Mitglied inaktiv
Sagt mal, wie abwechslungsreich ist das Mittagessen bei euch in den Kindergärten? Mein Sohn ist jetzt seit Anfang des Monats im Kiga und seither gab es dreimal Milchreis, zweimal Kartoffelauflauf, dreimal Nudeln (plus Nudelauflauf) etc. Mir ist ja klar, dass Kleinkinder noch nicht sooo viel Abwechslung brauchen, aber da er eh schon ein schlechter Esser ist und viele dieser Sachen ablehnt (Kartoffelauflauf und Milchreis isst er z.B. überhaupt nicht) finde ich das nicht so klasse. Letzten Freitag gab es Couscous und jetzt am Montag schon wieder :-( Und gestern dann Kartoffelauflauf. Sprich er hat drei Tage hintereinander kein Mittag gehabt. Da ich ab Freitag wieder arbeiten gehe, wird er dann auch bis 16.30 oder gar 17.00 Uhr dort sein müssen. Die ganze Zeit ohne Mittag finde ich nicht toll - auch wenn er dort Frühstück und Vesper bekommt. Wie siehts bei euch aus? LG platschi
Hallo, bei uns in der KiTa gibt es eihentlich jeden Tag was anderes. Es gibt zwar gewisse Regelmäßigkeiten, z.B. Freitags Eintopf, Montags Nudeln mit was dabei (muss Mo schnell gehen, da die Kochfrau montags Großeinkaufstag hat). Auch gibt es gewisse Gerichte häufiger (z.B. Möhrengemüse mit Frikadellen oder Ofenkartoffeln mit verschiedenen Dips). Das aber auch nur, weil die Kinder diese Gerichte lieben. Aber eine solche Häufung der gleichen Gerichte wie bei Euch, gibt es bei uns nicht. Hast Du denn mal mit einer Erzieherin darüber gesprochen? Die müssen doch auch mitessen. Und denen sollte doch an einer abwechslungsreichen Kost gelegen sein. Bekommt der KiGa denn das Essen geliefert oder habt ihr eine Kochfrau? Wieviele Kinder sind es denn? LG Heike
wir werden von einem Tiefkühlkost-Caterer aus Österreich beliefert und sind sehr zufrieden mit dem Essen. Es ist immer abwechslungsreich, dass es mal das Gleiche gab, ist mir in den ganzen zwei Monaten vielleicht ein oder zweimal aufgefallen. Wenns Nudeln gibt (einmal die Woche) dann immer mit verschiedenen Soßen. Oder es gibt Lasagne. Dann gibts einen Tag eine Suppe, auch immer ne andere, und Fisch, Geflügel und noch mal Fleisch. Die Kinder sind wohl auch restlos begeistert und holen oft Nachschlag. Wir haben allerdings vorher, wo wir noch nicht im Kiga waren, auch einen anderen LIeferservice gehabt und diesen abgesägt, weil er so schlecht war. Muss aber noch anmerken, dass mein Sohn (3 Jahre alt) was das Essen angeht komplett leidenschaftslos ist. Er isst eigentlich alles und das ohne Murren, war aber schon immer so. Um ehrlich zu sein, ok zweimal hintereinander das Gleiche ist jetzt nicht prickelnd, aber wenn Dein Sohn keine Kartoffel isst oder keinen Milchreis oder sich generell so "komisch" hat mit dem Essen, das ist das wiederum nicht Kiga-Problem sondern seins... Frag doch mal im Kiga rum, ob es anderen Müttern ähnlich geht, sonst frag doch mal, ob Bedarf zum WEchsel ist. Bist Du zufällig im Elternbeirat? Der entscheidet sowas nämlich auch, jedenfalls bei uns. LG Sue
@Heike Das Essen wird im Kiga vor Ort frisch zubereitet - was ja an sich schon mal toll ist. Es wird vollwertig vegetarisch gekocht - wozu nach meinem Empfinden allerdings Milchreis nicht unbedingt gehört. Aber klar, Kinder mögen Süßes, von daher ist das sicher nicht ganz falsch. Insgesamt sind so etwa 80 - 90 Kinder im Kiga, verteilt auf sechs Gruppen. Bisher habe ich noch nicht mit den Erziehern gesprochen, ich wollte erst mal wissen, ob das allgemein so ist ;-) @Sue Also ich kenne sehr viele Kinder in dem Alter, die Kartoffeln nicht mögen. Und Couscous ist auch nicht jedermanns Sache, von daher ist es bestimmt nicht nur ein Problem meines Sohnes ;-) Klar gibts auch Kinder, die alles ohne zu Murren in sich hineinstopfen, aber das ist ja eher die Minderheit. Leider sieht man auch nicht immer andere Eltern, die man mal fragen kann - geht mir zumindest so. Zumal ich die meisten bisher nichtzmal kenne. Und bis jetzt habe ich mir das ja auch erstmal nur angesehen. LG platschi
wir werden von einem Altersheim beliefert und sind suuuuper zufrieden! Abwechelsungsreich, und sehr ausgewogen! silvia
Bei uns wiederholt sich das Mittagessen in der hinsicht,dass es 1xFisch, Fleisch, Suppe gibt. Und dann als Beilage Reis,Nudeln,Kartoffeln. Soßen und Gemüse wechseln,wiederholen sich natürlich im Monat, weil so viel gibt es ja auch nicht. Was ich noch gar nicht gesehen habe sind z.B.Michnudeln oder Milchreis. Obst und rohes Gemüse (immer im Wechsel) gibt es vor dem Mittagessen. Meine kleine ist 13.Monate und ist mal mit mehr und mal mit weniger Begeisterung mit.
mein kind ist zwar kein essenskind, aber ich lese immer den speiseplan. es gibt zweimal die woche eine süsspeise wie Dampfnudel und vanillesoße oder milchreis mit kompott ect. es gibt jeden tag eine suppe als vorspeise bei uns im kiga wird frisch gekocht und gebacken. aber es wiederholt sich schon oft. man kann nicht alle kinder unter einen hut bringen und es wird immer welche geben, die etwas nicht mögen. wir haben ein kind dabei, welches partout keine suppe mag.
Hallo! Bei uns kommt an 3 Tagen die Woche eine Frau extra zum Kochen, an den anderen Tagen kochen Erzieherinnen. Es gibt einen Essensplan für die ganze Woche und ich finde ihn sehr abwechslungreich und liebevoll gestaltet. Besonders beliebte Gerichte gibt es häufiger, was nicht besonders beliebt war wird von der Karte gestrichten. Es wird auch viel nach Saison gekocht. Freitags gibt es öfters Pizza (sagen wir mal jeden 3. Freitag etwa) weil da nicht viele Kinder zu Mittag da sind. Es gibt vor dem Hauptgericht meist eine Rohkostplatte und hinterher auch Nachtisch. Ich bin da sehr zufrieden, was das Mittagessen angeht. LG, Elfi
Hallo!! Bei uns gibt es auch verschidene Sachen! Immer Vor, Haupt, und NAchspeise!! Ich zahl dafür 33 Euro im Monat!! Viele Grüße Inka
also unser kiga ist komplet vegitarisch (kein fleisch, kein fisch). und das ist auch nicht schlimm. ich lese "unseren" speiseplan auch immer. der ist immer abwechslungsreich! die kinds sind super versorgt. es gibt ganz viele produkte mit soja. wenn ich meine tochter frage was gabs zum essen, sagt sie fleisch( im speiseplan steht sojawurst). meine tochter isst total gerne fleisch und wenn sie es brauch hollt sie es zuhause nach. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..