eva-maria
Hi!
Ich werde evtl. ab September im Kiga meiner Tochter das Mittagessen für die Kids kochen. Ich soll Vorschläge für Speisepläne abgeben und bin auf der Suche nach Ideen. Was essen eure Kinder gern? Welche Gerichte würdet ihr euch wünschen? Gibt es bei euch tolle Mittagsessen-Ideen im Kiga?
Bin gespannt und freu mich auf eure Mails!
Hallo, hier kommen Eintöpfe (Linsen, Erbsen etc.) sowie Aufläufe sehr gut an. LG Petra
Hallo, ich würde mir wünschen das es auch Vollkornprodukte gibt. Natürlich muss das nicht nur sein, aber gar nicht finde ich auch nicht gut. Mein Sohn mag gerne sortiertes Essen, also lieber Pürree oder Kartoffeln mit Gemüse und Fleisch, als alles durcheinander als Eintopf. Hat den Vorteil man kann was weglassen wenn ein Kind es nicht mag. Sachen wie Getreidebratlinge kennen viele Kinder nicht, aber würden es vielleicht trotzdem mögen. Nachspeisen sollten nicht zu mächtig sein, es gibt bei uns im Kindergarten oft Gries, Milchreis und Pudding. Ich würde lieber frische Obstspieße sehen oder Obstsalat, Eis ist natürlich auch immer beliebt :-) Allen wirst du es nicht recht machen können, aber ich finde als Köchin für Kinder hat man die Chance Kindern was mit zu geben, was einige von zu Hause nicht kennen lernen. Im Kindergarten probieren aber viele Kinder auch Sachen die sie Zuhause generell ablehnen. Viel Spaß... LG Aeonflux
Meine Kleine isst jeden Tag im Kiga - es wird dort auch gekocht! Sie liebt dort: Milchreis, Frikadellen mit Gemüse und Kartoffeln, Bratkartoffeln, Hühnerfrikassée, Suppen, Nudeln mit Soße, Aufläufe, Pfannkuchen ... Nachtisch gerne: Joghurt natur mit Obst, Pudding, Äpfel, Eis ... Viel Spaß
für viele kinder bieten sich am besten nudeln an in diversen arten. lasagne, nudelsalat. kartoffelsalt mit würstchen. frikadellen mit baquette diverse eintöpfe spinat mit rürhei u. kartoffeln. wieviele kinder sollen denn verköstigt werden? und wie oft mußt du kochen? meine kleine kommt im aug. in die krippe. da muß ich ca. alle 3 wochen mittag kochen für die gruppe. das geht dann noch.
Hallo, ich finde bei uns gut, daß es immer eine Alternative gibt. Soll heißen, wenn ein Kind tatsächlich mal ein Essen nicht mag, dann gibt es noch eine Suppe oder einen Salat an dem es sich satt essen kann. Es kann auch "nur Suppe" für die Kinder gebucht werden. Gibt es Nachtisch? - Bin ich mir grade nicht sicher. Leider ist hier das Essen nur mäßig "gesund". Es gibt mind. 1x die Woche eine Süßspeise. Aber alles in allem ist es mir halt lieber, als wenn sie nichts essen würden.
ich würde auch eingies an eintöpfen anbieten. im sommer kann man da auch leichte sachen kochen. ebenso gehaltvolle suppen. bei uns kommena uch sachen aus dem wok (kann man ja auch in einer großen beschichteten pfanne gut machen) gut an, mit reis. zwischendurch auch sicher mal milchreis, pfannkuchen (die auch gerne mal herzhaft sein können). gedünsteter fisch, immer salat oder zumindest rohkost anbieten. und zwei alternativen sind immer gut. fleisch würde ich zweimal in der woche dabei ahben. die meisten essen am wochenende auch noch fleisch, da sind die kinder dann gut versorgt. bei uns gibt es leider auch viel zu häufig fleisch.
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita