Mitglied inaktiv
Mein Sohn ist im Feb. 3 Jahre geworden. Und eigentlich hätte er im Januar in den Kiga kommen sollen und hat sich auch darauf gefreut. Dann kam aber die Trennung vom meinem Mann und ein Umzug und es wurde nichts mit Kiga. Nun kommt er hier im September rein. Und er hat sich auch hier schon sehr darauf gefreut. Im Juli hatte er dann einen "Besuchstag" und seitdem ist der Ofen aus. Er will da nie wieder hin und weigert sich. Die Erzieherin hat nur gesagt beim Abholen daß er wohl 1 Std. gebockt hätte. Und sie sagte das war nicht der übliche "Mama-ist-weg" Herzschmerz sondern richtiges bocken. Mein Sohn sagt die Erzieherin hätte ihn geschimpft als er geweint hat und heim wollte. Aber ein Kind mit 3 Jahren sieht die Welt auch oft anders. Aber irgendwas muss doch gewessen sein daß er, nach 1 Jahr Vorfreude!!! auf den Kiga von einem Tag auf den anderen nie wieder hin will, oder sehe ich da Gespenster? LG Elkelein
Hallo, ich glaube, das Problem ist oft, dass die Kinder sich freuen, aber gar nicht wissen worauf eigentlich. Meine Tochter hat auch mit Vorliebe "Conni kommt in den Kindergarten" gehört und sich natürlich dann auch auf den KiGa gefreut - und am ersten Tag dann feststellen müssen, dass es in Wahrheit schon anders ist. Es ist ja auch nicht jedes Kind so selbstbewusst und sprachgewand mit 3 Jahren wie Conni ;). Also dass er sich erst gefreut hat und nun nicht mehr hinwill, finde ich nicht aussergewöhnlich. Wahrscheinlich hatte er sich einfach alles ganz anders vorgestellt. LG
Hallo, mein Rat: Bleib bei ihm, bis er sich sicherer fühlt. Offenbar hast Du ihn schon gleich beim Schnuppertag allein gelassen (oder habe ich da was falsch verstanden??), das ist doch auch viiiel zu früh. Er muss doch erstmal die anderen Kinder und die Erzieherin kennenlernen - und zwar mit Dir zusammen. Da siehst Du ja dann auch, wie die Erzieherinnen so drauf sind und ob Dir das gefällt, wie sie mit dem Kleinen umgehen. Stichwort: Sanfte Ablösung. Machen wir übrigens gerade selbst beste Erfahrungen mit (auch die Kindergärtnerinnen hier, die ursprünglich wollten, das wir gleich gehen, sprechen - bislang! Mal gucken, wie´s weitergeht - von einem "Bilderbuchstart"; wir sind ganz froh und stolz...:-)))). Also nochmal: Bleib bitte bei ihm, bis er sich sicherer fühlt!! Liebe Grüße
Ja, ich hab mich verabschiedet und bin weg. Das wird hier so gehandhabt. Die Erzieherinnen haben uns das am Infoabend auch nochmal nahe gelegt :-(
Hallo nochmal, oh, wie schade! Trotzdem - wenn ich Dir raten darf - würde ich versuchen, mich mit sanfter Loslösung durchzusetzen. Haben wir ja auch getan. Die Erzieherinnen wollten uns ja, wie gesagt, auch gleich vor die Tür setzen. Was mir sehr geholfen hat (danke nochmal, lieb von Euch!!): Ich hab hier im Forum um Rückendeckung gebeten - guck doch mal nach unter "Bitte Trost" von zeitungsente am 7.8. Da kamen viele nette, hilfreiche Antworten, z.B. von Loean - toller Text. Denk dran: Es ist Dein Kind (und nicht das der Erzieherinnen)!!! Alles Liebe
Danke für den Hinweis auf deinen Beitrag. Hat mir sehr geholfen. Wenn es wieder so läuft daß er total abblockt werd ich mit den Erzieherinen reden. Ich habe mich im Winter noch meinem Mann getrennt, bin mit meinen Kids im Frühling umgezogen und jetzt hängt er natürlich brutal an mir. Er hat immer Angst daß ich nicht wieder komme. Aber.....eigentlich wissen das die Erzieherinen.
Hallo, ich wuerde ihn nicht am Anfang dort allein lassen. Ich mache grade Eingewoehnung mit meiner Tochter (3) und war die ganze erste Woche erstmal dabei. Wenn der Kiga sowas abblockt, waere das fuer mich schon ein Warnsignal. Wieso haben sie Probleme damit, wenn Eltern was vom KIgaalltag mitbekommen? Besonders liebevoll klingt diese Erzieherin auch nicht. Bleib dabei, mach dir ein Bild! Wenn du sicher auftrittst, werden sie es dir wahrscheinlich nicht verwehren. Aber verhalt dich nicht wie eine Bittstellerin - es ist dein Kind, du hast das Sorgerecht, egal wo es sich aufhaelt. LG Berit
Hallo, wir haben auch unseren ersten Tag hinter uns. Hatten uns beide darauf gefreut. Ich war mit dabei. Meine Tochter wollte nach jenem ersten Tag auch nicht mehr hin. Muß ihr recht geben: fand den Kindergarten (kein Regel-KiGa) und wie mit den Kindern umgegangen wurde ganz und gar nicht gut, fand es eher unverantwortlich. Wir werden wechseln, haben auch schon einen neuen Platz. Hatte vor jenem Tag nur das beste von dem KiGa gedacht und sogar Fahrerei in Kauf genommen, weil ich - nach den Infos - davon ausging, er sei sehr gut. Der Alltag sah ganz anders aus. Vielleicht hat Dein Sohn mit seiner Einschätzung ja Recht und sieht die Welt richtig. Bereits aus dem Grunde würde ich mir den Alltag im Kindergarten mal genauer anschauen. Bei jener Verhaltensweise Deines Sohnes sollten die Erzieher nach meiner Meinung auch nichts dagegen haben, wenn Du zumindest einen Tag mal dabei bist, um alles besser beurteilen zu können. Sie haben ja selbst gesagt, es sei nicht der typische Mama-ist-weg-Schmerz gewesen und keine weitere Erklärung geben können. Bockigkeit ist wohl keine ausreichende Erklärung. Würde die Erzieher bitten, noch vor September mit Deinem Sohn zu einem weiteren Probetag vorbeikommen zu dürfen, bei welchem Du auch bleiben kannst. Denke nicht, dass das von Erziehern zu viel erwartet ist. Wäre bei uns bei beiden Kindergärten (auch dem alten) ohne weiteres möglich gewesen. Gruß Mone
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..