Elternforum Kigakids

Mutter schickt Kind trotz Läusen in KiGa - was würdet Ihr tun?

Mutter schickt Kind trotz Läusen in KiGa - was würdet Ihr tun?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, folgende Situation hat uns am Mittwoch ereilt: Eine Mutter hatte ihre Tochter, obwohl sie Kopfläuse hat und dies ihr auch bewußt war, in den KiGa geschickt. Angeblich wollte sie es "beobachten" (war nicht beim Arzt, hat auch kein Shampoo o.ä. verwendet), tatsächlich hat sie ihren eigenen Freizeitwert über das Allgemeinwohl gestellt und damit eine Läuse-Epedemie ausgelöst. Bereits am Mittwoch waren mindestens sechs Kinder, darunter unserer, mit Nissen behaftet. Die Leiterin des KiGa hat verantwortungsvoll, aber widergesetzlich gehandelt und alle Kinder selbst auf Läuse untersucht sowie die Eltern sofort informiert. Mir ist klar, daß man sich die Viecher auch in jeder Gaststätte und überall, wo Menschen dicht gedrängt zusammenkommen, einfangen kann. Das Verhalten der Mutter ärgert mich jedoch besonders, weil es rücksichtlos und heimtückisch war, denn weder den Eltern, noch den Kindern, noch der KiGa-Leitung wurde die Chance gegeben, rechtzeitig adäquat zu reagieren. Das Resultat für mir ist, daß ich natürlich seit Mittwoch doppelt und dreifach Arbeit mit Waschen, Putzen, etc. habe, was auch Kosten verursacht. Dazu das Läuse-Mittel, das hochgiftig ist, da es ein Insektizid enthält und was ich nicht für lustig ansehe. Überdies bin ich in der 18. Woche schwanger und fürchte, die Viecher wohnen nun auch schon bei mir. Ein insektizidhaltiges Anti-Läuse-Mittel darf ich somit jedoch nicht verwenden, da das das ungeborene Kind schädigen könnte und viele andere Mittel gibt es nicht (außer Mosquito). Ich muß mein Kind also einer potentiellen Schädigung aussetzen, nur, weil diese Person trotz Hausfrauendasein nicht dazu in der Lage war, sich ein paar Vormittage selbst um ihr Kind zu kümmern. Ich wäre bei einer berufstätigen Mutter auch sauer gewesen, aber diese Dame hat definitiv genügend Zeit. Ich bin ziemlich sauer, wie Ihr unschwer erkennen könnt. War jemand schon einmal in einer ähnlichen Situation und wenn ja, wie seid Ihr vorgegangen? Ich denke im Augenblick ernsthaft über eine Anzeige wegen Körperverletzung nach (sie hat damit nicht nur das KiGa-Gesetz gebrochen) bzw. über einen offenen Brief am Schwarzen Brett, denn ich kenne natürlich den Namen dieser verantwortungslosen Dame nicht. Wie kann man sich gegen solche Machenschaften wirkungsvoll zur Wehr setzen, denn hier wurde eindeutig mutwillig gehandelt? Den Sohnemann nicht in den KiGa zu geben akzeptiere ich übrigens nicht als Antwort. Vielen Dank für Euere Antworten! LG Fiammetta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also ich glaube ich würde sie anzeigen. Das ist ja wohl der Hammer, wenn jemand weiss, da da was ist, nix dagegen tut u. auch noch die anderen mit ansteckt (was ja die logische Folge war). Bei der Tochter meiner Freundin war so ein Fall mal, die hat ihre Tochter immer wieder in den Kiga mit Attest vom Gesundheitsamt. Alle wunderten sich, dass die Läuse nie aufhörten. Bis rauskam, dass die besagte Mutter immer ein Nachbarskind statt ihrer Tochter zum Gesundheitsamt bringt um ein Attest zu bekommen.... Ihre Tochter hatte weiterhin Läuse - ohne Behandlung!!! Darauf wurde sie vom Kiga verwiesen. Sie ging mit den Worten "naja, in der Schule müssen sie meine Tochter ja nehmen".... viele Grüße u. ich drück dir die Daumen, dass es dich nicht erwischt hat u. wünsche dir viel Kraft für die viele Arbeit die dadurch auf dich zu kommt.