Glücksstern1013
Hallo, mich würde mal eure Meinung interessieren. Eine Mutter von einem Kindergartenfreund meines Sohnes will sich ständig am Nachmittag treffen. Also die Kids zum spielen und wir beide gemütlich Kaffee trinken. Die Kinder mögen sich, sind aber nicht die allerbesten Freunde. Die will auch immer zu uns kommen und lädt sich immer selbst ein. Mich nervt das. Ich versteh mich zwar mit ihr, sie ist aber keine Freundin. Hab sie jetzt schon mehrmals abblitzen lassen, aber immer wenn sie mich sieht, fängt sie wieder an. Will auch nicht unhöflich sein, finde aber langsam unverschämt, sich immer selbst einzuladen. Das macht sie auch bei anderen Müttern. Und wenn sie dann da ist, wird über alle anderen gelästert. Ich kann mir gut vorstellen, dass sie bei den anderen auch über mich herzieht. Habt ihr Tipps für mich? Wie gesagt, die Kinder mögen sich und ich will nicht unhöflich sein. Hab aber auch keine Lust, ihr ständig die Zeit zu vertreiben.... Vielen Dank schon mal!
Warum nicht einfach bei der Wahrheit bleiben? Manche verstehen den Wink mit dem Zaunpfahl leider nicht. Ich würde sagen: ich finde es schön wie unsere Kinder gemeinsam spielen, da ich aber nachmittags oft noch Dinge erledigen muss, habe ich nicht Zeit dich zum Kaffee trinken einzuladen.
Bei der Wahrheit bleiben: "nervt", "unverschämt" und "keine Lust, ihr die Zeit zu vertreiben" klingt nicht wie "oft Dinge zu erledigen" :-) Aber ich hätte es tatsächlich ähnlich gesagt wie du, dass man ja auch nachmittags dieses und jenes zu tun hat, mal allein mit dem Kind etwas machen möchte, andere Freunde einlädt oder woanders eingeladen wird.
Wie alt ist denn dein Sohn?
Ab etwa 3 1/2 oder knapp 4 sind meine alleine zu Freunden oder ich hatte Kinderbesuch hier.
Nur das Kind ohne Mama.
Bei manchen Müttern haben wir dann hin und wieder nen Kaffee getrunken indem die Mutter eine Stunde eher zum Abholen kam.
Also einfach nur das Kind kommen lassen ohne Mama&516;
Wie alt ist denn dein Sohn?
Ab etwa 3 1/2 oder knapp 4 sind meine alleine zu Freunden oder ich hatte Kinderbesuch hier.
Nur das Kind ohne Mama.
Bei manchen Müttern haben wir dann hin und wieder nen Kaffee getrunken indem die Mutter eine Stunde eher zum Abholen kam.
Also einfach nur das Kind kommen lassen ohne Mama&516;
Willst Du das die Kinder zusammen spielen? Dann würde ich die Schiene :"Muss noch daheim was erledigen aber Dein Sohn kann gern allein kommen" fahren. Wollen die Kinder nicht spielen, sag doch einfach Du hast keine Zeit. Ist doch egal ob sie Dir das glaubt- das Gegenteil wird sie Dir schlecht beweisen können. Ich halte mir solche Läster-Schwestern auch immer vom Hals. Mit denen hat man eigentlich immer nur Ärger, besser die bleiben gleich weg.:-)
Hallo Ich würde es wohl zuerst mit einer Ausrede versuchen, der Höflichkeit halber. Also z.B. sagen du möchtest noch putzen/bügeln/wichtige Telefonate führen oder was auch immer. Wenn das nichts bringt, würde ich auch deutlicher werden. LG
Mein Töchterchen hätte mir was gepustet wenn die Muttis da rumsitzen. Sie wollte alleine zum Spielen gehen. Und nicht Mütter einladen. Wie ist das bei deinem Kind. Ich hatte auch mal so ein Problem. Habe gesagt meine Tochter möchte nicht die Mütter rumsitzen haben. Vielleicht mal abends was essen gehen ohne Kinder? A.
Das hatte ich bei einem Schulfreund von meinem Sohn. Die Mutter kam zwar nie mit, aber sie rief immer an ob ihr Sohn nicht kommen kann zu uns. Ich hab dann halt immer gesagt heute geht es nicht, da er bei einem anderen Freund ist, wir einkaufen fahren,... Irgendwann hat sie es dann aufgegeben. Außerdem hab ich ihr gesagt, dass mein Sohn beim nächsten Treffen gerne mal zu ihrem Sohn spielen kommen möchte - da war dann eine Zeit lang Funkstille - aber er durfte dann auch mal zu ihnen.
