Elternforum Kigakids

Nachts trocken werden

Nachts trocken werden

Mariechen2015

Beitrag melden

Meine mittlere Tochter ist jetzt 4Jahre und Monate alt. Tagsüber trocken ist sie seit ungefähr einem Jahr. Ich höre immer wieder,nachts Windel weglassen wenn sie mehrer Nächte trocken geblieben ist. Klingt logisch,so war es auch bei Kind 1,aber bei meiner jetzt 4 Jährigen tut sich da gar nichts. Die Windel ist morgens genau so klitschnass wie vor einem Jahr. Sie ist ja sowieso auch tagsüber recht spät trocken gewesen. Sie ist jetzt fast 4,5 Jahre alt.So langsam aber sich müsste sich doch mal was entwickeln oder? Hat vielleicht auch jemand Erfahrung damit dass sich so lange nichts getan hat? Wie ging es dann weiter? Ich wunder mich nur einfach weil sich so gar nichts tut.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Bei meiner Tochter lagen fast 2 Jahre zwischen tagsüber und nachts zuverlässig Trockensein. Aber sie war allgemein früher dran, war dann also mit 4 1/4 Jahren nachts trocken. Wenn Kinder noch sehr tief schlafen, merken sie nachts einfach nicht, dass sie pieseln müssen. Andere merken es, haben aber keine Lust aufzustehen. So war es bei meiner Tochter. Wir haben eine Weile geschaut, dass sie abends nicht mehr so viel trinkt. Sie war immer begeistert, wenn die Windel morgens trocken oder nur leicht feucht war. Angenehm war ihr die nasse Windel nämlich nicht mehr. Irgendwann ist sie dann tatsächlich nachts zum Pieseln aufgestanden, noch ein paar Wochen mit Trainingswindeln. Nachts geweckt und aufs Klo gesetzt hätte ich sie nie, weil ich eh um jede Nacht froh war, in der sie mich nicht ein paar Mal geweckt hat. Aber, wie gesagt, bei ihr lag es eher an der Bequemlichkeit. Körperlich wäre sie wohl schon eine Weile dazu in der Lage gewesen.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Das kann man nicht trainieren. windel oder nicht Windel hat keinen merkbaren Einfluss. Nachts trockenwerden passiert bei manchen mit 3 wie am Tag, und bei anderen erst mit 7, 8 J. Wenn bei aelteren Kindern der Leidensdruck zu gross ist, kann man medikamentoes nachhelfen, z.B. mit dem Hormon, das eigentlich irgendwann gebildet werden soll. ABer das kannst du nicht ueben oder mit einer Windel beeinflussen. Einfach abwarten und dir das Leben nicht zu schwer machen. Windel drauflassen, irgendwann bleibt sie dann eine Weile trocken, dann kann man probieren. Bei manchen wars das, bei anderen kommen noch viele Phasen der "Rueckfaelle". Es ist eine Frage der Hormone, der Entwicklung der Blasengroesse, etc. Ich kann nur immer wieder sagen, die Blase ist kein leerer Luftballon, der wenn er mal voll ist, einfach ausrinnt, wenn man den Zugang nicht festhaelt. Es ist das komplexeste Organ des gesamten Organismus, ein Netzwerk an Faktoren, Hormonen, Muskeln, Nerven, etc.! lg niki


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Meine dritte ist jetzt 5,5 Jahre und erst seit 2 Wochen sicher trocken. Meine Mittlere war es sogar erst mit 7. Die Große aber schon mit gerade 3. Du siehst wie groß die Zeitspanne ist. Bei der Mittleren hab ich als sie knapp 6 war mal die Kinderärztin gefragt, die meinte bis 8!!! wäre alles nicht so wild.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Ahja, das hab ich auch vergessen zu sagen, a propos: Es ist auch ein starker Erbfaktor dabei, wie bei den Zaehnen. Wenn die Eltern oder aelteren Geschwister spaet dran waren, dann ist auch die Wahrscheinlichkeit erhoeht, dass das Kind auch spaeter dran ist und umgekehrt. lg niki


lubasha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Es ist keine Erziehung oder Trainingssache (wie z.B. mit tagsüber trocken sein). Es fehlt ein Stoff, ein Hormon der steuert, dass wir in der Nacht nicht müssen (oder wesentlich weniger, als tagsüber). Ich würde tatsächlich abwarten, bis die Windel eine Woche trocken bleibt, dann Sie weglassen. Vorher würde es alle Beteiligte nur stressen und das ist sicher nicht förderlich für einen gesunden Schlaf.


miemie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Hallo Mariechen, meine Tochter war auch mit 3 tagsüber trocken. Nachts allerdings erst mit fast 5! Und selbst kurz vorher war die Windel noch total voll morgens. Selten (quasi nie) war mal nichts drin. Dann bekam sie eine Magen-Darm-Grippe und als die überstanden war, war sie trocken. Ich denke dass die Erkrankung irgendwie auch als Entwicklungsschub gewirkt hat, woran man merkt, es ist eben ein Entwicklungsprozess, da kann man selbst nichts trainieren. VG miemie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Bei einer Verwandten ist die Tochter nachts auch einfach nicht trocken geworden, weil sie schlichtweg nicht wach geworden ist, als sie auf Toilette musste. Sie wären dann in der Urologie und es wurde mit der Zeit besser und sie würde dann auch trocken, aber erst mit fast Sieben. Lass sie untersuchen, ob es körperliche Gründe gibt, ansonsten hat sie ja noch Zeit ;) LG Lilly


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Hallo, Kinder werden nachts trocken, wenn sie anfangen ein bestimmtes Hormon zu bilden. Das ADH (Antidiurethisches Hormon) ist dafür zuständig, das nachts im Schlaf weniger Urin, konzentrieterer Urin gebildet wird. Dann wird im Schlaf die Blase nicht mehr so voll und Kind bleibt trocken. Wann ein Kind beginnt dieses Hormon im Schlaf zu bilden ist ganz unterschiedlich und ist vermutlich erblich bedingt. Ich hatte z.b. ein Kind das nachts schon lange trocken war - aber tagsüber die Blase noch gar nicht kontrollieren konnte. Es war ja keine bewuste Kontrolle der Blase, sondern die Blase wurde gar nicht mehr voll. Man kann also als Eltern gar nichts tun, um das Trockenwerden nachts zu beeinflussen, ausser vielleicht mal die eigenen Eltern/Großeltern fragen wie das denn bei einem selber, bei den Geschwistern ect. war. Meist kommt da raus, das das durchaus in der Familie liegt ;-) Also einfach dem Kind die Zeit lassen und einfach abwarten. Und irgendwann bis zum Grundschulalter erledigt sich das ganze von alleine. Erst ab dann kann man z.b. mal den Hormonwert bestimmen lassen und kontrollieren ob vielleicht eine körperliche Ursache vorliegt. Aber 4 Jahre ist absolut im ganz normal Rahmen, auch wenn natürlich schon mal wieder ALLE Kinder in dem Alter nachts sauber sind wenn man mit anderen Müttern redet. Gruß Dhana