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wissentlich Laeuse am Kopf?? Das ist echt die Haerte.... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das hört sich natürlich alles super ärgerlich an. ABER: WOHER weißt Du, dass sie ihr Kind bewußt mit Läusen in den Kiga geschickt hat??? Lg Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber wie lange weis diese mutter denn schon, dass ihr kind läuse hat? wenn man es behandelt, sollte es eigentlich kein problem sein, diese auch so wieder wech zubekommen. im alten kiga habe ich leider es oft auch erleben müssen, das mütter ihr kind trotz läuse in den kiga steckten und mich mehrfach mit meiner tochter zu kämpfen hatte (lange haare) diese wieder wech zubekommen. da ich eh nicht arbeiten war, hatte ich meine tochter zu dem zeitpunkt auch bis zu 2 wochen aus dem kiga genommen, aber dies brachte nix, da andere mütter eben dies nicht behandeln ließen. kann jedem ja passieren, egal ob man sich pflegt oder nicht. man sollte eben nur nicht die mützen, kuscheltiere oder sachen überhaupt tauschen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mich juckts gleich! Ich würde ja auch stinksauer sein! Wir hatten dieses Drama diesen Herbst auch das 1. Mal - und ich hoffe, NIE WIEDER mit diesen ekligen Viechern Bekanntschaft machen zu müssen... Meine Tochter hat die Läuse von einer Kiga-Freundin heimgeschleppt. Die Mama hatte sie zwar gleich behandelt und 1 Woche daheim, aber es hatte für uns trotzdem gereicht. Ich habe 3 Mädels und alle, incl. mir haben Haare bis zum Po. Und 1000 Plüschtiere- der absolute Supergau!!! Wir haben jeden 2. Tag mit Läusemittel gewaschen ( alle Mann, obwohl nur meine Mittelste befallen war) , Unsummen an Geld und Nerven gelassen und ein fieses Exzem auf der Kopfhaut vom Waschen bekommen. Bei uns war es ja halt Pech- trotzdem war ich super bedient. Aber bei Euch ist es ja schon böser Vorsatz - da würde ich aber SEEEEHR böse werden! Ich würde auch an Anzeige denken - zumindest muss das ja dem Gesundheitsamt gemeldet werden! Warum dürfen Kiga- Erzieherinnen nicht Köpfe kontrollieren? Unsere machen das bei Läuse-Alarm! Finde ich auch richtig- wer weiss, ob alle Eltern richtig nachschauen! Ich wünsche Euch gute Nerven und ein baldiges Ende der Plage! Mein Mitleid habt Ihr! Liebe Grüsse, Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie Aesculo Gel, das kannste meies Wissens auch schwanger anwenden. Es sind also nicht alle mit Insektiziden. Aber trotzdem ist das ein Knaller. Gerade Laeuse sind oberlaestig.... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen, bei uns war der allergleiche Fall, die Mutter des Kindes verließ aber den Kindergarten von selbst da Sie alle Mütter blöd angemacht haben!! Sie schickte Ihre Tochte bewusst mit Läusen in den Kindergarten da Sie keinen zur Betreuungs hatte und Sie in die Arbeit musste! "WAS FÜR MICH EINFACH KEINE ENTSCHULDIGUNG IST"" Ich hatte zwar das Glück das wir bei den 5 Malen nie Läuse hatten, Guter TIP wir haben unserer Tochter jeden Tag mit so einen vorbeugenden Läuseshampoo "Mosquito" oder so ähnlich gewaschen, manche Mütter haben den Kinder mit Essig die Haare gewaschen! Und zu guter letzt war sowie so der Kindergarten geschlossen! Ach übrigends, die Kindergärtnerinnen dürfen den Kinder nicht so einfach den Kopf untersuchen, erst als es immer schlimmer wurde mussten bzw. machte ich natürlich ein Schreiben unterschreiben das wir einverstanden sind wenn den Kindern auf den Kopf schauen bzw. kontrollieren, wir sind zwar jetzt nicht mehr in dem Kiga