Mitglied inaktiv
Suuuuuper Sache, die sich unsere Politiker da wieder ausgedacht haben, oder? Vor allem bin ich mich mit meinem Arbeitgeber im Moment am Streiten, weil ich erst ab 7:00h in Teilzeit wiederkommen kann- das hab ich nun so gut wie geschafft, nun kommt der KIGA mit diesem Kibitz und macht ab Sommer erst amb 7:30h auf! Im Moment fühle ich mich etwas doof als Mutter, die Arbeiten gehen muß! Arrrrrggggggg!!!!!!!!!! LG Alex
na. so einen quatsch gibt es sicher nur in nrw. bei uns ist noch gar nicht raus, wie das umgesetzt werden soll. als die kommunen ihre beiträge selbt festlegen durften letztes jahr, hat unsere kommune es auch nicht bis zum 01.08. geschafft. da kam nur die ankündigung, und daß man geld zurück legen muß. bin mal gespant, wie dieser mist jetzt wird. kommt sicher noch eine teuerung on top.
Hallo, in Bayern buchen wir schon seit 2 Jahren. Was ich sehe, hat sich dadurch für die Eltern die gleiche KiGa-Zeit wie vorher vorteuert, die Erzieherinnen arbeiten alle weniger Stunden (haben keine Vorbereitungszeit mehr) - also die Zeit die am Kind gearbeitet wird hat sich verringert. Und Arbeitende Mütter - ich hab noch nicht gemerkt, das da Rücksich genommen wird - seit meine Schwester wieder arbeitet spiele ich Tagesmutter für meine beiden Neffen - aber die Kindergartenöffungszeiten unserer Gemeinde kann sie nicht mit ihren Arbeitszeiten in Einklang bringen - das beste, sie arbeitet auch als Erzieherin in einem Kindergarten, darf aber ihre Kinder nicht mitbringen, weil es ja eine andere Gemeinde ist. Kopfschüttelnde Grüße Dhana
allerdings erweitert unser KIGA immer mehr die Öffnungszeiten. Hatten sie bei meinem 1. sohn noch von 7.30-14.00 Uhr geöffnet, so ist es jetzt 3 jahre später von 7-17 uhr auf. lg tine
Hallo unser Kindergarten hat von 7,15 Uhr bis 16.30 Uhr auf.Wir zahlen bei gleicher Stundenanzahl 4 Euro monatlich weniger mit dem neuen Buchungssystem ( Bayern).Die Angebote haben sich vervielfacht . Es gibt Kurse in Bewegung , Kreativ , Sprachförderung , Yoga , Experimente , Ich hoffe ich hab nichts vergessen.Die Kurse finden dann ab 13,00 Uhr statt.Oh ja einen extra Vorschulkurs gibts auch noch. Viele Grüsse Karin
Wir mußten noch nicht fest Buchen. Wir wissen jetzt gerade, was die einzelnen Stunden Modelle kosten werden. Bei uns zum Glück nur ca.4 € mehr als vorher. Was mich am meisten freut, ist dass, bei uns zumindestens, wie gehabt nur für das erste Kind gezahlt werden muß. Bin aber auch mal gespannt, ob sie das alles bis zum 1.8. richtig auf die Reihe kriegen. Teorie ist ja gut, aber in der Praxis weiß noch niemand so recht wie das umgesetzt werden soll. Bin mal auf die neuen Verträge gespannt(wann die wohl fertig zum Unterschreiben sind?? Bei uns im Kiga wird wohl, nach ersten Umfragen, alles so weit beim Alten bleiben. Der Kiga hat Mo-Fr von 7.15 bis 12.45 und von Di-Do zusätzlich von 14.30-17.00 geöffnet. LG Janine
Hallo, Alex, komme auch aus NRW... die Öffnungszeiten werden aber dem KiGa nicht vorgeschrieben...unserer hat jetzt Fragebögen rausgegeben, wieviel Stunden Betreuung wir brauchen, und ab wieviel Uhr geöffnet sein soll...tritt mal der Leitung auf die Füße, es muss doch möglich sein, eine kleine "Emfangsgruppe" ab 7 anzubieten! Die Betreuungszeit gilt ja je Kind (35 oder 45 h) - wer sagt denn, dass das nicht pro Kind eine andere Uhrzeit sein kann? Müssen ja nicht immer alle Erzieherinnen gleichzeitig kommen, bei uns sind morgens erst mal 2 ab 7 Uhr da, die die Kinder in Empfang nehmen. Hoffe, Du triffst bei deinem KiGa auf offene Ohren - spann doch noch andere Eltern ein! Gruß Kati
Wenn ich unsere Leitung richtig verstanden habe, geht nicht für jedes Kind ne andere Uhrzeit. Wenn sich die Mehrheit der Eltern für nur 25 Stunden entscheiden, bleibt der Kiga Nachmittags halt zu. Dann nennt einem das JA nen anderen Kiga wo die Zeiten besser sind. Aber sonst hat der Kiga schon möglichkeiten die Öffnungszeiten selber zu gestalten. Wir haben morgens von 7.15-12.45 und Di-Do noch von 14.30-17.00 zusätzlich geöffnet und das wird auch so bleiben, natürlich nur, wenn die Eltern die Nachmittagsbetreuung weiterhin buchen. Aber das wurde bei uns nochnicht verbindlich abgefragt, kommt wohl Anfang des Jahres. LG
Wenn ich unsere Leitung richtig verstanden habe, geht nicht für jedes Kind ne andere Uhrzeit. Wenn sich die Mehrheit der Eltern für nur 25 Stunden entscheiden, bleibt der Kiga Nachmittags halt zu. Dann nennt einem das JA nen anderen Kiga wo die Zeiten besser sind. Aber sonst hat der Kiga schon möglichkeiten die Öffnungszeiten selber zu gestalten. Wir haben morgens von 7.15-12.45 und Di-Do noch von 14.30-17.00 zusätzlich geöffnet und das wird auch so bleiben, natürlich nur, wenn die Eltern die Nachmittagsbetreuung weiterhin buchen. Aber das wurde bei uns nochnicht verbindlich abgefragt, kommt wohl Anfang des Jahres. LG
Komme aus aus NRW. Ich weiss noch gar nicht wie unser Kindergarten es handhabt. Werde jetzt mal nach den Ferien fragen. Nach der Elternzeit musste ich schon kündigen, weil ich nicht mehr Vollzeit arbeiten gehen konnte. Mal sehen wie es dann demnächst läuft mit den Betreuungszeiten. Im Moment ist noch von 7.00 bis 14.00 Uhr. Finde es so optimal. Meine Kinder bringe ich dann meist gegen 9 Uhr. Habe von einem anderen KG gehört das die bis 12 Uhr auf haben und dann am nachmittag noch einmal. Das würde mir gar nichts bringen, weil der Weg sowieso schon so weit ist. Gruß Martina
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..