Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, meine Tochter (wird im Mai 3 J.) ist tagsüber trocken. Aber jegliche Versuche sie aufs Klo oder aufs Töpfchen zu bekommen scheitern. Sie weigert sich. Setzt sich zwar mal aufs Töpfchen (Klo überhaupt nicht), aber es kommt nichts. Obwohl wir auch mal eine Phase hatten, wo es geklappt hat (Pipi). Sie hat kein Problem damit ihr Pipi den ganzen Tag lang anzuhalten, um nicht auf den Topf oder die Toilette zu müssen. Aber das möchte ich nicht. Ich möchte ihr aber auch nicht wieder den ganzen Tag eine Windel umtuen, da sie ja trocken bleibt! Ich habe ihr jetzt gesagt, das sie tagsüber ohne Wndel sein soll (sie bleibt ja trocken), aber das sie, wenn sie Pipi oder AA muss kurz eine Windel um bekommt. Danach muss sie sofort wieder ab. Das klappt auch soweit ganz gut. Wenn sie muss sagt sie bescheid. Bekommt dann eine Windel, setzt sich mit Windel auf ihr Töpfchen ! , macht eben und macht die Windel wieder ab. Hoffe das war jetzt nicht zu durcheinander. Mich interessiert, was ihr davon haltet, wenn ich meiner Tochter NUR zum Pipi und AA machen (und nachts natürlich noch) eine Windel umtue. Kann ich sie trotzdem so "normal" sauber kriegen? Oder sieht sie so keine Veranlassung das Klo zu benutzen? In den KiGa (ab 01. Mai) werde ich sie auf jeden Fall ohne Windel schicken, da sie Pipi und AA ja sehr wohl kontrollieren kann. Vielen Dank für eure Antworten. LG Bianca L.
Ich hab schon mal gehört das manche Kinder es stört wenn Pipi und co in die Toilette oder Töpfchen plumbsen und es evt ein klein wenig spritzt an den Po. Abhilfe wäre dann ein Blatt Klopapier in die Toilette/Töpfchen gelegt...vielleicht hilft das damit sie ohne Windel auch ins Klo macht??? Meine Tochter fand es damals ganz toll einen Klositz mit Stufen und Haltegriffen zu haben (und natürlich feuchte Toilettentücher und ein Handwaschbecken-z.B für auf den Badewannenrand wo sie selber drankommt) Ich hab sie dann ganz alleine machen lassen und das war ne ungeheure Motivation-außerdem hab ich ihr versprochen das wir tolle Unterwäsche für "große"Mädchen kaufen gehen wenn alles klappt. In 2 Wochen war sie trocken-sogar auch nachts...LG und viel Erfolg
Hallo es hat auch was mit dem loslösen zu tun, etwas was aus ihrem Körper kommt, eben das AA und das Pipi, was für uns schon so selbstverständlcih ist, ist es aber für ein Kleinkind noch nicht. so logisch denken können die Kleinkinder noch nicht, sie fangen doch erst an zu begreiffen. sie müssen so viel lernen, zwischen 0-3j.. das vergessen wir erwaschene manchmal! lass deinem Kind einfach noch Zeit!! alles ganz normal laufen lassen! windeln um wenn es das will! sandra
...das sie sich mit der Windel auf ihr Töpfchen setzt und macht. Was kann/soll das bedeuten?? Warum tut sie das? LG
Hallo. Naja, ich denk mal, die Windel ist eben das Vertraute. Klo und Töpfchen sind ihr offenbar noch nicht so ganz geheuer. Vielleicht findet sie das Gefühl auch gewöhnungsbedürftig, so nackig am Popo (wie meine immer sagt: "Mit nackiger Hose"). Macht doch auch nichts. Ich finde das vollkommen in Ordnung so, wie es gerade ist. Lass sie doch! Die werden ganz von alleine sauber, wenn sie soweit sind, schließe mich da meinen Vorschreiberinnen voll an. Irgendwann wird sie die Windel gar nicht mehr wollen. Viel Spaß beim Abwarten und Tee trinken... ;-)
Das denke ich auch-die Windel ist vertraut und die kennt sie...spätestens im Sommer wird ihr die warme Windel vielleicht von selber lästig...jedes Kind tickt da anders. Meine Tochter wollte die Windel eben auf einmal nicht mehr-sie wollte aufs Klo und die tolle Unterwäsche (sie war mit 2 1/2 Trocken)...das kann man allerdings kaum beeinflussen. Wäre sie nicht selber damit angekommen hätte ich sie wohl auch noch gelassen. Wirklich klappen tut das nur wenn das Kind bereit dazu ist und das kann man genauso wenig steuern wie die Tatsache wann der erste Zahn kommt... Letztlich kommt es ja auch nicht soooo drauf an ob ein Kind mit 2,3oder 4 trocken wird. Heute sind sowiso alle sehr spät damit dran. Lt. meiner Schwiegermutter waren ihre Kinder selbstverständlich mit 1 1/2 trocken und haben natürlich auch nach dem Geschäft das Klo/Töpfchen sauber gemacht-ach ja und an meinem Mann liegt es auch nicht das unser Sohn mit einem Jahr noch keinen Zahn hat...in diesem Sinne...LG und schöne Ostern
bei unserem sohn war es auch so. und zwar ne ziemlich lange zeit. das ganze toiletten-thema war ziemlich schwierig (sicher auch unsere mit-verantwortung als eltern) und langwierig. das mit den windeln auf der toilette hatten wir beim großen geschäft auch ne zeitlang. nach einiger zeit haben wir ein kleines klopapier-nest in die toilette gelegt und das dann nach ein paar tagen weggelassen. das klappte super. warum das bei deiner tochter so ist? keine ahnung. ich würds nicht dramatisieren bzw. überbewerten. nimm es so hin und versucht nach vorne zu denken. auch wenns VIEL geduld erfordert. lg paula
...das Töpfchen einen festen Platz heben? Oder ist das ok, wenn meine Tochter sich immer einen Platz dmit sucht? Ich habe nämlich vorhin ihr Töpfchen auf ihr Bett gestellt (keine Ahnung warum)...und auf einmal höre ich es "pieseln". Da hat sie doch tatsächlich ein "großes" Pipi ins Töpfchen gemacht. Das ist es ja, SIE KANN ES. Sie WILL nur NICHT! Deswegen meinen KiÄ und Freundinnen ja auch ich solle ihr gar keine Windel mehr anbieten und sie so lange aushalten lassen, bis sie auf den Topf oder das Klo geht... Aber ich weiß eben nicht. Sie schafft es ja bis abends anzuhalten, auch wenn es ihr nicht gut dabei geht. Na ja, wir schaun einfach mal... LG
Ich glaube das wird sich bald von alleine legen, bei uns wars auch so das sie nicht aufs Klo wollte sondern nur Töpfchen. Als wir unterwegs waren gabs natürlich kein Töpfen und sie benützte problemlos das Klo beim Supermarkt, zuhause aber verweigerte sie. Bis sie ofters mal bei Freunden und so musste. ...
