Mitglied inaktiv
mein sohn geht seit 1.02 in kiga ich hohle ihn 11.45 ab. bevor er hinkam war er der beste auf der welt (ruhig, gehorchte) man konnte mit ihm über alles reden und alles klären. jetzt ist alles unmöglich, er ist nur am quengeln, heulen, streiten gehorcht nicht usw. ich weiß ja das er alles ausprobiert und abschaut. wenn er zu hause ist, ist er wieder mein kind. geht es euch auch so, wie kommt ihr mit ihnen zurecht um die nerven zu behalten? ich möchte nicht mit ihm streiden sondern wie bisher sprechen, momentan geht es aber nicht, da er gleich frech wird.
hallo mein sohni wird im februar 3 und auch bei ihm merke ich ne veränderung seit er in der kita geht er schreit auch nur rum und macht alles das was er nich machen soll schmeißt sich aufn boden und brüllt wie nen geisteskranker nehme ihn dann steck ihn in sein zimmer in de ecke und sage ihm wenn er wieder lieb ist kann er wieder raus kommen würde sonst auch durchdrehen aber klappt prima.
bei uns ist es immer das bad, mache ihm das licht an und wenn er sich beruhigt darf er raus. mit kizi will ich ihn nicht bestrafen, das bad ist neutral find ich. binn jetzt auch noch schwanger da sind die nerven sowieso blank.
warum sperrst Du ihn dann ins Bad? Abgesehen davon, dass das natürlich eine Strafe ist, halte ich es für vollkommen sinnlos, Deinen Sohn dadurch zu "besserem" Verhalten zu bewegen. Strafen bringen doch nichts. Ich weiß nicht, wie alt Dein Sohn ist, aber offensichtlich ist er fix und fertig nach dem KiGa, vielleicht auch überfordert. KiGa ist für kleine Kinder unglaublich anstrengend. Die meisten brauchen zuhause erstmal eine Ruhepause - in welcher Form auch immer. So wie Du es schreibst, fehlt es Dir aber offensichtlich an Geduld und Ruhe, um auf ihn einzugehen. Vielleicht überlegst Du mal, wie Du ihn nach dem KiGa zur Ruhe bringst. GLG Robina
auch wenn es kaum zu glauben ist. Meine Große hat nach dem Kiga genauso reagiert und als ich mit unserer KiÄ darüber geredet habe meinte die, die Kinder versuchen sich im Kiga anzupassen an alle Regeln und erst wenn sie wieder zu Hause sind, bei einer Person der sie bedingungslos vertrauen können sie sich fallen lassen. Ich fand das ganze viel leichter zu ertragen, wenn ich mir sagte, ok, das machen die Kinder bei mir, weil sie wissen ich liebe sie auch wenn sie so sind. Dauert eine Weile, legt sich aber irgendwann. LG UTe
mein sohn isst und schläft nach dem kiga und ich sperre ihn nicht ein. er schaut es von den anderen kids ab und versucht es zu hause durchzuziehen. es gibt dort einen jungen von dem er es abschaut und die erzieherinen sagen es auch, sie versuchen meinen sohn von diesem jungen auf andere kinder zu fixieren . würde mein kind nie irgenwo "einsperren" das find ich nicht richtig, er soll sich dort nur beruhigen, dann darf er raus. das ist genauso wie in die ecke, die treppe oder das kizi.
Ich gebe meine kleine, im november 3 in nen kindergarten in istanbul. ABER ich habe absolut keine solche probleme! im gegenteil, die erzieherinnen nehemen ihre arbeit aeuserst ernst und machen so oft wie moeglich das, was die KINDER wollen. das wiederrum fuehrt dazu, das die kinder zu NIX gezwungen werden. Also nicht; NEIN, es ist zeit um geschichte vorzulesen, du MUSST auch herkommen etc. die sind voll gut drauf und so gehorchen die kinder total! Meine haelt jetzt brav meine hand beim spazieren, draengelt nicht und sitzt brav auf dem stuhl wenn wir essen.. ich weiss nicht ob es den "play barn" in deutschland auch gibt, fals ja, koennte er eine tolle alternative zu der KIGA sein....
