Elternforum Kigakids

Mittagsschlaf im KiGa

Mittagsschlaf im KiGa

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn war bisher nur vormittags im KiGa, ist zum Mittagessen nach Hause gekommen und hat danach hier noch seinen Mittagsschlaf gemacht. Ab Dezember, also Ende der Woche soll er nun mittags im KiGa essen und dann dort schlafen. Ab Januar gehe ich wieder in Vollzeit arbeiten und dann geht es nicht anders, daher wollte ich das schon jetzt anfangen, falls es Probleme gibt, wäre ich jetzt noch schnell zur Stelle. Hat das bei euch gut funktioniert, gab es irgendwelche Schwierigkeiten und wenn - wie habt ihr es am Ende doch geschafft?


ccat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach, da würde ich mir nicht so viele Sorgen machen, die Gemeinschaft macht´s Erkläre deinem Sohn, dass du wieder arbeiten gehst und er nach dem Mittagsschlaf noch mit den Kindern zusammen sein und spielen darf.


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ging problemlos.


falous

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskinder

ich denk auch da brauchst du dir keine sorgen machen.er kennt ja die kinder und den raum und er weiß auch das du wieder kommst und ihn abholst. ich weiß zwar nicht wie alt dein kind ist,aber eigentlich macht es den kindern weniger aus ob sie nun 4 stunden oder 8 stunden dort sind.


Vivi1975

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von falous

Hallo, meine Tochter hat auch in der Krippe und jetzt im KiGa bisher immer gut Mittags geschlafen, seit ca. 4 Wochen allerdings hat sie sich überlegt, dass Mittagsschlaf eigentlich völlig überflüssig ist und schläft seitdem (leider) auch im KiGa nicht mehr. Insofern, er wird sicher auch dort gut schlafen und irgendwann ist wohl dann eh mal vorbei (schnief schnief) aber viel. hast du ja Glück und er macht das noch gaaaaaaaaaaaaaaaaaanz lange. Viel Glück!


Julians.Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vivi1975

warum findest du es denn schade, dass dein kind im kiga mittags nicht schläft? *neugierig frag"? ich bin total froh, dass es hier keinen ms im kiga gibt, sonst wär mein sohn abends auch gar nicht müde... lg


Vivi1975

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julians.Mama

Hi, weil ich merke, dass Sie so zwischen 16:30-17:30 einen absoluten Durchhänger hat und dann kann ich sie nicht mehr hinlegen, sonst würde sie abends nicht schlafen und das führt dazu, dass die letzten 1-2 Stunden vor dem schlafen gehen bisweilen momentan sehr "anstrengend" sind:-) Siehe Posting Wutanfälle. Das ist aber erst so heftig, seit sie keinen Mittagsschlaf mehr macht. Wenn wir dann im Auto sitzen oder manchmal länger mit Buggy (falls überhaupt dabei) unterwegs sind, sind das immer die Zeiten wo sie dann einschläft. Ist halt ne mega Umstellung von Krippe auf KiGa und mit Mittagsschlaf hätte sie wenigstens nochmal eine kleine "Verschnaufspause". Sie müsste halt eigentlich dann um 19 Uhr ins Bett, aber das schaffen wir kaum. Mein Mann kommt meistens ein paar Minuten vorher von der Arbeit und dann will Sie erstmal Papa. Da kann ich selten sagen, oh Papa da, jetzt aber ab ins Bett. Und so wird es dann doch meistens 20 Uhr und das ist definitiv eigentlich zu spät *mirselbstaufdiefüßetreten*. Aber....so ist halt jedes Kind anders...und es ist sicher auch nur ne Umstellung und wenn sie etwas älter wird, gibt sich das wieder.


Julians.Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vivi1975

Hm, 20 Uhr ist doch nicht spät. Meine beiden (2 3/4 Jahre und 4,5 Jahre) gehen auch um 20 Uhr ins Bett, der Große macht keinen Mittagsschlaf mehr seitdem er 3 Jahre alt ist, die Kleine schläft meistens noch 1-1,5 Std. Eine große Umstellung wars bei uns allerdings auch, bis der Große nicht mehr quengelig ab 16/ 17 Uhr wurde, nach ein paar Wochen war das aber auch erledigt, war aber bei uns vielleicht einfacher, weil er zu dieser Zeit Sommer war und wenn wir bis 18 Uhr draussen waren, konnten wir die quengelige Phase überspringen. :-)