aber es wurde nun eine extr Klausel in den Betreungsvertrag aufgenommen, das Sie die Kinder kontrollieren, und eine Klausel das das Vertragsverhältnis seitens den Kindergarten fristlos gekündigt werden kánn wenn man das Personal nicht informiert das ein Läusebefall beim Kind vorliegt! LIebe Grüsse Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also bei un schauen die Erzieher den Kindern auf den Kopf, wenn sie sich jucken. Finde ich okay. Hatten in diesem Jahr schon 5 x Läuse. Aber hier noch ein Tipp. Man braucht: Öl (normales zum Kochen, das preiswerte), Folie, Trockenhaube, Läusekamm, Essig. Mann tränke seine Haare mit Öl, lasse das 1 h unter der Wärmetrockenhaube einwirken. Die Läuse ersticken und die Nissen mögen keine Wärme. Werden braun. Jetzt nur noch mit dem Nissenkaum die Haare auskämmen und Haare gründlich waschen und mit Essig spülen. Das nach 7 Tagen wiederholen. LG Cathy Tipp: Google, "Läuse"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, so sehr ich Deinen Ärger verstehe, ist mir da einiges nicht klar geworden; kannst Du mir sicher erklären: Woher weißt Du, dass Sie das wissentlich gemacht hat, dass sie nicht arbeitet und viel Zeit hat, wenn Du nicht mal ihren Namen kennst? Oder hab ich da was nicht / falsch gelesen? Klär mich doch mal bitte auf. LG Svenni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fiammetta schreibt ja selber, sie kennt die "Dame" nicht *verwundertguck*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ehrliche Eltern, die Bescheid sagen, wenn ihr Kind Läuse (oder auch Spulwürmer etc.) hat, sind einfach die Minderheit. Meine Erfahrung nach vielen Jahren Kiga und Grundschule (hab' zwei Kinder): Die meisten Eltern schicken die Kinder einfach hin und melden die Plage aus Scham und Bequemlichkeit gar nicht. Ich weiß das zum Beispiel von zwei Nachbarfamilien von uns. Sie erzählten mir unabhängig voneinander im Laufe der Zeit mehrfach im Vertrauen, dass ihre Kinder allein im vergangenen Jahr soundso oft Würmer oder Läuse hatten - gemeldet hatten sie das aber zum betreffenden Zeitpunkt nicht. Auch beim Apotheker habe ich schon Mütter erlebt, die verschämt und leise ein Läusemittel kauften, deren Kind aber am nächsten Tag normal in den Kiga kam. Es hat also überhaupt keinen Zweck, sich hier künstlich aufzuregen und zu echauffieren. Es wird immer viele Familien geben, die so handeln, und man wird das nicht abstellen können. Es sei denn, und das hat es in unserem Kiga auch schon gegeben, die Erzieherinnen kontrollieren die Köpfe der Kinder selbst. Dann kann man natürlich die betreffenden Eltern zwingen, das Kind zu Hause zu lassen, weil sie sozusagen ertappt sind. Grüßle, Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke auch das sich die meisten nicht melden. In unserem Kiga bzw. Hort hatten wir dieses Jahr auch schon zweimal einen Hinweis an der Tür hängen. Bis jetzt haben wir aber jedesmal Glück gehabt toi toi toi. @Fiammetta so ärgerlich das Ganze auch sein mag, dein Brief klingt mir ziemlich nach Hörensagen bzw. Hinterdemrückengetuschel. Wenn Beispielsweise 10 Kinder die Läuse haben, würde ich mich hüten auf eines mit dem Finger zu zeigen und zu sagen das war das Erste. Meine eigenen Erfahrungen mit diesem Thema liegen Gottlob schon 40 Jahre zurück. Grüße Roland


