe Kindergarten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen.... Wie weit liegt Euer Kindergarten von Euch entfernt?? Ich will mein Kind in einen Kindergarten geben, welcher ca. 15 Fahrminuten entfernt liegt... Ist das schon weit weg?? Den näher gelegenen finde ich nicht so dolle....


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin 2 jahre auch 10/15 min. zum kiga gefahren (waren 12 km einfache strecke). jetzt können wir zu fuß gehen. meine kleine kommt nach den sommerferien in die krippe. da muß ich auch wieder 10 min. (ca. 10 km) mit auto fahren. ist schon schön, wenn man nicht aufs auto angewiesen ist. lässt sich manchmal aber nicht ändern. und die strecke ist auch noch ganz akzeptabel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unserer ist 8 km weit weg, ein ander käme zwar auch in frage aber die sind alle noch weiter weg, dieser hier ist der nähste und es gibt einen kigabus. das zu fahren dauert ca 10 min, durch noch einen ort und bundesstrasse. lg


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unser kiga ist 250 m entfernt


Mama87

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es ist schon wichtig das man den richtigen KiGa findet... auch wenn er etwas weiter weg ist, obwohl ich 15 min. fahren schon echt weit finde. Zu unserem KiGa fahren wir ca. 3-4 Minuten, zu fuß sinds ca 20 minuten aber wir hätten 3 KiGä gehabt die noch näher sind. Einer z.B, direkt bei uns an der Straße nur ein paar häuser weiter, aber bevor ich meine Kinder dorthin schicke, würde ich sie lieber zuhause lassen! LG


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Kindergarten ist etwa 3km entfernt und wir fahren etwas 5 Minuten bis dahin. Laufen ginge auch aber weil ich direkt weiter zur Arbeit fahre geht das nicht. 15 Fahrminuten finde ich schon viel. Ein Kindergarten wäre 6km weit weg gewesen, aber mit viel Verkehr auf dem Weg, weil ich durch die Stadt gemusst hätte. War froh das ich eine´gute Alternative gefunden habe. Da musst du wohl abwägen, auch wie es zeitlich aussieht, wer dein Kind sonst noch abholt, was ist wenn das Auto streikt und und und... LG Aeonflux


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aeonflux

Hallo, unser KiGa ist ca 5 km weit weg - es gibt keinen anderen in der Gemeinde - entweder nimmt man den oder keinen. KiGa-Buss wurde diese Jahr eingestellt, wegen 3 Kindern stellt den die Gemeinde für unser Dorf nicht mehr - der fährt nur noch das andere Dorf an - die haben derzeitig 9 Kinder. Öffentlichen Nahverkehr gibt es ebenfalls keinen, mit dem man den KiGa erreichen kann. Hier braucht man also eh ein Auto (zumindest im Winter, im Sommer fahren wir eh mit dem Rad). Wenn ich die Wahlmöglichkeit hätte, würde ich auch einen KiGa nehmen der weiter weg ist - wenn es denn passt vom Konzept her. Lg Dhana


platschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Der Kiga meiner Kleinen ist ca. 10km entfernt. An sich mit dem Auto keine große Entfernung, aber im Berufsverkehr quer durch Berlin bedeutet das ca. 40 bis 60 Minuten Fahrtzeit (einfache Strecke). Mein Sohn ging auch schon in den Kiga und ich hätte es auch nicht anders gewollt. Obwohl es natürlich blöd ist, wenn man selbst mal krank ist und die Strecke dauernd hin- und herfahren muss.


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es sind schätzungsweise 100m. Ist das übernächste Haus in unserer Straße. Anouschka


engelchen500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

mit 180 m bis zum Gartentor... Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben zwei Minuten Fußweg - und ich gebe ehrlich zu, mich nach keinem anderen Kindergarten umgeschaut zu haben. Grüße, Andrea


silli81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir auch nur ca. 100 m


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silli81

ca. 700 Meter, 10-15 Minuten zu Fuß


tapeten

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Kindergarten liegt im Nachbarort ca. 2 km von hier. Dort ist auch die Grundschule. Bis letztes Jahr waren beide im KiGa im Ort meiner Dienststelle (ca 7 km), dann ging die Große ab August zur Schule und der Kleine wechselte in den hiesigen KiGa. Nachteile: ich musste immer fahren, auch wenn ich frei hatte und die Kinder wollten trotzdem in den KiGa, die Große kannte keinen in der neuen Schule bzw. hat sie nachmittags schon mit den Kindern gespielt, aber die anderen kannten sich halt alle aus dem KiGa Vorteil: der KiGa an meiner Dienststelle war ein Ganztagskindergarten, so dass ich auch mal länger arbeiten konnte und die hatten Plätze für u3 jährige. Wenn ich nochmal wählen könnte, würde ich beide in den hiesigen KiGa geben, damit sie sich besser reinfinden und er ist kleiner somit werden die Kinder nicht nur betreut, sondern es wird auch super auf sie eingegangen. Aber das liegt einfach an der Einrichtung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also ich würde (fast) immer den näheren nehmen. Unserer ist ca. 2 km weg. Aber das wichtige ist doch: die Kinder aus dem Kindergarten sind auch aus der Nähe...und Du mußt Dein Kind dann auch zu den Kindern aus dem Kindergarten fahren und DAS finde ich den eigentlichen Stress. Wie Dir der KiGa gefällt ist eh zweitrangig - entscheidend ist, wie sich Dein Kind mit den Erzieherinnen und Kindern versteht. Wie der KiGa aussieht oder wie das Konzept offiziell aussieht (und es sieht bei den tollen KiGas auf dem Papier wirklich klasse aus - aber halt auch nur auf dem Papier) ist Deinem Kind egal! Grüßle und eine gute Entscheidung! Irene