Elternforum Kigakids

Muß mich ausheulen... Abschiedsgeschenk, wie schwer kann das denn sein??

Muß mich ausheulen... Abschiedsgeschenk, wie schwer kann das denn sein??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich dreh durch... seit Wochen geht es darum, ein Abschiedsgeschenk für den KiGa von den Schulkindern zu organisieren, und egal welcher Vorschlag kommt (immer von mir, da keiner sonst was beiträgt), es läuft immer gleich ab: Vorschlag gemacht, von allen Seiten freudige Zustimmung. Kurze Pause (aber noch immer lang genug, um meine Zeit durch Planung zu verplempern), dann kommen die ersten Einwände - und die sind zT wirklich bizarr. Und so geht es permanent weiter. Dann wird jeder Vorschlag gleich zum unnützen Elternbeirat getragen, der meier Meinung nach nix damit zu tun hat (zumal er weder bei Planung noch Finanzierung hilft), ebenso zur Kindergarten-Leitung. Auch bei wirklich simplen Ideen, bei denen es später ganz allein im Ermessen des KiGas liegt, ob das Ding dann aufgestellt wird, oder nicht - das nervt mich, weil das Geschenk (auch wenn´s nur ne Kleinigkeit ist) immerhin eine Überraschung sein soll - und wieso können die Eltern nicht dicht halten, wenn es ihre Kinder können? Jetzt hatte ich beschlossen, ganz im Alleingang was zu organisieren, zumal die Zeit rennt - hat soweit auch geklappt (hab wenigstens ne Bank und ein Apfelbäumchen besorgt), aber jetzt geht´s weiter, schon wieder die lächerlichsten Vorschläge, jetzt geht es um die Lasur und die verwendeten Farben... Warum müssen Leute alles so aufbauschen? Und wenn sie sich schon einmischen wollen, dann bitte in der stressigen Phase und nicht nachher. Ich bin Lehrerin und wohne im Unterschichten-Viertel, mit allen Kindern kann man "spontan" coole Sachen machen, wieso meinen diese Leute, daß es wochenlanger Vorbreitung (meinerseits!) bedarf, ne blöde Bank anzumalen? Jedes Kind hat eine popelige Planke!! Ich dreh durch!! Jetzt will jemand noch die Lasur "inspizieren"...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Ich bin Lehrerin und wohne im Unterschichten-Viertel, mit allen Kindern kann man "spontan" coole Sachen machen, wieso meinen diese Leute, daß es wochenlanger Vorbreitung (meinerseits!) bedarf" Da Du die "Unterschicht" erwähnst, scheint es eine Rolle zu spielen... Diese Leute freuen sich, mal auf etwas Einfluss zu haben und entscheiden zu dürfen - und FÜHLEN sich UNHEIMLICH WICHTIG. Das ist alles. Leute, die auch sonst (wichtige) Dinge zu entscheiden haben, bleiben bei der Farbe einer Holzlatte gelassen... Der "Lasur-Inspizient" kann wahrscheinlich grün von blau unterscheiden... Am besten, Du machst das im Alleingang mit den Kindern, soweit möglich. Bei Anfragen einfach sagen, es sei schon alles fertig und beschlossen und abgehakt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Neinnein, der Kindergarten ist OBERschicht, wenn man so sagen will... Das ist ja gerade, was mich so irritiert... Die Leute trauen ihren wirklich braven und vernünftigen Kindern keinerlei Kreativität und Eigenverantwortung zu, aber mit Kindern, die doch um einiges schwieriger sind, klappt alles eins A. Aber das mit dem Wichtigfühlen kann trotzdem stimmen... Ach, keine Ahnung, da gibt es wohl keine Lösung - ich muß nur mal Dampf ablassen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kann dich gut verstehn. bei mir läuft es im moment auch quer mit vorbereitung. anscheinend haben wir BEIDE einfach die a..karte gezogen. wenn ich mich mit meiner freundin nicht vor 3 wochen mal in bewegung gesetzt hätte zwecks geschenk, wär heute noch nix passiert. zumindest haben wir was gemeinsames gefunden, aber in die planung und besorgungen hat sich kein mensche ingebracht. wir haben ein tipi-zelt besorgt (internet), darauf haben wir die handabdrücke der kinder gemacht. also, wieder alle anrufen und termin ausmachen. 