Elternforum Kigakids

Nachtstrockenwerden-Matrazenschutz?

Nachtstrockenwerden-Matrazenschutz?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! hat schon jemand von euch gute/schlechte Erfahrungen mit Matrazenschutzauflagen gemacht? Welche sind gut? Habe mir letztens eine Inkontinenz-Auflage angeschaut - genausogut kann das Kind auf Plastikfolie schlafen!!! Und die Molton-Auflagen die sind doch nicht "wasserdicht"? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nik hat nur die Molton-Unterlage. Ging bisher nichts durch. Er hat aber nur einmal ins Bett gemacht, meist ist es trinken, das sein Bett unter Wsser setzt. Das ging schon... LG Becky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Ikea gibt es so einen Nässeschutzbezug. Der hat eine Frottee-Oberfläche und meine Tochter hat auch im Sommer darauf geschlafen und nicht geschwitzt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab bei meinen Kindern die Gummimoltons unter dem Matratzenbezug. Die selben, die auch im Kankenhaus benutzt werden. Die sind auch absolut wasserdicht. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Ikea-Ding haben wir auch. Klappt ganz prima - ich möchte es nicht mehr missen und Martin schläft darauf gut. Ich ziehe immer noch ein Spannlaken über den Frottee.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben auch so wasserdichte mit Frotteoberseite ich glaube die waren vom Lidl. Ziehe auch noch ein Spannbettkalken drüber und bei uns gibts damit keine Probleme. Liebe Grüße Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab auch die Inkontinenzauflagen gekauft. Die haben eine dicke Frotteeseite. Hab darüber ein Spannbettlaken gezogen und die Kids schwitzen nicht. LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben zwei große Bettnässer und viel Erfahrung damit *seufz*... Es gibt - diese Vollplastik-Bezüge - die sind wirklich nicht schön unterm Bettlaken, knistern und fühlen sich blöd an. - Plastik mit oben drauf Frottee - die sind prima. - dicke Stoffunterlagen, die innen eine wasserdichte Schicht haben - die sind auch prima. - Molton- oder Jersey-Matratzenschonbezüge - die sind nicht wasserdicht. Hier bei Quelle kannst du z.B. an dem umgekippten Glas auf dem Foto sehen, welche wasserdicht sind: http://www.quelle.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/Quelle-quelle_de-Site/de_DE/-/EUR/Q_BrowseCatalog-Start;sid=XZz0DOQH3bb0DKFnCVbBWvCr2cvoIN_D5_F8Pe33?CategoryName=200658&Linktype=AG LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe eine gefaltete Wolldecke untergelegt. Wolle hält die Nässe ab und muß nur ausgelüftet werden, wenn sie wirklich mal vollgepieselt wird. Wird ja auch für Überhosen beim Stoffwickeln verwendet, die werden da auch nur alle "dreiheilige Zeiten" mal gewaschen. LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, reicht es wirklich nur auszulüften und zu trocknen? Riecht die Decke dann nicht hinterher? Liebe Grüße Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, trocknen und auslüften reicht. Wolle nimmt nicht leicht Gerüche und Schmutz auf. Ich wickle meinen Kleinen auch mit Stoffwindeln mit Wollüberhose. Ich habe 3 Hosen im Wechsel, dazwischen wird immer gelüftet. Da hat noch nie was gemüffelt. LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Molton-Auflagen sind wasserdicht. Das Betttuch und die Auflage kannst du waschen - die Matratze kriegt nichts ab. LG