Mitglied inaktiv
....Kindergarten??? Wer weiß was so im Montessori Kindergarten alles zu spielen gibt, es heißt auch es würde dort trotzdem paar Autos und Baucklötze geben. Was gibt es alles im """ normalen Kindergarten"""? Wer berichtet seine Erfahrungen? Macht es dem Kind immer Spaß zu lernen? Wird es nicht zu schnell langweilig? Sind die Erzieherinnen anders als im "" normalen"" Kindergarten? Oder spielen die auch mit den Kids??? Wie siehts mit toben aus, laut sein???? Gruß Nicosmum Gruß Nicosmum
In unserem Monte-Kiga (ist eine private Elterninitiative) gibt es ganz "normale" Spiele und Bücher (und nat. auch Autos und Bauklötze!) ebenso wie in anderen Kindergärten-und eben zusätzlich das Monte-Material. Und natürlich sind die Gruppen kleiner, als in "normalen" Kindergärten. Bei uns wird auch sehr viel Wert auf Ruhe und ruhige Beschäftigung gelegt, toben dürfen sie draußen. Innen geht`s schon wesentlich stiller zu, als woanders. Die Kinder werden sehr viel beobachtet bei uns (weniger "bespielt", sie suchen sich ihre Aufgaben selbst)und wenn nötig, angeleitet oder es wird Hilfestellung gegeben. Natürlich wird auch gesungen und getanzt , also es gibt auch gemeinsame Unternehmungen zu festen Zeiten. Aber sonst kann jedes Kind machen, was es will ohne daß man eingreift. Was ich besonders schön finde, ist, daß in unserem Monte-Kiga sehr viel WErt auf Sprache, Ausdrucksweise und den respektvollen und höflichen Umgang miteinander gelegt wird. Schimpfworte gibt es (fast) nie unter den Kindern. Wir haben zudem noch das Glück, daß es einen riesigen Garten mit verschiedenen Beeten gibt-da wird geerntet und gepflanzt, später draus gekocht..Tierspuren verfolgt..ist also auch noch sehr natur-orientiert, das Ganze. Das war uns auch wichtig. Meiner Tochter macht es dort sehr viel Spaß, da sie ihr eigenes Ding machen kann und ihren Neigungen entsprechend gefördert wird, ohne Einschränkungen. Und auch, weil es dort gesitteter zugeht, als in den meisten städtischen Kindergärten (was natürlich auch mit dem Betreuungsschlüssel zu tun hat). Es gibt aber wirklich verschiedene Monte-Kiga (habe mir auch diverse angesehen)..manche arbeiten nur ansatzweise nach dem Konzept, andere komplett. Kann man so pauschal also sicher nicht sagen. Am besten, Du besorgst Dir Fachliteratur zu dem Thema und schaust Dir den Kiga, den Du ins Auge gefaßt hast, mal genauer an. Wie gesagt, viele Dinge werden unterschiedlich gehandhabt-das muß man einfach sehen. Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen..? VG Mona
Hallo, meine Tochter ist noch? in einem Montessori-Kindergarten. Es gibt bei uns neben dem Montessori-Material auch noch eine Puppenecke, eine Bauecke, und einen Rythmik-Raum zum Rumtoben. Außerdem viele Bücher und ein großes Bastel- Malangebot. Außerdem können die Kinder immer raus. Was mir an der Montessori-Pädagogik gefällt ist, daß jedes Kind so angenommen wird wie es ist. Die Kinder haben sehr viele Freiheiten (sie können selbst entscheiden was sie wann tun), aber auch sehr strenge Regeln, die Freiheit des einzelnen endet da wo die Freiheit des anderen beschnitten wirdund das wird auch vorgelebt und eingefordert. Den Kindern macht das Material Spaß und sie lernen gern damit. Das Material ist breit gefächert und ausgeklügelt. Das Material ist NICHT kreativ und regt auch nicht unbedingt die Kreativität an. Und genau das ist der Punkt, wo man sich genau erkundigen sollte: wie streng wird das Material gehandhabt. Von der ganz strengen Version, wo mit das Material ausschließlich so verwendet werden darf wie die Erzieherin es vormacht (und von Maria Montessori dokumentiert ist) bis zu einem sehr freien und phantasievollen Umgang gibt es alles. In unserem Kindergarten ist der Umgang leider sehr streng. Meine Tochter ist sehr kreativ und recht intelligent. Sie kennt jetzt schon das gesamte Material und es wird ihr langweilig. Deshalb werden wir jetzt noch den Kindergarten wechseln (wenn alles klappt). Trotzdem würde ich diesen Kindergarten als sehr gut einstufen. Bei uns stimmt nur gerade die "Passung" nicht mehr, meine Tochter ist aber auch ein ziemliches "Extremkind": extrem kreativ, extrem intelligent, extrem stur. Die letzten 2 Jahre war der Kindergarten für meine Tochter super, jetzt braucht sie was kreativeres. LG Inge
Dabke für eure Antworten Nicosmum
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..