Hallo, solche übereifrigen Mütter kennt wohl jeder. Ich habe es auch schon zwei, dreimal erlebt, dass eine Mutter, zu der ich keinen rechten Draht hatte und mit deren Kind meine Kinder nicht befreundet waren, sich ständig verabreden wollte. Da muss man - bei aller Freundlichkeit - wirklich lernen, deutlicher Nein zu sagen. Sonst verbringt man viele Stunden mit einem Menschen, mit dem man eigentlich gar keine Zeit verbringen und keinen engeren Kontakt möchte. Es hilft vielleicht ein bisschen, wenn Du Dir klar machst: Auch diese Mutter wahrt nur ihre eigenen und die Interessen ihres Kindes! Sie ist daran viel mehr interessiert, als an Dir oder Deinen Bedürfnissen. Du darfst es daher sowieso nie anderen Menschen überlassen, Deine Bedürfnisse zu respektieren und zu wahren, sondern musst dies natürlich selbst übernehmen. Ich selbst habe diese Situation immer so gelöst, dass ich gesagt habe: "Wir schaffen es im Moment nicht, uns zusätzlich zu verabreden, weil wir schon so viele Nachmittags-Aktivitäten haben. Ich finde es aber schön, dass unsere beiden Jungs im Kindergarten so toll zusammen spielen!" Das ist eine höfliche Absage, die die andere Mutter interpretieren darf, wie sie möchte. Sie ist nicht kränkend, aber doch klar. Zur Not musst Du das ein paarmal wiederholen, wenn sie wieder Anläufe macht. LG
Vielen lieben Dank für eure Antworten!!! Es waren wirklich viele hilfreiche Tipps dabei! Werd ihr vorschlagen, dass ihr Sohn gern mal allein zum spielen kommen kann, ich aber leider keine Zeit habe.... Liebe Grüße
Hej! Wieso kannst Du nicht freundlich bis höflich sagen,da ßDu leider nicht soviel Zeit wie sie hast und Dich nicht so oft treffen kannst wie sie das gerne möchte? Zudem wird es wohl auchso sein,daß Dein Kind evtl. mal andere Freunde bei sich hat etc. Aber dere rste Satz kann doch reichen. Wenn sie das übelnimmt, ist das ihr problem. und wenn sie eh lästert, hat sie jetzt einen Grund. Lästern kann man sich allerdings auch freundlich verbitten: Ich rede nicht gern in Abwesenheit anderer über diese menschen, wir stecke ndoch gar nicht in deren Situation und können das daher gar nicht richtig beurteilen. Manchmal merken die Leute dann, daß sie auf Granit beißen. wenn Du aber weiterhin zu freundlich bist und Ausflüchte suchst, kannst Du ihr nicht vorwerfen,daß sie weitermacht wie bisher - woher soll sie wissen,daß Du nicht genauso tickst wie sie, wenn Du es ihr nicht deutlich machst? Letztendlich kommt die warme Zeit, dann trefft Euch hin und wieder auf dem Spielplatz - da kannst Du eh kommen und gehen, wie Du möchtest. Gruß Ursel, DK
Mein Gedanke war im ersten Moment, vielleicht sucht sie Freundschaften. Wohnt sie schon länger in der Gegend? Hat sie einen Freundeskreis oder Leute mit denen du sie öfter siehst? Über andere lästern passiert meist wenn man selber unsicher ist oder unzufrieden. Nur mal so als Überlegung ;)
Der Gedanke kam mir auch.
Hallo,
also ich bin ZUM GLÜCK SEHR EHRLICH und kann auch gut sagen, was ich denke und kann auch gut nein sagen. Und (ständig!) sich selbst bei anderen einladen, finde ich sowieso total daneben. Wenn, dann sollte das auch abwechselnd geschehen - also einmal bei ihr und einmal bei Dir. Und genauso würde ich ihr das auch sagen - also da würde ich ja nichts kennen.
"Hab sie jetzt schon mehrmals abblitzen lassen..."
Finde ich echt gut!
"...aber immer wenn sie mich sieht, fängt sie wieder an."
Und genau da würde ich einhaken und ihr ganz unverblümt sagen, dass SIE jetzt mal dran ist mit einladen - und NICHT IMMER NUR DIE ANDEREN!!! Und wenn sie DAS nicht einsehen und kapieren würde, wäre es gleich mal aus mit Besuchen bei mir.
Ich habe mit Sicherheit nichts dagegen, wenn man gerne zu mir kommt und ich habe auch sehr gerne Gäste/Besuch, aber dann bitte nicht so einseitig. Und das hätte ich erst gar nicht so mitgemacht, diese ewige "Selbst-Einladerei" - ganz im Gegenteil - da hätte ich schon viel eher einen Riegel vorgeschoben - und zwar schon nach dem 2. Mal.
OK, ich habe mich früher (als Schülerin/Jugendliche) auch noch gerne selbst irgendwo eingeladen, aber da war ich auch noch JÜNGER und musste das erst lernen, dass das nicht gerade zum guten Ton gehört. Und ich HABE das auch mittlerweile gelernt. Wenn ich mich mit jemandem treffen möchte, lade ich entweder selbst ein oder treffe mich auch - erst mal - zum Kennenlernen - außerhäusig mit der entsprechenden Person. Was diese besagte Mutter da treibt, zeugt absolut nicht von Benimm.
Was das Lästern anbelangt - OK, jeder lästert mal und jeder hat schon etwas über andere gesagt, aber NUR und ANDAUERND würde ich das auch nicht wollen. Und schon alleine deswegen nicht:
"Ich kann mir gut vorstellen, dass sie bei den anderen auch über mich herzieht."
Denn davon kann man ja dann auch ausgehen.
Und noch etwas: Den berühmten Satz "Ich habe keine Zeit" sollte man auch NUR DANN anwenden, wenn es auch WIRKLICH STIMMT! Denn das ist auch sehr oft gelogen. Zwar nicht immer, aber das wird sehr gerne oft als Ausrede benutzt. Wie bereits geschrieben, würde ich ihr knallhart sagen, warum und wieso (nicht). Denn einen Grund hierfür hast Du ja. Und bei Unverschämtheiten kann ich auch mal ungemütlich werden.
Gruß
Die letzten 10 Beiträge
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen
- Mandel/Poylpen Op