Mitglied inaktiv
Mein Sohn, 4 1/2, ist in vielen Bewegungsabläufen noch etwas ungelenkt. Er turnt zwar sehr gerne, tut sich aber mit klettern und balancieren manchmal etwas schwer, so dass es gegenüber Gleichaltrigen im Kindergarten deutlich auffällt. Auch die Feinmotorik ist betroffen, er malt so gut wie nie, und wenn, dann meistens nur Gekrickel. Der Kiga hat uns zur Ergo-Therapie geraten, meine Kinderärztin ist aber (wie ich) der Meinung, dass wir damit noch Zeit haben und die Sache erstmal mit Schwimmen und Kinderturnen angehen sollten. Bei der U9 (September) werten wir dann die Fortschritte aus und entscheiden erneut. Bis zum Schulanfang bleiben uns noch über 2 Jahre. Ich möchte gerne vermehrt auch zu Hause die Motorik und Körperwahrnehmung fördern. Vielleicht habt ihr Tips? Kennt vielleicht jemand ein gutes Buch zu dem Thema? Gerne auch ein Fachbuch.
Die schönsten Turnstunden für Kinder im Vor- und Grundschulalter von Karin Schaffner (hat den 1. Bewegungskindergarten "erfunden"). oder Pi-Pa-Purzelbaum: Spielerische Bewegungsförderung für Kinder kosten beide ca. 15 Euro, sind bei Amazon gut bewertet. Meine Tochter hat mit 4 3/4 mit Kung Fu angefangen, ist super für die Motorik. Vielleicht gibt es sowas wie Kinderjudo, Karate oder so bei Euch für Kleine. Vielleicht auch so einfache Sachen probieren wie Eierlaufen (mit plastik- oder Styropor-Ei aus dem Bastelgeschäft) auf einem Suppenlöffel, Wattepusten aus der Bauchlage ohne Hände, ERbsen mit verschiedenen Küchengeräten wie Löffel, Soßenschöpfer, etc. von einer Schüssel in die andere Schüssel füllen. Mit Strassenkreide Kreise oder ähnl. auf dem Boden malen lassen und von Kreis zu kreis hüpfen lassen....etc. Viele Grüße und viel ERfolg. Marion
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechte Beziehung zu Erzieherinnen
- Mit dem Stein am Kopf getroffen
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen