Alicia_Herzglück
Hallo Möchte Mal wissen wie viele Eltern auch das Problem haben, dass ihre Kids ohnmächtig werden nach einem Aufprall auf die Nase oder eben frontal. Mein Sohn hatte binnen 1,5 Wochen zwei Mal einen fetten Stoß auf die Nase. Einmal im Kindi, da weiß ich nicht wie es genau passiert ist, aber die Nase sah wüst aus. Die Erzieherin meinte er war ganz kurz weg getreten, max 5 Sekunden, kam dann wieder zu sich. War kurz benommen, aber sonst nichts. Daheim und die Tage danach war Au alles gut. Kein Erbrechen oder Blüten, etc. Das andere Mal war daheim, da rutschte er aus, knallte mit der Nase voll auf das Tischbein und war wieder max 5 Sek weg. Wieder war danach nichts. Als Baby hatte er oft Schreianfälle wodurch er vergaß zu atmen und blau anlief. Dann fiel er Au für 1 2 Sekunden kurz in Ohnmacht. Die KiÄ meinte das sei nicht dramatisch, die Kids vergessen zu atmen und durch die Ohnmacht erschlafft die Muskulatur wieder und die Kids bekommen wieder mehr Luft. So gesehen eigentlich gut. Aber letztens hab ich mich dann mit zwei Freundinnen unterhalten, die eine hat 3 Kinder und die andere 2. Und bei allen Kids kam es schon oft vor, dass sie sich stark angeschlagen haben, aber die kennen das gar nicht mit der Ohnmacht. Hatten das bei keinem ihrer Kids. Da kam mir das dann komisch vor, dass mein Sohn das in seinen 4 Jahren schon ein paar Mal hatte. Mein jüngerer Sohn ist zwei, der hatte das auch noch nie. Gibt es hier Eltern, die das kennen? Wie geht ihr damit um? LG Alicia und danke für den Erfahrungsaustausch
Wenn dein Kind nach einem Sturz kurz ohnmächtig ist, musst du das ärztlich abklären lassen! Er fällt ja nicht "nur" auf die Nase, sondern der Kopf ist davon dann auch betroffen. Wundert mich etwas, dass die Kita das so gelassen gesehen hat.
Ohnmacht nach Wegschreien ist was anderes als Ohnmacht nach einem Sturzgeschehen. Das würde ich zeitnah abklären lassen!
Starke plötzliche Schmerzen können zu einem niedrigen Blutdruck und Ohnmacht führen. Ich habe das mal bei einem Erwachsenen erlebt. Ein Schlag auf die Nase tut ziemlich weh, das kann also die Ursache sein. Ärztlich abklären lassen würde ich das immer. Erstens kann ein Schädel-Hirn-Trauma damit einhergehen (gerade beim Tischbein, da wurde Bewegung ja sehr unsanft gebremst). Zweitens besteht bei so einer heftigen Einwirkung immer die Möglichkeit, dass die Nase gebrochen ist.
Ja mein Gefühl sagt mir auch, dass es eher sowas ist, also wegem dem heftigen Schmerz die Ohnmacht ausgelöst wurde. Natürlich werde ich es ärztlich abklären lassen, Versuche schon seit 9 Uhr beim KiA jemanden zu erreichen, wie immer Fullhouse bei denen Montagmorgen 😕 Mich wundert es nur, dass es bei ihm jetzt schon 3 mal vorgekommen und bei anderen, die ich kenne, noch nicht einmal. Die stoßen sich sicherlich au Mal die Nase Doll an oder iwas anderes. Aber da fällt keiner in Ohnmacht. Ich Frage mich ob manche Menschen vllt eher zur Ohnmacht neigen können als andere, oder ob da was vllt im Kopf nicht okay ist? Ob man das mal scannen müsste?? Kenne mich da Null aus. Weil das ganze Macht mir natürlich schon Sorgen. Ich könnte ihn ja nie in eine Kontaktsportart schicken,wenn ich immer fürchten muss, dass er umkippt. Hmm... Und jedes Mal in die Notfallaufnahme wegen 3 Sek. Ohnmacht ist ja auch für uns alle schwer. Ich Frage mich halt ob das jetzt öfter passiert?? Hab Schiss. Sorry ich weiss ihr könnt mir jetzt net die Fragen beantworten, ihr könnt Au nur sagen geh zum Arzt, das mach ich auch. Wollt hier nur bissle meine Gedanken mit euch teilen und hab gehofft es findet sich vllt jemand dessen Kind sowas Au erlebt.
Inwiefern war er denn "weg"? Ich musste grade spontan an Affektkrämpfe denken. Das hatte hier K2 um den 1. Geburtstag herum ein paar Mal. Es wurde auch im KH abgeklärt, war aber "nur" das und wir konnten dabei eben auch wenig machen. Schmerzreize wären typische Auslöser.
Hallo, ich war jetzt beim KiA. Sie tippt auch auf Affektkrämpfe. Sowas sollte man dem KiGa sagen. Sie will sich aber die nächsten Tage mit einem Kollegen vom nahegelegenen Kinderklinikum besprechen wie man vorgehen könnte oder was man noch untersuchen sollte. Sie meinte man sollte mal ein EEG machen, ob's was neurologisches ist. Aber sie sagte, sie geht nicht davon aus, nur, damit wir es ausschließen können. Und anscheinend verwächst sich das. Also haben die wenigsten noch im Erwachsenen Alter. Danke für eure ganzen Antworten ❤️ ❤️
Nochmal meine Erfahrungen. :) wie gesagt, wir hatten das ein paar Mal um den 1. Geburtstag herum. Die ersten Male gehäufter (quasi bei jedem kleinen Sturz), dann wurde es auch schon schnell weniger und nach zwei Monaten etwa war es wieder "ganz" weg. Um den 2. Geburtstag dann noch einmal und seitdem nichts mehr. Unsere hat dann "länger" nicht geatmet, da half es dann, kurz und fest ins Gesicht zu pusten, dann kam der Reflex schnell wieder. Wir hatten im KH damals auch EEG, Kopf-Sono und Beobachtung. War alles unauffällig, was ich euch auch wünsche. :)
❤️❤️❤️ Danke
Die letzten 10 Beiträge
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?
- Ein kleiner Kreativversuch - würde gern eure Meinung hören :)
- Lern-Laptop für Vorschulkinder (vtech)
- Bücher über Selbstbewusstsein / Grenzen setzen