"bevor er hinkam war er der beste auf der welt (ruhig, gehorchte) man konnte mit ihm über alles reden und alles klären" Naja,ich denke mal dein Sohn ist so um die 3(!!) Jahre alt?! Findest du es nicht etwas krass wenn du sagst"war er der BESTE weil er RUHIG war und GEHORCHTE"?! Kinder machen Entwicklungen durch und sind nicht "gleichbleibend" in ihrem Verhalten-vor allem dann nicht,wenn sie gerade grosse Veränderungen(Kiga-Eintritt) durchmachen. Ihn wie einen Hund(sorry) ins Bad zu sperren ,damit machst dus dir meiner Meinung nach recht einfach:o( Sieh ihn mal nicht als deinen Feind an,denn das ist er nicht,er entwickelt seine Persönlichkeit und dazu gehört eben auch mal ein"aufmüpfiges" Verhalten. Was heisst denn "er wird frech" genau?? Nenn doch mal Beispiele. Übrigens:Kinder sind oft zu ihren Eltern bzw zu den Menschen denen sie besonders Vertrauen "frech",da sie wissen:Egal was ich tue-Mama liebt mich so wie ich bin-vielleicht hilft dir das ein wenig ;o) LG Tanja
Hallo zusammen, ich kann die kerim ganz gut nachvollziehen und finde diese tollen ausreden "mein kind macht gerade einen entwicklungsschritt durch" nur zum teil befriedigend. Mein Sohn (4) wurde vor zwei wochen von einem Jungen aus seiner gruppe geschupst und verlor dabei die vorderen zwei zähne (oben). Zum Glück sind es "nur" die milchzähne, zum glück für mein kind ist nur das passiert. Aus der sicht der erzieherinen ist der junge der meinen sohn geschupst hat in einer sehr schwierigen entwicklungsphase und versucht auch durch schupsen mit anderen kindern zu komunizieren. Na toll wenn es die heutige art sich zu verständigen ist dann bin ich gespannt was aus solchen kindern mal später wird. Was ich damit sagen wollte ist, nicht immer ist es gut sich mit antworten aus büchern zufrieden zu geben und auf besseres hoffen, manchmal muss man die dinge auch so nehmen wie sie sind und zuschauen bis was passiert ist bestimmt nicht der richtige weg auch wenn die zähne wieder nachwachsen. Viele Grüsse
Ähm...ja und wie lautet dann DEIN Rat an die Ursprungsposterin?? Also ist einsperren ins Bad dann die richtige Lösung oder wie siehst du das??? LG Tanja
ich hatte euch um rat gefragt und ihr stellt mich wie eine böse mami da. niemand kan mein kind so lieben wie ich, ich sperre ihn nicht ein und es ist bis jetzt nur 2 mal passiert, dass er sich dort beruhigt, sonst läuft er mir immer nach und provozirt mich nur noch mehr. ich würd mal gerne sehen wie ihr mit euren kindern umgeht. ich habe schon viele gesehen die es als ausrede gelten ließen "es geht vorbei" es wurde nur noch schlimmer und die eltern waren nichts mehr für die kinder. das lasse ich nicht zu. ich lasse ihn nicht hungern, schlage ihn nicht usw. er soll sich dort nur beruhigen, wie soll es denn sonst gehen, schaut mal in eure bücher. danke dir linala für dein verständniss.
Also wenn man sich hier schon am falsch gewählten wortlaut zerfleischt dann muss ich sagen stimmt hier was nicht. Es geht hier doch darum das man sich gegenseitig weiterhilft. Aber zu dir Tathogo, ich bin nicht für das "Einsperren" oder wie man es bezeichnen möchte, aber man muss den kindern grenzen "sicherheit" zeigen. Natürlich treffen im kindergarten welten zusammen für das kind wie auch für uns eltern, mit zweiten kind wird es einfacher was jetzt kein trost sein sollte. Jedes kind ist anders und sicher kann es nicht auf jedes kind individuel eingegangen werden aber zu mindest sollte man sich gut aufgehoben füllen. Unsere kinder lernen von uns und von ihren spielkolegen im kindergarten und natürlich nicht immer das was will unbediengt wollen. Ich versuche meine kinder stark zu machen um ihr selbstbewusstsein zu stärken. Sie sollen immer das gefühl haben wahrgenommen zu werden gerade wenn sie uns so "nervig" vorkommen oder gerade was neues sich im kindergarten abgeschaut haben, die kleinen sind sehr schlau. Deswegen schadet auch eine "stille Treppe" nicht!! Grüsse
das ist genau meine meinung und erziehungsmethode. ich danke dir "das" hilft mir eher weiter als von alllen als böse mama dargestellt zu werden. ich finde auch das kinder grenzen brauchen, schließlich sind wir auch dazu da ihnen das leben zu zeigen, sicherheit zu geben und davor zu bewahren alleine zu bleiben. mit solchem verhalten wie sie es dort lernen und wenn wir sie noch dabei unterstützen, es zulassen, will bestimmt kein kind mehr mit ihnen spielen und wir als eltern werden auch nicht mehr ernstgenommen, wenn wir da nur zuschauen und abwarten.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..