3 sind gar nicht erschienen. ich renn denen aber auch nicht mehr hinterher. jetzt wollten wir noch ein großes mobile machen. mit fliegern, und in jedem flieger sitzt ein kind (bild). meinst du DA hätt mal jemand gesagt, ich helf dir???? nö am freitag ist die abschlussfeier und das mobile ist noch nicht gemacht. meldet sich aber auch kein mensch. ich würd an deiner stelle alles entweder auf eigene faust machen, oder wenn sie dir nochmal doof kommen, einfach alles an einen anderen weitergeben. lg grummelgrüße 3fachmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dankeschön! Ich will ja auch nur ein bißchen Mitleid... :} Das Problem ist: ich würde das ja im Grunde sogar sehr gerne auf eigene Faust machen, zumindest mal alleine organisieren (manche waren zB sehr nett, meinten, sie hätten keine Zeit im Vorfeld zu helfen, aber finden die Ideen toll etc... so ist das ja auch in Ordnung) nur leider mischt sich immer irgendjemand ein, sobald es läuft. Und so wurden echt tolle Vorschläge jetzt nicht umgesetzt, bis man bei der Standard-Gartenbank angekommen ist. Das meiste wurde als "zu aufwändig" abgetan, dabei hatte ich angeboten, alles vorzubereiten, das Material selbst zu besorgen, Sägearbeiten im Vorfeld zu machen etc - das hätte für die anderen genau so einen Vormittag gebraucht, wie jetzt die Bank. Die Leute scheinen es einfach nicht gewohnt zu sein, größeres zu basteln - und mir das dann nicht zuzutrauen? Und zwischenzeitlich hatte jemand anderes die Sache in die Hand genommen (war für mich OK, so lange was läuft), Millionen EMails, aber letztlich ist nix vorangegangen. Dann wurden manche Eltern gar nicht erst angeschrieben, was wir erst spät bemerkt hatten - aber hauptsächlich sich beklagen, daß sich niemand Zeit für die Kinder nehmen will... oder jammern, daß keiner "der anderen" Geld ausgeben will, aber niemand hat was dagegen gesagt und es scheint eben doch für alle OK zu sein.... Ich finde es OK, wenn sich Leute zurücknehmen, aber dieses Zurücknehmen und dann "aus dem Off" alles wieder kaputtmachen regt mich auf. Und immer dieses Gerenne zum Elternbeirat und zur Leitung, eil man keinen Schritt ohne Segen von "Oben" unternehmen will... Und das sich-Sorgen-machen wegen jedem Pups, zB welche Farben verwendet werden (ist an sich ja löblich, aber a) haben wir schon Schadstoffarme Farben, b) wird draußen gemalt und jedes Kind bekommt eh nur ein kleines Stückchen Bank und c) kann und will ich nicht innerhalb von zwei Tagen eine komplette Stiege neue Lacke kaufen, hallo ?! Es kam schon der Vorschlag, das mit Buntstiften zu machen - kann ja uU auch nett aussehen (?), aber das "wollen" Kinder doch gar nicht, enn es auch knallige Lackfarben gibt... Bei den Abstimmungen bat ich darum, die Kinder zu fragen, was die wollen, aber das wurde glaube ich bisher komplett ignoriert... Ich dahcte eigentlich, man müsse nur a) Termin ausmachen, b) Thema festlegen c) Sachen organisieren. Aber von wegen... Boa, daß sowas so anstrengend sein kann.... BUHU


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Irgendwie ist das in allen Kigas ähnlich, glaub ich. Ich hab letzes Jahr was organisiert, aber weil ich mir das alles schon dachte, was einfaches, ich brauchte nur je ein Bild vom Kind und Geld. Dafür gab es dann ein Memery-Spiel mit den Gesichtern der Kinder (vom DM-Markt) und noch einen Johannisbeerstrauch und eine Kletterrose. Aber allein das war schon zäh und kaum Reaktion der Eltern. Deswegen hab ich zu meinem Mann gesagt, dass er mich davon abhalten soll, irgendwas zu organisieren, wenn unsere beiden anderen Kinder in die Schule kommen. Also von mir eine Runde Mitleid für Dich:


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke .... Aber ich WILL ja organisieren, bei uns ist eher das Problem, daß zu viele Köche den Brei verderben, glaube ich... Naja, bin ja gespannt auf die Lasur-Kontrolle