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Astrid, mit Würmern kenne ich mich nicht aus (sind die auch recht häufig ?), aber eine Klarstellung zum Wiederbesuch des Kindergartens : Wenn das Läusemittel korrekt angewendet wird, darf das Kind bereits am nächsten Tag wieder in den Kindergarten bzw. Schule. Man muß das Kind nicht 1 Woche oder länger bis zur empfohlenen Zweitbehandlung (ich kenne nur Infectopedicul) daheim behalten. Daß der Läusebefall dem Kindergarten nicht gemeldet wurde, habe ich im Bekanntenkreis ebenfalls schon mehrfach erlebt. Das sehe ich so wie Du : Solche Eltern wird es immer geben. Gruß Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich kenne auch die wenigsten Eltern mit Nachnamen, einige mit Vornamen und das obwohl ich Elternvertreterin bin. Von daher kann ich schon verstehen, das Fiammetta schreibt sie "kenne" die besagte Dame nicht. Deshalb weiß ich aber trotzdem von den meisten Kindern ob die Eltern arbeiten gehen oder zu hause sind. Lg nasty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmmm...für mich hört sich das aber trotzdem ziemlich nach Hörensagen an. Nicht, dass ich das nicht verstehe! Ich kann das sogar ganz gut nachvollziehen. Trotzdem: Wen ich nicht mal den Namen von jemandem kenne (wo stand was vom Nachnamen?), woher weiß ich dann, wieviel sich dieser Jemand um seine Kinder kümmert und wie beschäftigt er/sie ist - wenn nicht durch Gerede? Das frag ich mich einfach. Und eine Antwort habe ich bisher leider noch nicht :-( LG Svenni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du es ganz genau weißt, das diese Frau ihr Kind trotz ihres Wissens ihr Kind mit Läusebefall in den KiGa gebracht hat, dann würde ich mit der Leitung des KiGas über eine Anzeige beim Gesundheitsamt reden. Wir benutzen seit vorletztem Winter das Aesculo gel "L", da hatte mein Großer einmal Läuse im kiGa abbekommen und benutzen das auch in der Läusehauptsaison vorbeugend, soweit ich weiß ist es auf natürlicher Basis mit dem Wirkstoff von Kokosöl. HAb gegoogelt: http://www.medice.de/medice/p/aesculo/anwend/default.asp Auch für Schwangere geeignet. Haben seit dem übrigens auch nichts mmehr mit den Viechern am Hut gehabt. Toi, Toi, Toi!!! LG NAsty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das bringt überhaupt nichts, die lachen Dich höchstens aus. Abgesehen davon finde ich das völlig unangemessen. Ich kann Deinen Ärger sehr gut nachvollziehen, aber ich glaube Du nimmst das viel zu persönlich. Die Mutter hat fahrlässig und rücksichtslos gehandelt (wenn es denn wirklcih stimmt, dass sie wusste, dass ihr Kind Läuse hat) und sie hat sich nichts dabei gedacht und ist sich auch über die Konsequenzen nicht im Klaren gewesen. Was ich nicht verstehe ist: Wussten die erzieherinnen nicht, dass das Kind Läuse hat? Bei uns wäre es sofort nach Hause geschickt worden bzw. abgeholt. Wenn Du tatsächlich juristisch was unternehmen willst, dann solltest Du das zivilrechtlich tun und zwar mit einer Schadensersatzforderung. Damit hatten wir Erfolg, allerdings gings nicht um Läuse, sondern eine ganz üble Salmonelleninfektion beider Kinder mit dem vollen "Programm" (stationärer Aufenthalt, Fieberkrampf, mehrere Wochen Ausschluss aus dem kindergarten etc.). Wir hatten damit aber nur deshalb Erfolg, weil es zweifelsfrei nachweisbar war, wer für die Infektion verantwortlich ist (sollte wenn es so ist wie Du schilderst bei Euch auch so sein). Und wir hätten es nie gemacht, wenn nicht auch der monetäre Schaden im vierstelligen Bereich gewesen wäre (Ersatz für Kinderbetreuung, Lohnausfall, Klinikkosten durch hohen Selbstbehalt). Das Schmerzensgeld war so lächerlich gering, dass einen Anwalt dafür zu nehmen nicht lohnte. Bei allem Ärger und ungemach, versuch es nicht so persönlich zu nehmen. Das schadet dem ungeborenen nämlich auch. Grüße Tina