Hallo nochmal. Darf ich ehrlich sein? Ich hatte das eben nicht kapiert, dass die Kleine drunter leidet, ihr Pipi so lang einzuhalten. Finde ich gar nicht gut! Wenn sie das möchte, würde ich ihr selbstverständlich (!!!) noch eine Windel geben - auch, wenn sie das Töpfchen schon benutzen KANN. Da Druck zu machen, finde ich vollkommen daneben. Hab ich noch nie verstehen können, warum Eltern das "sauber" werden so wichtig ist. WARUM???? Gibt´s da ´nen Orden für??? (Hab mal irgendwo gelesen, dass viele Eltern den Eindruck haben, daran gemessen zu werden. Also nach dem Motto: Früh sauber = gute Erziehung oder was auch immer - so ein ausgemachter Unsinn!) Mein Gott, lasst den Kindern doch Zeit. Klar kann man einen Zahn auch aus dem Kiefer bohren, bevor er von allein kommt, um mal ein Bild einer Vorschreiberin zu verschärfen. Meine Meinung: Wenn sie es WILL, läßt du die Windel weg. Vorher nicht. Lass Arzt und Freundin doch quasseln. Es ist dein Kind. Und dem soll´s doch gut gehen! Jeglicher Druck in der Angelegenheit ist fehl am Platze. Bitte glaub mir. Und natürlich (denk ich mal, ich kenn eure Wohnung ja nicht) kann die Kleine ihr Töpfchen irgendwo hinstellen, wo sie es haben möchte. Warum denn nicht, was spricht dagegen?
hallo, hatte dir ja schonmal zu diesem thema geantwortet. warum tust du deiner tochter das an - nicht böse nehmen.... lass ihr doch die windel - ich sehe das auch als unsinn an sie jedesmal nach dem pipi die pämpi wieder auszuziehen. dafür sind sie doch zu teuer. morgens frisch machen u. sie dann rennen lassen bis sie tatsächlich gewechselt werden muß. wenn sie ihr aa erledigt hat kann sie ja bescheidt sagen. sie ist einfach noch nicht so weit u. will ihr pipi oder aa noch nicht einfach so her geben - ist doch ok. wie bereits berichtet ist unsere große mit 3,1 jahren mit trainers in den kiga gegangen. sie war vorher noch nie auf toilette bei uns gewesen. war zwar davor 1, 2 x auf dem töpfchen u. hat auch ihr aa reingemacht, aber danach war sie so erschrocken und hat fürchterlich geweint. habe sie dann auch in ruhe gelassen. es hat keine 2 wochen im kiga gedauert da kam sie nachhause u. hat gesagt sie mag keine trainers mehr anhaben sondern eine unterhose u. seit dem tag ist sie freiwillig auf die toilette gegangen für ihr pipi. für ihr aa hat sie noch bis zu ihrem 4. geb. gebraucht u. dann war das thema pämpers erledigt für tags- u. nachts. ich denke um so mehr du auf dem thema rumreitest um so mehr verweigert sie sich gegenüber dir. und ein töpfchen hat nun beim besten willen nichts auf dem bett zu suchen. das gehört einfach ins bad. wir haben es neben der toilette stehen u. vielel kinder finden es auch toll, wenn sie aufs töfchen gehen u. mama oder papa direkt neben an auf die toilette. unsere zwei sitzen jetzt oft so nebeneinander u. gucken sich dabei bücher an - dann freuen sie sich wie verrückt....
Habe auch schon von einem Fall gehört wo das Kind dann ganz den Stuhl verweigert hat und ständig deshalb ein Klistier brauchte-wie schon gesagt-das kommt sicher von ganz alleine und einen festen Platz hatte unser Töpfchen (auch wenn es eh selten benutzt wurde weil das Klo spannender war) auch nicht...ist doch egal wo... Wenn sie alleine auf dem Bett ins Töpfchen gemacht hat würde ich sagen sie will vielleicht dabei alleine sein und Ruhe haben-probiers einfach-oder frag sie ob sie alleine sein will wenn sie Pipi muß-man selber will ja auch nicht gerne das andere drumherum stehen...meine Tochter wollte auch nicht das jemand dabei ist- daher der Toilettensitz mit dem es gut alleine ging...LG
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..